Schulen mit Deutschland Flagge

Schmücken wir die Schulen also schon mal mit der Deutschlandflagge

Ich lese eben bei Bild​.de, dass immer mehr Politiker für Deutschland-Flaggen vor allen Schulen sei­en. Als hät­ten wir kei­ne ande­ren Sorgen! Die machen sich wohl schon ein­mal schick für den Fall, dass die AfD über­nimmt. Die hat näm­lich in einer Umfrage jetzt die glei­chen Stimmenanteile wie die Union. Wie es aus­schaut, wächst die Zahl derer, die aus einer Mischung von …alles lesen

Standardbild

So was kommt von so was

Es geht vor­an. Die AfD ver­liert und, wenn man dran­bleibt, kann man den Verlusten zuse­hen. Gut, es geht etwas lang­sam. Aber ich glau­be, da brennt die Hütte. Nicht zuletzt kön­nen wir das an den Reden der AfD-Leute in den Parlamenten sehen. Insbesondere, wenn Alice Weidel ihre Hass-Tiraden über alle, die zuhö­ren, aus­schüt­tet. Dieses Video von heu­te habe ich gera­de ange­se­hen. …alles lesen

Standardbild

In Umfragen bleibt die AfD bis­her lei­der stabil

Überraschend sind die lächer­li­chen Aussagen aus AfD-Kreisen (auch von Höcke höchst­selbst) über die Demonstrationen gegen Rechts nicht! Natürlich reden AfD-Anhänger und ihre Vorturner von »bestell­ten Massen« oder ähn­li­chem, wenn es um die Bewertung der zahl­rei­chen tol­len Demonstrationen gegen Rechts geht. Das ist die Methode, in der die­se Nazis seit Jahren ihre Narrative set­zen. Ich fin­de die vie­len Demonstrationen gegen die …alles lesen

Standardbild

Progressiv oder konservativ?

Mit wel­cher Inbrunst die Parteien strei­ten. Es geht dabei weni­ger um Inhalte als um die Frage, ob eine Wechselstimmung im Land exis­tiert. Spricht es für eine Wechselstimmung, wenn die Grünen bei den Umfragen immer wei­ter zurück­fal­len und die Linke mit der 5-%-Hürde kämpft? Die aktu­el­len 25 Prozent der SPD erlau­ben eine ande­re Erklärung. Vielleicht hat die­ses Zwischenergebnis mit dem zu …alles lesen

Standardbild

Der Wahl-O-Mat ist da klar

In den ver­gan­ge­nen Jahren hät­te ich, wenn ich auf den «Wahl-O-Mat» gehört hät­te, die Grünen gewählt. Nun wäre es die SPD. Mit der SPD hat­te ich bei ande­ren Wahlen eben­falls grö­ße­re Übereinstimmungen (was mich nicht über­rascht hat­te) aber die Grünen lagen ganz vorn. Ich neh­me mal an, dass ande­re ähn­li­che Erfahrungen gemacht haben, auch wenn unter Umständen ande­re Parteien an …alles lesen

Standardbild

Warum punk­tet die SPD nicht?

Tja, war­um denn nur? Finanzminister Scholz ver­kauft die von den G7 beschlos­se­ne Mindeststeuer als his­to­risch. Die Medien und Opposition sehen eher das Risiko, dass die Unternehmen neue Schlupflöcher fin­den könn­ten. Dabei ist die Vereinbarung ein Anfang. Er besitzt ein hohes Potenzial und könn­te die aktu­el­le, inak­zep­ta­ble Lage zum Positiven wen­den. Es geht aller­dings nicht anders zu, als bei ande­ren Gelegenheiten, …alles lesen