Gesellschaft

„Zombie-Walk“ in Essen eskaliert 

Keine Kommentare

Diesem Quatsch kann ich ebenso wenig abgewinnen wie dem Valentinstag. Ich mach halt nicht mit und steh ansonsten mit meiner Meinung ziemlich allein da. Ob es nun die Zombies in uns waren, die diese Eskalation herbeiführten oder tatsächlich „Kulturfremde“, darüber wird in den nächsten Tagen schätzungsweise wieder viel zu lesen sein. Für…

Diesem Quatsch kann ich ebenso wenig abgewinnen wie dem Valentinstag. Ich mach halt nicht mit und steh ansonsten mit meiner Meinung ziemlich allein da.

Ob es nun die Zombies in uns waren, die diese Eskalation herbeiführten oder tatsächlich „Kulturfremde“, darüber wird in den nächsten Tagen schätzungsweise wieder viel zu lesen sein. Für diese Art von Kultur kann sich eben nicht jeder erwärmen. Ich eben auch nicht.

Heute waren schon „Meldungen“ in Umlauf, nach denen die Vorfälle in Essen mit denen in der Silvesternacht 2015 in Köln verglichen wurden. Das scheint nach dem Bericht des Spiegel nicht korrekt gewesen zu sein.

Tatsache ist aber, dass Migranten an den Auseinandersetzungen beteiligt waren. Das allein bietet den Rechten genug Stoff, um ihre Hassseiten in den nächsten Tagen zu füllen.

—-

Provokationen, Körperverletzungen und mehr als 1200 Platzverweise: In Essen geriet eine Halloween-Veranstaltung aus dem Ruder. Auch in anderen Städten kam es zu Zwischenfällen.

Quelle: Halloween: „Zombie-Walk“ in Essen eskaliert – SPIEGEL ONLINE

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.
beitragsbemessungsgrenzen gutverdiener

Gesellschaft

Das Paradox der Leistungsträger: Wer das System stützt, wird stärker belastet.

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss
C12C504B 3F43 4642 ABCD 9443059DA03A

Gesellschaft, Wirtschaft

Wenn Arbeit sich kaum noch lohnt – oder warum man manchmal tiefer graben muss

Bereits 95 Mal gelesen1 heute

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


☕ Bleibt neugierig, bleibt menschlich.