abgelegt in: Politik

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Teaser Spiegel von heute

Mein teures Spiegel-Abo hatte ich gekündigt. Deshalb weiß ich leider noch nicht, was genau die Bestandteile dieses „Waffenpaketes“ für die Ukraine sind.

Mein Urteil steht indes aufgrund dieser Formulierung fest: Deutschland muss über Nacht zu Geld gekommen sein. Außerdem frage ich mich, woher zum Teufel diese Regierung diese Waffen nimmt. Haben Rheinmetall und Co. Sonderschichten eingelegt? Befinden wir uns bereits in der Kriegswirtschaft und haben unbemerkt, unsere Ressourcen grandios erweitert?

Bundesregierung schnürt neues Waffenpaket für die Ukraine

Panzer, Drohnen, Flugabwehr: Nach SPIEGEL-Informationen will die Bundesregierung ihre Unterstützung für Kiew deutlich ausweiten – mit der größten Waffenlieferung seit Kriegsbeginn.

Spiegel.de

Nee, es geht auch hier mal wieder um Prioritäten. Wie immer. Für die eine Sache ist kein Geld da, aber wo die moralische Politik der Gutmenschen aus Politik, Wirtschaft und Medien Spielräume sieht, da wird alles ermöglicht. Lindners Aussagen haben sich wohl in Luft aufgelöst.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Vom Bürgergeld zur Pflicht – die Bundesregierung entdeckt die Disziplin
Friedrich Merz beim Versuch, die Last seiner eigenen Versprechen bergauf zu stemmen.

Politik

Vom Bürgergeld zur Pflicht – die Bundesregierung entdeckt die Disziplin

Wachstum trotz Fesseln: Wie Deutschland aus der Krise finden kann
deutschland niedrigzins buerokratie

Gesellschaft, Politik

Wachstum trotz Fesseln: Wie Deutschland aus der Krise finden kann


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


7 Gedanken zu „Teaser Spiegel von heute“

  1. Da hätte es sicher schon andere Gründe gegeben. Schon bevor Rudolf weg war.
    Das ehemalige Nachrichtenmagazin muss halt Geschäftsfelder beackern.
    Und ja: Die Rüstungsindustrie kann liefern. Die fahren selten auf Sparflamme.

  2. Wir sind nicht leer. Lehr leider auch nicht. Natürlich haben wir Waffen zu verscherbeln, aber doch nicht fûr lau!
    Sowas wie die Wagnertruppe gibt es auch bei den Amis und bei uns.

  3. Die bekannteste Wagnertruppe der Amis nannte sich früher Blackwater. Als Spiegelleser hast Du bestimmt mal darüber gelesen. Die waren früher recht häufig dort ein Thema, da sie auch für die Security zuständig war. Heute nennt sie sich Academi.
    Das ist aber nur eine von vielen.

    In der BRD sind Söldnertruppen zwar eigentlich verboten, aber Securities arbeiten oft europaweit und da sieht das schon anders aus. Was in dem einem Land nicht geht, geht halt in einem Anderen. Das ist das Merkmal der Globalisierung.

    Nicht gerade wenig deutsche Söldner haben auch schon für Wagner weit vor dem Ukrainekrieg gearbeitet, Respektive für Blackwater & Co..

    Einige Artikel finden sich da noch von 2010 (deutsche Vorzeigemedien) aber in den Archiven kann man sicher noch viel mehr und ältere Artikel ausgraben.

🫶 Freundlichkeit ist Revolution im Kleinen.