Woher kommt diese Masse von Neuinfektionen in Spanien?

Angesichts der Entwicklung der Neuinfektionen in Spanien kann man nur hoffen, dass sich die Zahlen nicht in ähnlicher Weise auch in anderen Ländern entwickeln werden.

Weil es Spanien trifft (schon wieder) habe ich mir die aktuellen Daten besorgt und mir diese in einer Excel-Pivottabelle angesehen, also die Neuinfektionen für einige ausgewählte Länder. Und zwar nur bezogen auf den Zeitraum ab 1. dieses Monats.

Ich denke, ich kann die Entscheidung unserer Regierung verstehen. Auch wenn das für die Spanier und für alle Unternehmen, die vom Tourismus leben, eine schreckliche Sache sein dürfte.

Was die Daten leider nicht zeigen, ist, woher diese hohen Infektionszahlen kommen. Natürlich werden die Lockerungen dabei eine Rolle gespielt haben. Wenn wieder so viele Touristen ins Land kommen, reist das Virus mit. Die Bilder von Mallorca werden viele nicht vergessen haben. Hoffentlich muss man nicht davon ausgehen, dass diese Leichtfertigkeit die Hauptursache für die Entwicklung war.

Trotzdem finde ich es etwas merkwürdig, dass Italien und andere Länder bei weitem nicht so hohe Infektionsraten vorweisen. Aber leider muss man wohl festhalten, dass sich da noch viel verändern bzw. entwickeln könnte.

Ich war zwar nicht für die Lockungen und auch nicht dafür, dass jetzt schon wieder so viele Menschen reisen. Aber auf der anderen Seite, sind wir (meine Frau und ich) auch nicht so hart getroffen worden von den Folgen der Pandemie, wie viele andere Menschen im Land und natürlich auch anderswo.

Ich hoffe sehr, dass es nicht noch viel schlimmer wird und sich die spanische Tourismusindustrie von diesem Schlag möglichst schnell erholen kann.


Entdecke mehr von Horst Schulte

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Zwischen Angst und Abwehr – Harald Martenstein und der Kulturkampf mit der AfD
harald martenstein replik afd

Gesellschaft, Politik

Zwischen Angst und Abwehr – Harald Martenstein und der Kulturkampf mit der AfD

Von Empörung zu Erkenntnis – ein Blick auf den deutschen Diskurs über Migration
merz meuthen wahrnehmung

Flüchtlinge, Gesellschaft

Von Empörung zu Erkenntnis – ein Blick auf den deutschen Diskurs über Migration

Bereits 163 Mal gelesen1 heute

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


🧡 Danke, dass du hier warst.

Entdecke mehr von Horst Schulte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen