Gesellschaft

Wie weit kann Politik das treiben lassen?

Keine Kommentare

Jetzt habe ich Puls. Ja, es ist natürlich nur ein Beispiel. Aber eines unter (zu) vielen. Haben unsere Polizisten es nötig, sich das gefallen zu lassen? Wie gut muss ihre Bezahlung sein, um sie gleichsam als hinlängliches Schmerzensgeld für das Ertragen solcher Ausfälle und Anfeindungen zu betrachten?

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte müssen sich das gefallen lassen. Sonst stehen sie nämlich blitzschnell in der Kritik links-grüner Gesellschaftspfleger.

Für meinen Geschmack hätten die Kollegen der Kollegin beistehen müssen. Hör- und sichtbar! Ich weiß, so behandelt zu werden, würde ich nicht aushalten. Was in diesem Falle allerdings mit dem Beamten geschehen würde, ist auch klar. Dafür würde die politisch-korrekte Blase schon sorgen. Es ist auch interessant, welche Kommentare zu diesem Video gepostet wurden.

Das geht so einfach nicht mehr lange gut.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.
beitragsbemessungsgrenzen gutverdiener

Gesellschaft

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss
C12C504B 3F43 4642 ABCD 9443059DA03A

Gesellschaft, Wirtschaft

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss

Bereits 232 Mal gelesen1 heute

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🌬️ Manchmal ist ein Lächeln die beste Antwort.