Wenn die Ausgrenzung nicht wirkt. Wenn sie sogar zur Einladung an rechte Wähler wird.
Die Strategie, die AfD auszugrenzen, greift nicht mehr. Ein Nachdenken über Ursachen, Wirkung – und unsere Verantwortung als Gesellschaft.
Die Strategie, die AfD auszugrenzen, greift nicht mehr. Ein Nachdenken über Ursachen, Wirkung – und unsere Verantwortung als Gesellschaft.
Ich lese eben bei Bild.de, dass immer mehr Politiker für Deutschland-Flaggen vor allen Schulen seien. Als hätten wir keine anderen Sorgen! Die machen sich wohl
Es geht voran. Die AfD verliert und, wenn man dranbleibt, kann man den Verlusten zusehen. Gut, es geht etwas langsam. Aber ich glaube, da brennt
Überraschend sind die lächerlichen Aussagen aus AfD-Kreisen (auch von Höcke höchstselbst) über die Demonstrationen gegen Rechts nicht! Natürlich reden AfD-Anhänger und ihre Vorturner von »bestellten
Diese Unordnung in den Köpfen der Menschen ist wirklich beunruhigend. Jetzt gibts in Thüringen eine Partei, die 25 % erreichen könnte.
Die Qualität der Regierungsarbeit lässt zu wünschen übrig. Hinzu kommt eine Medienlandschaft und ein politisches Klima, das keinen Spielraum für Fehler lässt.
Mit welcher Inbrunst die Parteien streiten. Es geht dabei weniger um Inhalte als um die Frage, ob eine Wechselstimmung im Land existiert. Spricht es für
In den vergangenen Jahren hätte ich, wenn ich auf den „Wahl-O-Mat“ gehört hätte, die Grünen gewählt. Nun wäre es die SPD. Mit der SPD hatte