Standardbild

Mitgefühl, Empathie. Alles gut und schön.

Als die Bundeswehr nach Afghanistan geschickt wurde, nachdem Schröder den Amis unsere uneingeschränkte Solidarität versichert hatte, war das eher als Racheakt gemeint. So habe ich den Krieg von Anfang an gesehen. Man wollte Al Kaida und die Taliban für das bluten lassen, was sie und ihre Führer dem Volk der mächtigsten Nation der Welt angetan hatten. Statt sich schnell wieder …alles lesen

Standardbild

Schusswaffen sollten komplett verboten werden

Meine Aussage, dass Schusswaffen komplett verboten werden sollen, wird auch in Deutschland nicht ohne Widerspruch sein. Schützenvereine und Sportschützen werden sich wehren. Reichsbürger sowieso. Wenn Privatleute ohne Waffen (Schusswaffen, Messer etc.) auskämen, es würde – jedenfalls aus meiner Sicht – niemandem etwas fehlen. In den USA gibt es mehr Schusswaffen als Einwohner. 2017 waren es über 120 Waffen auf 100 …alles lesen

Standardbild

Trumps Revival †(⊙_⊙;)†

Als Bidens Wahl feststand, waren Millionen Menschen auf der ganzen Welt erleichtert. Die wenigsten, höchstens so ungefähr 70 Millionen Amis, wollten sich eine Rückkehr Trumps in das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten vorstellen. Auch nicht, dass dieser Kerl künftig je ein anderes hohes Amt in den USA bekleiden könnte. Leider ist beides möglich. »Sie bringen Drogen. Sie bringen Verbrechen. …alles lesen

Standardbild

Wenn du dich nicht magst, wieso sollten andere dich mögen?

Mir schwante immer schon, dass wir Deutschen wie kein anderes Volk auf dieser Welt es verstehen, uns schlecht zu quatschen. Mich erinnern die Phasen der Pandemie mit ihrer vernichtenden Kritik an beinahe allem, was im Land Verantwortung trägt, an das Sprichwort, man möge doch bitteschön nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Reden statt denken Schließlich sitzt doch ein bisschen …alles lesen

Standardbild

Wie könnte die Spaltung einer Gesellschaft geheilt werden?

Joe Biden möchte die Gesellschaft zusammenführen, beginnt jedoch genauso wie sein unseliger Vorgänger. Er macht mithilfe von Erlassen die Dinge rückgängig, für die Trump von seinen Gegnern kritisiert wurde. Auch er hangelte sich von Erlass zu Erlass. Wir erinnern uns an die Textseiten, die er grinsend und selbstzufrieden in die Kameras hielt. Sein Namenszug reichte beinahe über die komplette Seite. …alles lesen

Standardbild

Erhält Trump doch eine zweite Chance?

Immer wieder beschleicht mich ein mulmiges Gefühl. Die Chancen für Donald Trump, wiedergewählt zu werden, nehmen mit den fortdauernden Ausschreitungen in den USA wohl eher zu als ab. Warum sollten Amerikaner anders darauf reagieren, als die Menschen in anderen Ländern? Ich bin überzeugt, dass die Gründe für die ständigen Unruhen nicht so tragen bzw. populär sind, wie es hiesige Medien …alles lesen

Standardbild

Republikanische Präsidenten, der Stolz der Vereinigten Staaten?

Robert Redford sprach in einem Interview davon, dass sich „die Amerikaner*Innen“ eigentlich nicht über Trump beschweren dürften. Schließlich sei er nur im Amt, weil sie die Entscheidung so getroffen hätten. Mit wem sie es zu tun hätten, sei hinlänglich bekannt gewesen. Ich kann nur sagen, dass ich schon seit Trumps Nominierung dieser Ansicht bin. Meine negative Meinung über „die Amerikaner“ …alles lesen

Standardbild

Corona-Neuinfektionen steigen. Das erzeugt Unsicherheit.

Trotz des Anstieges der Corona-Neuinfektionen bleibt der Streit über den Umgang mit dem Virus. Ich würde sogar sagen, er wird heftiger. Das liegt daran, dass die eine Seite ihre Befürchtungen bestätigt sieht und die andere jede Besorgnis für völlig übertrieben hält. Oh, ich kann solchen Formeln wie: „Wir müssen einen normalen Umgang mit dem Virus finden“ sehr viel abgewinnen, aber …alles lesen