abgelegt in: Bloggen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Überall dasselbe Leid

Das klingt wehmütig-sympathisch. Na ja, bin ja auch Blogger.

Ich vermisse die Leute, die Blogbeiträge kommentieren, wirklich. Zu meinen besten Zeiten habe ich einen Blogbeitrag zu Hause geschrieben, bin die halbe Meile von meiner Studentenbude zur Universität gelaufen und wurde dann mit 4 oder 5 Kommentaren begrüßt. Und jetzt? Ich glaube, ich habe im letzten Jahr einen einzigen Kommentar erhalten. Trotzdem nehme ich die Kommentare weder hier noch bei Dwi’n Rhys stur weg, in der vergeblichen Hoffnung, dass sie zurückkommen. Das werden sie nicht. Aber sie könnten.

Rhys Wynne

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Warum ich Social-Media-Buttons beerdigt habe
blogger asoziale medien

Bloggen

Warum ich Social-Media-Buttons beerdigt habe

Zwischen Tagebuch und Tabu: Was gehört ins Blog?
Bloggen in Deutschland

Bloggen

Zwischen Tagebuch und Tabu: Was gehört ins Blog?


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


2 Gedanken zu „Überall dasselbe Leid“

  1. Klar, früher war alles besser. Aber du erhältst doch noch reichlich Kommentare. Eigentlich hast du keinen Grund dich zu beklagen 🙂

🐞 Auch kleine Gesten zählen.