tin trump kaffeepause.

„Völkerrecht? Sorry, ist gerade außer Haus“

Putin in den USA? Ja, klar! Der Mann, gegen den ein internationaler Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag vorliegt, reist seelenruhig ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten, um dort Donald Trump die Hand zu schütteln. Der Haftbefehl gegen Wladimir Putin wurde am 17. März 2023 vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) gegen den russischen Präsidenten Wladimir Wladimirowitsch Putin erlassen. Er beruht auf dem begründeten Verdacht, dass Putin für Deportationen ukrainischer Kinder …alles lesen

eu usa zolldeal 2025

Die Schweiz wehrt sich anders – vernünftiger

Die US-Zölle gegen Importe aus der Schweiz bleiben zunächst bei 35 %. Die stattgefundenen Nachverhandlungen waren leider nicht erfolgreich. Interessant fand ich die Erklärung der schweizerischen Regierung, die – anders als wir und die EU – keine Gegenzölle erheben will und das auch noch stringent argumentiert: Gegenmaßnahmen in Form von Gegenzöllen seien derzeit nicht vorgesehen, erklärte die Regierung. Dies würde …alles lesen

Russland, Ukraine, USA

Realitätsverweigerung? Verheugen, die USA und der Ukrainekrieg: Eine irritierende Verkürzung

Günter Verheugen, langjähriger EU-Kommissar und SPD-Mitglied, zeichnet in seinem Vortrag ein düsteres Bild der aktuellen geopolitischen Lage. Er kritisiert die westliche Russlandpolitik seit dem Ende des Kalten Krieges scharf, warnt vor nuklearer Eskalation und fordert eine Rückkehr zu einer kooperativen europäischen Friedensordnung. Im Zentrum seiner Argumentation steht die These, dass der Krieg in der Ukraine Ausdruck eines „geopolitischen Stellvertreterkriegs“ sei …alles lesen

ed887be3 219a 4855 b117 4010265f3b10

Wählerbeschimpfung

Sollte es den Leuten, die erster Linie aus Frust über ihr »schweres Leben« das demokratische System abgeschafft sehen wollen, nicht langsam reichen? Haben sie nicht lang genug idiotischen Souffleuren und Parolendrescher der Rechtsnationalen und Faschisten zugehört? Läuuuft! Das sieht man in Großbritannien (Brexit) und den USA (Trump/Vance). In Deutschland hat die AfD je nach Umfrage noch 1 bis 2 % …alles lesen