abgelegt in: Gesellschaft

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

War’s das wert? Recht auf Leben vs. Demonstrationsfreiheit

Seh‘ ich auf die Demos in Deutschland und gleiche die Motive mit all dem ab, was ich dazu gelesen und gehört habe, bleibt mir nur übrig mit dem Kopf zu schütteln.

Es gibt also tatsächlich Wichtigeres als den Gesundheitsschutz irgendwelcher Minderheiten. Seitdem auch von fast höchster politischer Instanz klargestellt wurde, dass das Recht auf Leben nicht den Rang einnimmt, den ich immer unterstellt hatte, bewegt sich was!

In dem Fall ging es eben hauptsächlich darum, die Brutalität und Willkür unserer Polizei zu demonstrieren. In Berlin ist es ein paar Arschlöchern gelungen.

Es sollte bewiesen werden, dass es auch hier Polizeigewalt gibt, nicht nur in den USA. Rassismus? Keine Frage, den gibts auch bei uns.

Anhand solcher Aktionen soll davon ausgegangen werden, dass das, was dem armen George Floyd widerfahren ist, auch hier in Deutschland passiert.

Sind wir wirklich so blöd, den Provokateuren auf den Leim zu gehen? Das ist kein Stück besser, als Nazis hinterherzurennen!

Und alle aufrechten Antirassisten und die, die so tun als ob, werden sich befriedigt zurücklehnen.

Weil … Rassismus und Polizeigewalt gibts auch in Deutschland.

War’s das wert?

Wir werden sehen, ob die Corona-Infektionszahlen wieder steigen werden. Und auch wenn nicht: Diese Leute verstehe ich nicht. Sie kotzen mich an!

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.
beitragsbemessungsgrenzen gutverdiener

Gesellschaft

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss
C12C504B 3F43 4642 ABCD 9443059DA03A

Gesellschaft, Wirtschaft

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt
chatkontrolle flucht schutz

Gesellschaft, Medien

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🌈 Gemeinsam ist schöner als allein.