abgelegt in: Gesellschaft

Wir Männer sind im Arsch

Ich mag keine Verallgemeinerungen. Auch nicht, wenn sie von mir kommen. Insofern hoffe ich, dass die meisten Frauen es nicht mit denen halten, die ich verallgemeinernd Aktivistinnen nenne.

Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft hat auch mich begeistert. Trotz unseres Scheiterns in der Vorrunde, das Turnier war aus sportlicher Sicht gelungen! Das war hochklassiger und spannender Fußball.

Dass nun ein Haufen von Aktivisten, dem sich unsere Frauenfußball-Nationalmannschaft im Stile des bereits eingeübten Verhaltens beim Männerfußball in Katar, anschließt, durchsetzt, hätte mich weder wundern noch so entsetzen sollen.

Zu viel für mich.

So viel Solidarität für eine zeitgemäße (übliche) Erregung zu einem grundsätzlich berechtigten Anliegen, am Einzelbeispiel einer Lässlichkeit. Aber immerhin war es eine männliche Lässlichkeit. Mit anderen Worten: da gibts kein Pardon.

Ich bin platt.

Luis Rubiales ist geliefert, weil er die Ungeheuerlichkeit beging und sich danach auch noch breitbeinig-machohaft und uneinsichtig zeigte.

Er hat seine Rede gehalten. Und ich verspreche hiermit, mir kein Spiel unserer Frauennationalmannschaft mehr anzusehen und auch kein anderes Frauenfußballspiel.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.
beitragsbemessungsgrenzen gutverdiener

Gesellschaft

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss
C12C504B 3F43 4642 ABCD 9443059DA03A

Gesellschaft, Wirtschaft

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt
chatkontrolle flucht schutz

Gesellschaft, Medien

Wenn Kontrolle die Freiheit frisst – warum die Chatkontrolle zudem ins Leere zielt


🚪 Kommentiert gern – aber bitte mit Herz.