Standardbild

Kein Thema zum Nachdenken?

Warum gilt eigent­lich der alte Sponti-Spruch: «Macht kaputt, was euch kaputt macht», nicht mehr? Rio Reiser wuss­te damals noch nichts von den aso­zia­len Netzwerken. …alles lesen

Standardbild

Frau Faeser und die Zeichen der Zeit

Heute lese ich, dass unse­re all­seits geschätz­te Bundesinnenministerin, Nancy Faeser, den Familiennachzug von Asylbewerbern erheb­lich erleich­tern will. Ich weiß, was die «Experten» dazu sagen. Die Integration von Menschen wird deut­lich erleich­tert, wenn fami­liä­re Strukturen intakt sind, die Familie also zusam­men ist. Das ist nach­voll­zieh­bar und unter nor­ma­len Umständen wäre ich für die­se Maßnahme. Aber was ist in die­sem Land noch nor­mal? …alles lesen

Standardbild

Baerbock: Ehrlich und voll daneben

Unsere Außenministerin nennt den chi­ne­si­schen Präsidenten Xi im US-Fernsehen einen Diktator. Privatleute dür­fen das, den­ke ich. Von einer Außenministerin erwar­te ich nicht, dass sie die­sen Grad an Ehrlichkeit, son­dern ein Mindestmaß an diplo­ma­ti­schem Geschick zeigt. Baerbock tritt gleich zwei­mal ins Fettnäpfchen. Sie bezeich­net Xi als Diktator und unter­stellt in die­sem Satz, dass er die glei­chen Neigungen ent­wi­ckeln kön­ne, wie der …alles lesen

Standardbild

Grabt doch mal irgendeinen heißen Scheiß über den Aiwanger aus

Wie läuft das in Redaktionen so ab? Sagt da ein Chef zu einem Reporter: «Geh doch mal an Aiwangers frü­he­re Schulen und such mal, ob du dort etwas Interessantes fin­dest. Ist ja Sommer, nichts los.» Da muss man krea­tiv wer­den. Unterscheiden sich die Möglichkeiten, Unterlagen von Schulen über Schülerinnen und Schüler (sagen wir über Personen des öffent­li­chen Interesses) ein­zu­se­hen? Hat …alles lesen

Standardbild

Nicht die Clanfamilienmitglieder sind schuld an der Gewalt und der Kriminalität, sondern Deutschland

Nichts kann in Deutschland mehr Widerspruch aus­lö­sen, als ein hei­ßes Eisen anzu­fas­sen, das irgend­wie mit Migration zu tun hat. Folglich fin­den sich immer sofort Experten, die es im Gegensatz zu prak­ti­schen Lösungen in schein­bar allen Bereichen en mas­se gibt. So gibt es auch Aussagen dar­über, wes­halb Maßnahmen gegen kri­mi­nel­le Großfamilien unmo­ra­li­sche Motive haben. Und, das wis­sen wir Deutsche wie kein ande­res Volk …alles lesen

Standardbild

Das Erbe der Alten.

Die Vorbilder gehen uns aus. Die weni­gen, die «man» noch als sol­che aner­kann­te, ster­ben nach und nach. Was gibt uns die Orientierung, die Menschen doch eigent­lich immer schon gebraucht haben? …alles lesen

Standardbild

Werden die Grünen in Berlin mit Wegners CDU koalieren?

Viele Berlinerinnen und Berliner wün­schen sich eine ande­re Regierung für ihre Stadt. Eher mit Wegners CDU als ohne. Aber lässt sich das Ergebnis der gest­ri­gen Wahl nicht auch auf ande­re Art inter­pre­tie­ren? Schließlich reicht es trotz allem auch für die Fortsetzung der bis­he­ri­gen Regierungskoalition. Die Bildung einer Koalitionsregierung hängt doch auch davon ab, ob die füh­ren­den Leute in den Parteien …alles lesen

Standardbild

Das Verbrechen, der Innenminister und der deutsche Datenschutz

Diesmal wur­den mehr als 70 Männer aus dem Großraum Köln wegen sexu­el­ler Gewalt an Kindern und Babys ermit­telt. Es ist noch nicht lan­ge her, da wur­de von ande­ren abscheu­li­chen Verbrechen an Kindern aus Lügde, Bergisch Gladbach oder Münster berich­tet. Die Grausamkeit der Verbrechen einer­seits sowie die per­sön­li­che Betroffenheit aller poli­ti­schen, poli­zei­li­chen oder medi­al Beteiligten wer­den in den Medien gleich­ran­gig behan­delt. …alles lesen

Standardbild

Die Mainstream-Ökonomie ist wohl nur was für Dummbeutel

Eben las ich bei Tichys Einblick von der »Mainstream-Ökonomie«. Werden jetzt alle aktu­ell dis­ku­tier­ten Bereiche von den reak­tio­nä­ren Kräften Deutschlands mit jenem nega­tiv kon­no­tier­ten Begriff geschmückt? Die »Mainstream-Medien« kann­te ich schon. Jetzt also auch die »Mainstream-Ökonomie«. Könnte man das von der AfD gern benutz­te Wort »Alt« vor »Alt«-Parteien nicht auch durch Mainstream-Parteien erset­zen? Oder wie wärs mit der »Mainstream«-Wissenschaft. Was – das gibts schon längst? Der welt­an­schau­li­che Krieg mit Worten kommt gut vor­an, muss ich sagen. Toleranz und Kompromiss sind Begriffe der poli­tisch ver­brann­ten Erde. Wenn …alles lesen