kiddie canvas 55

Frühjahrsmüdigkeit in den Herbst verlegt

Die Natur ist wirklich durcheinander. Das musste ja auf uns übergehen – irgendwann. Sollte es nicht eigentlich so sein, dass „man“ im Frühling müde ist und nicht im Herbst? Wir (meine Frau und ich) sind im Moment (den letzten Tagen) ziemlich müde. Und das scheint wohl Gründe zu haben. …alles lesen

kiddie canvas 66

Klimafinanzierung und die Macht der Schlagzeilen

Deutschland gibt jährlich knapp 12 Mrd. Euro für internationale Klimafinanzierung aus. Während dies Teil globaler Verantwortung ist, nutzt die Springer-Presse die Zahl als Steilvorlage für Stimmungsmache – und liefert damit gewollt oder nicht Munition für Demokratiefeinde. …alles lesen

Trump Militär Kriegsminister

Pete Hegseth, der Kriegsminister der USA, wird bei uns noch als Verteidigungsminister geführt

Das war heute die Ansage des Tages: Guten Morgen und willkommen im Kriegsministerium, denn die Ära des Verteidigungsministeriums ist vorbei. In deutschen Zeitungen lese ich immer noch von Hegseth als Verteidigungsminister. Dabei passt der neue Titel „Kriegsminister“ doch wie die Faust aufs Auge: Er spiegelt exakt die rückwärtsgewandte Haltung dieses Mannes – und die seines Chefs natürlich gleich mit. Tiefpunkt …alles lesen

kino zeitverschwendung

Zeitverschwendung als Lebenskunst

Zeitverschwendung ist kein Verlust, sondern ein poetischer Gewinn. Ein persönlicher Rückblick auf ein Leben voller Filme – von Disney bis Kevin Spacey – und die Erkenntnis, dass das scheinbar Nutzlose uns im Innersten prägt. …alles lesen

Leerer Krankenhausflur und Wartebank

Warten bis der Arzt kommt: Ein Tag in der Notaufnahme

Ein Tag voller Warten Meine Nichte sitzt seit heute Morgen um 10.30 Uhr in der Ambulanz des Bergheimer Krankenhauses. Ihr Hausarzt hatte einen entzündeten Abszess am Oberarm diagnostiziert und eine Überweisung für eine chirurgische Entfernung ausgestellt. Ein klarer Fall – sollte man meinen. Doch um 19.30 Uhr sitzt sie immer noch unbehandelt im Wartebereich. Begleitet von meiner Schwester, die selbst …alles lesen

mit (fast) ohne Kopie

Mit oder ohne Bart: Kleine Freiheiten im Rentnerleben

Gesundheit und gutes Leben Das Rentnerdasein hat seine schönen Seiten. Vorausgesetzt, man hält sich einigermaßen wacker und lässt sich von den Zipperlein, die in unserem Alter nun mal dazugehören – mal zwickt ein Gelenk, mal meldet sich ein Rückenwirbel – nicht unterkriegen. Wenn dann noch die Rente reicht, um nicht jeden Cent zweimal umzudrehen, bleibt die ewige Frage: Was ist …alles lesen