Standardbild

SPD ohne Auftrieb

Mal gucken was pas­siert, wenn eine gestärk­te Union ohne SPD regie­ren kann und was dann mit dem Sozialstaat pas­siert. Ob nun mit oder ohne Grüne, es wird nichts so sein wie bis­her. …alles lesen

Standardbild

Grillen, solan­ge es noch erlaubt ist

Die Schrecksekunde hat­te es in sich. Die Grünen sind in der neus­ten Forsa-Umfrage stärks­te Partei. Dass die SPD auf 12 % fällt, macht mich fast ein biss­chen depres­siv. Nach die­ser Umfrage gewin­nen die Grünen 9 (in Worten: neun!) Prozent hin­zu, wäh­rend die SPD 5 (in Worten: fünf!) Prozent ver­liert – der nied­rigs­te je auf Bundesebene gemes­se­ne Wert für die Sozialdemokraten. Ich …alles lesen

Standardbild

Frau Merkel: Es ist Zeit zu gehen

Wenn es um Meinungsumfragen geht, haben unse­re Medien ihre jewei­li­gen Präferenzen. Es wür­de ein sehr ver­wir­ren­des Bild erge­ben, wenn jedes neue Ergebnis (sie kom­men fast täg­lich) der sie­ben grö­ße­ren Institute zur Basis der eige­nen Betrachtung des poli­ti­schen Wasserstandes nut­zen wür­den. Heute ist es nun Zeit Online, das mit einer neu­en «Wasserstandsmeldung» an den Markt kam. Danach liegt die Regierung nur …alles lesen

Standardbild

Die CSU – Umfragewerte kön­nen sich erholen

Klar, ich mach mir selbst was vor, wenn ich seit Monaten beto­ne, dass der Trend in Umfragen zuguns­ten der AfD läp­pisch und auf kei­nen Fall besorg­nis­er­re­gend wäre. Bei den Bundestagswahlen im September 2017 erhielt die Partei 12,6%, jetzt liegt sie – je nach Umfrage – bei 17,5%. Wer hat an der Uhr gedreht? Es war jene baye­ri­sche Regionalpartei, die sich …alles lesen