Bloggerleben

WordPress im Alltag: Herausforderungen, Alternativen – und warum viele Profis trotzdem dabei bleiben

WordPress mag für viele nicht der große Wurf einer Blogging-Software sein. Man bekommt diesen Eindruck, wenn man vereinzelte Artikel der Abtrünnig gewordenen User durchlese. Dabei ist WordPress aus meiner Sicht (Nutzer seit 2003) äußerst pflegeleicht und vor allem sehr anpassbar. Ich werte das, unabhängig von evtl. aufgeworfenen Sicherheitsfragen, einmal als …alles lesen

Standardbild

Update: WordPress 6.2 und das Openverse

Ich hoffe vorab, dass das Update auf WordPress 6.2 auch bei euch glatt abgelaufen ist und keine Probleme aufgetreten sind. Ich habe mir „Openverse“ angesehen und muss gleich meckern. Eigentlich ist es ja eine praktische Sache, sofort in den Editor ohne Umwege oder einen Workflow Fotos aus dieser Quelle in …alles lesen

Standardbild

GeneratePress und GenerateBlocks

Das Projekt „Full Site Editing“ scheint nicht so vorwärtszukommen, wie die Theme-Bibliothek von WordPress zeigt. Es sind schon einige mehr als die in diesem Artikel genannten 50+. Zufriedenstellend dürfte das Angebot allerdings nicht sein. Ich kenne Blogger, die solche Themes einerseits zwar einsetzen, sich aber, wie ich auch, skeptisch geäußert …alles lesen

Standardbild

Ich mag Veränderungen – eigentlich.

Trotz meiner Vorliebe, an WordPress-Themes herumzubasteln, vielleicht auch gerade deshalb, stehe ich mit dem super-heißen Scheiß, den die WordPress-Community seit einer Weile umtreibt, auf Kriegsfuß. Die Rede ist von FSE („Full Site Editing“). Den Gutenberg-Editor und die Block-Plugins, die inzwischen Einzug gehalten haben, finde ich gut. Für diesen Teil der …alles lesen

Standardbild

WordPress: Gehst du mit nach „Full Site Editing“?

Bisher bin ich WordPress gefolgt, wenn es um Neues ging. Seit ein paar Tagen ist die Version 5.9 verfügbar. Es wird eifrig am so genannten „Full Site Editing“ gewerkelt. Die Möglichkeiten sprengen wohl alles, was wir bis dahin an Entwicklungen, Gutenberg-Editor inklusive, gesehen haben. Noch weiß ich nicht, ob ich …alles lesen