Wie schnell lädt eigentlich dieses Blog?

2 Minute/n


Merken

51

Nach Ping­dom ist der Wert doch nicht schlecht! Kei­ne Ahnung, ob die Mes­sung ein Maß­stab sein kann – für irgend­was. Jeden­falls waren die Wer­te mei­ner Sei­te vor gewis­sen Ände­run­gen deut­lich schlech­ter. Im Moment lau­fen immer noch 25 Plug­ins. Das ist ja auch nicht eben wenig.

Trotz­dem stellt mich der hier ange­zeigt Wert von 4,95 bis max. 10.48 sec. doch zufrie­den. Ich habe für den Bench­mark befreun­de­te Blogs her­an­ge­zo­gen und das Quer­blog schnei­det nicht so schlecht ab.

Ich möch­te nicht, dass mein Blog so spar­ta­nisch daher kommt, wie das von Fefe (obwohl…). Dem Auge soll schließ­lich auch mal was gebo­ten wer­den. Ich weiß natür­lich auch, dass die Arti­kel (wenn sie denn beach­tet wer­den) meis­tens über irgend­wel­che Feed-Rea­der gele­sen wer­den. Das Design ist also, gera­de was Stamm­le­se­rin­nen und Stamm­le­ser anlangt, von unter­ge­ord­ne­ter Bedeu­tung. Die lesen näm­lich über­wie­gend die Feeds.

Ande­rer­seits weiß ich natür­lich, dass viel mehr Lese­rin­nen und Leser über Goog­le oder ande­re Such­sei­ten hier lan­den – obwohl ich die Goog­le Site­map und den SEO-Scheiß kom­plett raus­ge­nom­men habe! Viel zu hoch ist die Absprungra­te. Ich habe gera­de erst Goog­le-Ana­ly­tics-Wer­te von ande­ren Blogs gele­sen, die gera­de bei die­sem Wert (also der Absprungra­te) viel bes­ser lagen.

Da bin ich rat­los. Klar ist, dass das kein Zufall sein wird, son­dern am Inhalt mei­nes Blogs liegt. Aber das hat­ten wir ja schon. Ich wer­de mein Ange­bot auch nicht ändern. Ich schrei­be zwar eigent­lich für die Lese­rin­nen und Leser die­ses Blogs, weiß aber nicht wirk­lich, wer die eigent­lich sind – von wich­ti­gen Aus­nah­men natür­lich jetzt mal abgesehen.

Zurück zur Geschwin­dig­keit. Ich weiß, dass die­ser Fak­tor nicht unwich­tig ist. Des­halb ‑so hof­fe ich jeden­falls- wird die Bas­te­lei an der Per­for­mance sich am Ende auch irgend­wie auszahlen.

Übri­gens habe ich kürz­lich gele­sen, dass ein Blog­ger (in Deutsch­land) mit sei­nem Blog im Monat locker über 1000 Euro Wer­be­ein­nah­men gekom­men ist. Da krie­ge ich ja schon wie­der Lust, doch die Ange­bo­te anzu­neh­men, die in grö­ße­ren Zeit­ab­stän­den so bei mir ein­tru­deln. Viel­leicht ist es ja sogar dumm, Goog­le Adsen­se ganz herauszunehmen.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 339
Aufgerufen gesamt: 130 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 44 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

51 Gedanken zu „Wie schnell lädt eigentlich dieses Blog?“

  1. 50.0 gibt es bei mir aus, in Ver­bin­dung mit mei­nem Blog. 😀

  2. Oh, falsch geschaut habe ich da wohl…

  3. JürgenHugo 82 8. August 2009 um 01:29

    Das Design is ganz furcht­bar wich­tich – für einen gewis­sen Stamm­le­ser! Und der liest das auch nich im Feed­rea­der, der guckt sich alles gaa­anz genau an. Ja. Macht der.

    Und sobald die gerings­te Klei­nig­keit nich stimmt, wird der „ficke­rich“ und mel­det das gleich. So. 💡 ❗

  4. Andeas 30 8. August 2009 um 09:08

    EeePC per UMTS-Stick (HSDPA /​O2):
    30 Sekun­den bis das ers­te Mal etwas zu sehen ist.
    Nach 60 Sekun­den sagt die Sta­tus­zei­le des Fire­fox „fer­tig“.

  5. Horst 2978 8. August 2009 um 09:59

    @Andreas: Wenn die Lade­zeit die­ses Blogs zwi­schen 1/​2 und 1 Minu­te liegt kann ich das Ding ja auch dicht machen. :mist:
    Blöd, dass ich das jetzt nicht nach­voll­zie­hen kann. Weder an die­sem Rech­ner, am Note­book und auch nicht in mei­ner Firma.

  6. Andeas 30 8. August 2009 um 10:22

    Ganz ent­spannt 😉 An einer 2mbit Stand­lei­tung kommt das ers­te Bild nach 5 Sekun­den und nach 15 Sekun­den ist alles geladen!

  7. Horst 2978 8. August 2009 um 10:33

    Auch Pit weist auf eine lan­ge Lade­zeit (35 sec) hin. http://www.netzexil.de/2009/08/08/medien-vs-politik/comment-page‑1/#comment-8139

    Das scheint also schon so zu sein, dass ich irgend­wie ganz ande­re Wer­te ermitt­le, als die Besu­cher des Blogs. Das macht mich ganz kir­re. Da war die Arbeit wohl für den Eimer, denn ehr­lich gesagt, auch die 15 sec. für den Lade­vor­gang sind mir doch viel zu lang.

  8. Horst 2978 8. August 2009 um 10:35

    Übri­gens misst das FF Plug­in YSlow für den Lade­vor­gang auch knapp 5 sec. Das wäre für mei­ne Begrif­fe ja auch ok. Hast du einen Tipp, Andre­as. Ich mei­ne, jetzt sag nicht, ich soll ein ande­res The­me benut­zen. Mit dem Gedan­ken spie­le ich schon.

  9. Andeas 30 8. August 2009 um 10:41

    Mir ist die Lade­zeit bis­her noch gar nicht nega­tiv auf­ge­fal­len. Dass das per UMTS-Stick mal hakt ist ja nor­mal. Zu Hau­se mit DSL 16.000 macht das nur ein­mal „Blit­zel“ und dann ist die Sei­te da. Es wer­den ja auch vie­le Sachen im Hin­ter­grund gela­den, die alle in der Sta­tus­leis­te noch mit ange­zeigt wer­den. Das ver­län­gert den Gesamt­la­de­vor­gang. Ich habe neu­lich ein paar Sachen bei mir raus­ge­schmis­sen (Tech­no­ra­ti und so …) weil jeder exter­ne Auf­ruf eines Gim­micks natür­lich auch Zeit kos­tet. Klei­ne Logos usw. lege ich z.B. lie­ber auf mei­nen eige­nen Ser­ver, statt sie von einer exter­nen Sei­te zu laden.

  10. ich bin mit der Lade­zeit zufrie­den, habe aller­dings angeb­lich dsl 16.000.

  11. JürgenHugo 82 8. August 2009 um 13:56

    „habe aller­dings angeb­lich dsl 16.000.“

    Das kannst du aber ziem­lich ein­fach nach­mes­sen (natür­lich nich auf 3 Stel­len hinter´m Komma…).

    Lad dir mal „DSL-Mana­ger 6.9“ run­ter – kost nix:

    http://service.t‑online.de/c/12/70/41/66/12704166.html

    Der zeigt das ziem­lich genau an. Ich hab den immer im Hin­ter­grund lau­fen. Erfah­rungs­ge­mäß soll­ten bei dir nor­mal zwi­schen 12000/​14000 kom­men – 16000 ist der abso­lu­te Spitzenwert.

    Die „Post“ garan­tiert bei 16000 ja auch nur mind. 6000 und etwas – das is dann aber gaa­anz klein gedruckt… 8)

  12. Horst 2978 8. August 2009 um 14:12

    @Siegfried: Das sind ja fan­tas­ti­sche Wer­te, die du da hin­be­kom­men hast. Toll!

    @BlogZicke: Schön, dass die Lade­zeit für dich ok ist. Ich habe nur 3000. Damit bin ich eigent­lich auch zufrie­den. Noch jedenfalls.

    @Jürgen: Die Mes­se­rei macht einen ja ver­rückt. Ich hät­te bald mein The­me schon wie­der weggeschmissen.

  13. JürgenHugo 82 8. August 2009 um 14:25

    „Die Mes­se­rei macht einen ja ver­rückt. Ich hät­te bald mein The­me schon wie­der weggeschmissen.“

    Lass dich nich ver­rückt machen – ess ein Stück „Scho­ki“, und trink ´n Käffchen.

    Und das The­me weg­schmei­ßen nützt auch nix – dann hätts­te ja nur ein noch grö­ße­res Problem…wenn der „Nör­gel-Geist“ auf­taucht. Dein The­me passt doch, lass das doch erst­mal, wil­de Wech­sel­ei bringt nix. Guck dir das schö­ne dicke Q an und ent­spann dich! So. :kaf­fee:

  14. Hmmhmm, hab auch lan­ge dran getüftelt 🙂

    Aber nicht die Gesamt­la­de­zeit ist ent­schei­dend. Ent­schei­dend ist, ab wann die Sei­te genutzt wer­den kann (sie­he mein NAch­trag). Und das ist bei Dir immer­hin erträg­lich, wenn auch nicht unbe­dingt optimal.

  15. beden­ke auch mal, das die DSL-Lei­tun­gen mal schwan­ken oder nur schlecht lau­fen, gera­de dann, wenn dein Anbie­ter mal Pro­ble­me hat – dann hat man eben mal eine schlech­te­re Ladezeit.

    Dei­ne stän­di­gen The­me-Wech­sel gehen mir lang­sam auf mei­nen Keks 😉

  16. Am bes­ten man baut zu 90% auf CSS auf und die rest­li­chen 10% auf opti­mier­te Gra­fi­ken. So lädt es zumin­dest vom Auf­bau schon mal schnell, ein­zi­ger Brems­punkt sind dann so Erwei­te­rung durch irgend­wel­che ver­link­ten Dienste.

    Weil wenn die­se Dienst mal nicht funk­tio­nie­ren und man das gan­ze nicht rich­tig ein­ge­bun­den hat, dann zieht es einem das gan­ze Blog mit run­ter. Sel­bes gilt für Plug­ins die man ohne „if exist“ Abfra­ge ein­ge­bun­den hat.

    Wie sich das mit Wid­gets ver­hält im Blog, kei­ne Ahnung.

  17. Horst 2978 8. August 2009 um 15:34

    @Jürgen: Ja, ich ent­span­ne mich. Kein wei­te­rer The­me-Wech­sel. Dan­ke für die beru­hi­gen­den Wor­te :boing:

    @Siegfried: Nee, opti­mal ist wirk­lich was anders. Aber ich habe vie­le ande­re Word­press-Blogs „gemes­sen“. Die waren auch nicht bes­ser. Also leh­ne ich mich mal wie­der ent­spannt zurück und blog­ge ein biss­chen. :dackel:

    @blogzicke: kei­ne Sor­ge, es erfolgt kein Wech­sel (heu­te) :beer:

    @nastorseriessix: Was kann man aus CSS raus­ho­len? Das mit den opti­mier­ten Gra­fi­ken ist klar, nur mache ich mir die Arbeit nicht. Bes­ser gesagt, ich ach­te nicht so sehr dar­auf, wie groß die Images, die ich da ver­wen­de, gera­de sind. Viel­leicht soll­te ich das mal ändern. Vie­le Wid­gets habe ich nicht. Ins­ge­samt liegt die Zahl der akti­ven Plug­ins bei knapp über 20. Eigent­lich alles Wer­te, die auch in ande­ren Blogs nicht unüb­lich sind. Und Exo­ten sind auch nicht darunter.

  18. Es geht gar nicht mal um die wah­re Bild­grö­ße der Gra­fi­ken, son­dern eher um die MB/​KB Zahl der Gra­fi­ken. Am bes­ten GIF ver­wen­den, anstatt JPG/​JPEG das spart ein Men­ge an Zeit beim laden, wenn man viel davon hat.

    Ansons­ten kannst du mit­tels CSS eine men­ge an Far­ben ein­stel­len, sofern dein Design natür­lich über eine ent­spre­chend gut gestal­te­tes CSS ver­fügt. Das wie­der­um ist bei nur sehr weni­gen der Fall. Mein aktu­el­les Blog­de­sign besteht zu 99% aus CSS und das 1% fällt kaum ins Gewicht.

    Das Ein­pas­sen und Anpas­sen von CSS, mit­tels vie­ler Defi­ni­tio­nen im Code das ist am Anfang etwas ner­vig aber für spä­ter dann klas­se. So kann man dann mit weni­gen Hand­grif­fen viel erreichen.

  19. Andreas 30 8. August 2009 um 16:24

    Am bes­ten GIF ver­wen­den, anstatt JPG/​JPEG das spart ein Men­ge an Zeit beim laden, wenn man viel davon hat.

    Ist natür­lich so wie es da als abso­lu­te Aus­sa­ge steht nicht nur ein biss­chen unrich­tig. Selbst­ver­ständ­lich kön­nen JPGs glei­cher abso­lu­ter Pixel­zahl vom Spei­cher­ver­brauch klei­ner sein als GIFs. Und anders­her­um auch. Es kommt drauf an, was man da gera­de abbil­den möchte.

  20. 1.8 sekun­den für mein tom​k32​.de

    Das ist eine ordent­li­che Zeit, aber auch kein Word­press wie ich dazu­sa­gen muss.

  21. Horst 2978 8. August 2009 um 16:48

    @Thomas: Das ist schon echt klas­se! Aber hier sind natür­lich auch all die klei­nen Bild­chen und die klei­nen Hel­fer­lein (die im Grund nie­mand wirk­lich braucht) aktiv. Die meis­ten lesen ja über RSS-Feeds. Da muss man auf das Blog­de­sign wohl gar nicht mehr so ach­ten. Ande­rer­seits macht (mir zumin­dest) gera­de das viel Spaß. (meis­tens) :fuss­ball:

  22. @Horst: Ich den­ke auch, dass Du Dir jetzt nicht unbe­dingt groß­ar­tig Sor­gen machen musst. Die Zeit, bis Dei­ne Sei­te nutz­bar ist, ist ja durch­aus erträglich.

    Aber wenn Du mal Genaue­res wis­sen willst, besorg Dir mal Fire­bug für Fire­fox. Der lis­tet für jeden ein­zel­nen Bestand­teil auf, wie lan­ge es dau­ert. So sind es bei­spiels­wei­se fol­gen­de Tei­le, die mit Abstand am längs­ten brauchen:
    http://www.gravatar.com/avatar/edacaac8cacb3caf759b20b6a19f81cd?s=32&d=http%3A%2F%2Fwww.gravatar.com%2Favatar%2Fad516503a11cd5ca435acc9bb6523536%3Fs%3D32&r=G
    http://www.gravatar.com/avatar/c9f5285d823ac8c3e38a06008323a119?s=32&d=http%3A%2F%2Fwww.gravatar.com%2Favatar%2Fad516503a11cd5ca435acc9bb6523536%3Fs%3D32&r=G
    Bis auf Folgedes:
    http://​www​.netz​exil​.de/​2​0​0​9​/​0​8​/​0​7​/​w​i​e​-​s​c​h​n​e​l​l​-​l​a​d​t​-​e​i​g​e​n​t​l​i​c​h​-​d​i​e​s​e​s​-​b​l​og/
    Das ist die eigent­lio­che Haupt­sei­te, und die lädt in der Tat sehr langsam.
    Um das zu opti­mie­ren, wäre also hier an die­sen drei Tei­len anzu­set­zen. Die Lade­zeit der Ava­tare kannst Du nicht beein­flus­sen, sie ist aber auch ver­nach­läs­sig­bar, da die Sei­te auch ohne gut nutz­bar ist. Bei der Haupt­sei­te sind es 11 Sekun­den, bis sie da ist. Dabei gehen etwa 10 Sekun­den dafür drauf, dass auf die Ant­wrt gewar­tet wird. Hier bas­telt der Ser­ver die Sei­te zusam­men. Das deu­tet auf etli­che Time­outs hin. Viel­leicht soll­test Du wirk­lich mal Dei­nen Wald von Plug­ins über­prü­fen. Mög­lich­r­wei­se wird hier auf Plug­ins gewar­tet, die nicht oder nicht rich­tig instal­liert sind.

    Wie gesagt, Fire­bug hilft da im Detail. Ein­fach Fire­bug auf­ma­chen, „Netz“ aus­wäh­len, dann Sei­te (erneut) laden. Dann bekommst Du jeden Bestand­teil ein­zeln gelis­tet. Mit der Maus über den Zeit­bal­ken hovern, und Du bekommst jede ein­zel­ne Pha­se die­ses Teils ange­zeigt. Detail­lier­ter geht es nicht.

    Das hier erwähn­te YSlow setzt übri­gens auf Fire­bug auf, das kann man dann, wenn man schon ziem­lich opti­miert hat, auch noch zum Fine­tu­ning her­an­zie­hen. Zumin­dest die ers­te „Emp­feh­lung“ von YSlow ist aller­dings für pri­va­te Blogs Blöd­sinn. Ich habe nicht das Geld, um für mein Blog ein „Deli­very Net­work“ auf­zu­bau­en. Abre ansons­ten zeigt mir YSlow inzwi­schen in allen andern Punk­ten grün an, aus­ser bei den gezipp­ten Datei­en. Bei der HTML-Datei sperrt sich hier mein Pro­xy (ohne wird auch die HTML-Datei gezippt gelie­fert, was die Lade­zeit noch mal redu­ziert), bei den CSS-Datei­en geht das wegen dem IE nicht (der kann das nicht). 

    Lade­zeit­op­ti­mie­rung ist eine Wis­sen­schaft für sich. Bei Fefes Blog ist die Lade­zeit kein Wun­der. Aber die bei nas­tor­se­ries­six ist bewun­derns­wert. Gut gemacht!

  23. Horst 2978 8. August 2009 um 18:08

    @Siegfried: Dan­ke für die Tipps. Die Grava­tare habe ich abge­schal­tet, außer­dem die Vide­os auf der Start­sei­te. Zudem habe ich eine gan­ze Foto­ga­le­rie aus­ge­schal­tet. Das macht sich bemerk­bar. Aller­dings wird der Jür­gen über die Weg­nah­me der Grava­tare nicht begeis­tert sein. Dafür habe ich aber alle „Dödel“, um die inter­ne Fach­ter­mi­no­lo­gie zu nut­zen, wei­ter drin­nen gelas­sen. Bin gespannt, was du sagst, Sieg­fried. Ich mei­ne, das Blog ist schon etwas schneller.

  24. Die Grava­tare zie­hen natür­lich viel, aber dafür das man so noch bes­ser sei­nen eige­nen Kom­men­tar erken­nen kann, für den Kom­pro­miss las­se ich Grava­tare drin. :mrgreen:

  25. Horst 2978 8. August 2009 um 21:43

    Nun ist dein Name ja auch nicht so häu­fig. Oder Nas­tor­se­rie­six? :herz: Aber eigent­lich hast du recht. Wenn bloß die Per­for­mance von Grava​tar​.com so mies wäre. Pro­ble­me über Pro­ble­me. :bom­be:

  26. JürgenHugo 82 8. August 2009 um 23:00

    Lass dir ja nix vom Sieg­fried ins Ohr set­zen – wegen der Grava­tare! Sonst fang ich mal an zu rech­nen – und ich bin der ein­zi­ge hier, der eine Aus­bil­dung im Zeit­stu­di­um hat.

    Ich weiß ja nich wie­vie­le Leser du hast – aber ohne Grava­tare has­te einen weni­ger… :helm:

    PS: Nich begeis­tert is stark unter­trie­ben – Design is wich­tig, auch wenn noch so vie­le „Funk­tio­na­lis­ten-Freaks“ was ande­res behaupten!

    Ich möch­te wet­ten, das der Sieg­fried auch nich mit ´nem Auto rum­fährt, das nur maus­grau grun­diert is – obwohl das funk­tio­nal kein Nach­teil wäre.

    Bis die Tage Ava­tare… :scha­de: :scha­de: :scha­de:

  27. Nee, hat prak­tisch Nix gebracht. Momen­tan eher im Gegen­teil. Es ist immer noch die eigent­li­che Sei­te, die so ewig lang braucht. Ansons­ten hast Du anschei­nend einen „Zäh­ler“ von Feedb­ur­ner drin, der anzeigt, wie vie­le gera­de online sind. Das Teil braucht eben­falls erstaun­lich lan­ge. Ist aber nicht so gravierend.

    Die Grava­tare brau­chen in der Tat lang. Nicht nur bei Dir, auch bei Ande­ren. Aber die sind nicht so dan ent­schei­den­de Pro­blem, da Dei­ne Sei­te ja bereits ange­zeigt wird und les­bar ist, bevor die Grava­tare gela­den und ange­zeigt wer­den. Das ist also nicht so wild. Mit Grava­ta­ren musst Du zwar damit leben, dass Dei­ne Sei­te sehr lan­ge braucht, bis sie wirk­lich fer­tig ist, aber damit kann man durch­aus leben. 

    Wirk­lich der ganz dicke Klops ist Dei­ne HTML-Sei­te. Die wird ja über PHP zusam­men­ge­baut (jeden­falls, wenn Du Word­press oder Seren­di­pi­ty ver­wen­dest). Und Irgend­was beim Zusam­men­bau die­ser Sei­te dau­ert ewig lan­ge. Ich ver­mu­te daher, dass Du irgend­ein Word­press Plug­in ver­wen­dest, das auf Daten war­tet, die nicht kom­men. Sowas führt zu einem Time­out, was typisch ist für so ewig lan­ge Wartezeiten.

    Ver­mut­lich ist also nicht irgend­ein Plug­in ver­ant­wort­lich, des­sen Daten Du auf der Sei­te siehst, son­dern irgend­ein (ver­ges­se­nes) Plug­in, des­sen Ergeb­nis Du auf der Sei­te eben _​nicht_​siehst. Wür­de ich jetzt jeden­falls mal so auf die Schnel­le vermuten.

  28. Ich habe noch einen ande­ren Ver­dacht. Ich habe mir gera­de mal die Wer­te für irgend­ei­nes der Icons ange­se­hen (Icon_razz.gif). Bei sol­chen Bil­dern ist PHP gar nicht invol­viert, auch kei­ne Daten­bank. Das Bild wird also nur platt vom Ser­ver gelie­fert. Die Wer­te zei­gen also, wie schnell resp. lang­sam der Ser­ver ohne all das PHP drum­rum ist. Das Ergeb­nis ist nicht berau­schend. Hier mal die Ein­zel­hei­ten für die­ses Bild:

    0ms DNS-Abfra­ge. Dürf­te an mei­nem loka­len Cache liegen.
    0ms Ver­bin­den. Das ist eine Grö­ße, die nur _​meinen_​Rech­ner betrifft.

    Jetzt kommt’s:
    3.09 Sekun­den in War­te­schlan­ge. So lan­ge hat der Ser­ver also gebraucht, bevor er die Anfra­ge über­haupt ange­fan­gen hat zu bearbeiten.
    215ms War­ten auf Ant­wort. Mit dem Ant­wor­ten ist er auch nicht gera­de schnell.
    2ms Daten emp­fan­gen. Das hier ist also die rei­ne Über­tra­gungs­zeit. Das geht erwar­tungs­ge­mäß schnell.

    Der Rest ist Brow­ser­in­tern (also wie­der nur loka­ler Rechner):
    +232ms DOM­Con­tent­Loa­ded Ereignis
    +5.9s load Ereignis

    Ich befürch­te also, dass schlicht der Ser­ver, auf dem Dein Blog gehos­tet wird, über­las­tet ist.

  29. Horst 2978 9. August 2009 um 10:29

    Hal­lo Leu­te, zunächst an Sieg­fried vie­len Dank, der sich viel Mühe gemacht hat. Ich habe zwi­schen­durch mal radi­kal alle Plug­ins aus­ge­schal­tet und ein ganz spar­ta­ni­sches The­me lau­fen las­sen. Mei­ne Erkennt­nis? Der Unter­schied ist eigent­lich zu mar­gi­nal, als dass man sich mit den Unter­schie­den im Auf­bau der Sei­te wirk­lich so inten­siv befas­sen soll­te. Wie ich mich ken­ne, mache ich es trotz­dem wei­ter. Aber im Moment habe ich die Nase voll. 

    Selbst wenn ich also auf alle Anzei­gen, die die Sei­te viel­leicht in den Augen man­cher Leser auch über­la­den wir­ken las­sen, ver­zich­ten wür­de, wäre der Per­for­man­ce­ge­winn nur gering. Das jeden­falls ist mei­ne Erkennt­nis aus die­sen Tests. Dafür möch­te ich aber nicht den Preis zah­len, auf eine ganz spar­ta­ni­sche Dar­stel­lung zurück­zu­ge­hen oder auf die­ses The­ma viel­leicht ganz zu verzichten. 

    @Jürgen: Die Ava­tare sind auch wie­der drinne. 

    Hal­tet mich bit­te nicht für bera­tungs­re­sis­tent! Ich habe wirk­lich ver­sucht, eure Tipps zu beher­zi­gen und mal aus­pro­biert, was so dabei her­aus­kommt. Ich blei­be jetzt erst­mal dabei. 

    Ich hof­fe, dass mei­ne „Stur­heit“ kei­ne Lese­rin­nen und Leser kos­ten wird. In die­sem Sin­ne noch einen schö­nen Sonn­tag euch allen.

  30. JürgenHugo 82 9. August 2009 um 12:29

    @Siegfried:

    Eigent­lich war ich dir ja ordent­lich böse, weil der Horst wegen dir die Ava­tare weg­ge­macht hat :scha­de: aber die sind ja wie­der drin – Gott sei Dank.

    Aaber – das mit den Zah­len oben – das fas­zi­niert mich! Also die exak­ten Ein­zel­zei­ten. Womit mißt du das? Mit was für einem Prog? Kost das was? Und, kann ich das als „Nor­mal­men­sch“ auch verwenden?

    Wenn ich dich nett bit­te, sachst du mir was dazu? Ich geb dir vor­ab schon mal ne Blu­me dafür! :tul­pe: So.

  31. JürgenHugo 82 9. August 2009 um 12:36

    @Horst:

    Das mit den „älte­ren“ Kom­men­ta­ren is ja eigent­lich ´ne lis­ti­ge Idee. Hmm. Die chro­no­lo­gi­sche Rei­hen­fol­ge bleibt doch erhal­ten, oder? Sach mir doch mal, wann das ein­ge­schal­tet wird – also ab dem wie­viel­ten Kommentar.

    Also dem 3. dem 5. oder dem sound­so­viel­ten – weißt doch wie neu­gie­rig ich bin! :tul­pe:

  32. Horst 2978 9. August 2009 um 12:55

    Erst ab dem 30. Kom­men­tar wird das aktiv. Das habe ich so ein­ge­stellt. Wann gibt es hier auch schon mal über 30 Kom­men­ta­re. Des­halb fällt das nor­ma­ler­wei­se gar nicht auf. 🙂

  33. JürgenHugo 82 9. August 2009 um 13:10

    Ah so! Viel­leicht müß­test du öfters mal über Bäcke­rin­nen mit/​ohne Nasen­rin­ge berichten?

    Und wie sich das mit/​ohne bei gewis­sen „Tätig­kei­ten“ auf gewis­se Kör­per­tei­le auswirkt?

    Aber das geht ja natür­lich nich – Blog­ger sind ja schein­bar alle im Rah­men eines ase­xu­el­len Zeu­gungs­pro­zes­ses entstanden…Deswegen wis­sen die über sol­che „Pfui“-Themen nix – oder schrei­ben zumin­dest nix drü­ber! :pfei­fen:

    Gute Ver­rich­tung… ❗

  34. Horst 2978 9. August 2009 um 20:30

    Blog­ger sind ja schein­bar alle im Rah­men eines ase­xu­el­len Zeu­gungs­pro­zes­ses entstanden

    Sex sells. Die­sem Mot­to muss man als Blog­ger nicht frö­nen. Aber es gibt schon genü­gend Leu­te unter uns, die es tun. Sag nicht, Jür­gen, das The­ma kommt dir hier zu kurz. Dar­an ändert sich wohl eher nix. Ich bin ein­fach zu alt für die­sen Scheiß. :hei­lig: (außer­dem katholisch)

  35. JürgenHugo 82 9. August 2009 um 23:25

    Nö, Horst – das The­ma vemiß ich bei dir nich. Wenn ich was schön „pfui“-mäßiges suche – dann bestimmt nich in Blogs… 8) 

    Da hab ich eine gan­ze Rei­he von Book­marks im FF – schöön in einem Ord­ner, der heißt „Fire­Sex“. Muß ja alles ordent­lich sein – damit man das auch wiederfindet!

    Ich hab aller­dings den Ein­druck, das es den Machern die­ser Porn-Foto­s/­Vi­de­os ein biß­chen an Phan­ta­sie man­gelt – wirk­lich arg­schlimm Neu­es is eher sel­ten… :pfei­fen:

    Und zu dei­ner letz­ten Bemer­kung: ich schätz, unter „Kat­ho­len“ gibts genau so viel/​wenig Schlimm­lin­ge wie bei den anderen…Und zu alt? Chap­lin hat glaub ich noch mit 80… ❗

  36. Tim 1 14. August 2009 um 12:39

    ALDI E‑Plus UMTS-Stick – Sehr langsam… 😉

  37. ALDI E‑Plus UMTS-Stick – Sehr langsam… 😉

    🙄

  38. Horst 2978 14. August 2009 um 22:08

    @Tim: Tut mir echt leid. Ich arbei­te daran.

  39. JürgenHugo 82 14. August 2009 um 22:24

    Ges­tern Nacht is mein Comp „abge­raucht“ ei-wei! Er hat die „Dead­line“ bis Win 7 nich geschafft… :miss­mu­tig: Gleich heu­te früh zu MM. Jetzt hab ich nen schnel­len Quad­core, ❗ ´n 24-Zöl­ler ❗ und Vista… 😥 😥 😥 😥 

    So ein Sch-öner Frei­tag – aber ich geb nich auf! XP hat mich nich geschafft – und Vis­ta schafft mich auch nich. Eini­ges hab ich schon hin­ge­fum­melt, und ich mach wei­ter. Das gan­ze Wochen­en­de durch! Min­des­tens! Gleich ess ich mir was, und dann gehts wie­der los – bis ich vor Müdig­keit vom Stuhl fall. Das wer­den wir doch sehen, wer här­ter ist – Vis­ta oder Jür­gen­Hu­go! :helm: :helm: :helm:

    Drück mir ordent­lich die Daumen!

  40. Horst 2978 14. August 2009 um 22:30

    Ich ken­ne das Gefühl. Echt mist. Ande­rer­seits hast du auch etwas, wor­auf du dich freu­en kannst. Wenn alles wie­der ok ist bist du dabei! Ich drück die Dau­men, dass es nicht zu hart wird. :lustig1:

  41. JürgenHugo 82 14. August 2009 um 22:48

    Die UAC und das schlimms­te hab ich ja gleich weg­ge­hau­en – guut das ich so sorg­fäl­tig alles im Back­up hat­te. 2x, 1x auf D das is ja erst­mal weg… aber die exter­ne Fest­plat­te hat mich geret­tet – alles noch da. FF und Flock und Thun­der­bird lau­fen schon wie neu. Nur mit den Pro­fi­len, das ist schei­ße – die App­Data kann selbst ich nich öff­nen – nur wenn ich den direk­ten Pfad ein­ge­be. Aber das krieg ich auch noch raus.

    Jetzt muß ich noch Flock sein Pro­fil „rein­drü­cken“ – und par­ti­tio­nie­ren. Die­se Schwach­män­ner haben eine 1 TB gro­ße Fest­plat­te drin – die Vis­ta-Par­ti­ti­on is 980 GB groß – die für Reco­very kei­ne 20, und sonst nix. Das mach ich gleich mal, wenns schief­geht, dann ich so viel…

  42. Horst 2978 14. August 2009 um 23:01

    is 980 GB

    Lei­der ist das typisch. Neu par­ti­tio­nie­ren ist rich­tig. Aller­dings hät­test du das gleich machen sollen.

  43. JürgenHugo 82 15. August 2009 um 03:19

    Ging noch so – knap­pe Stun­de hat das Par­tio­nie­ren gedau­ert. Ich hab jetzt 130 GB für C. D ist die neue, die ist 781 GB groß. Ich lass die mal 1 oder 2 Tage leer und unter­teil die noch 2x mal. Bei einer lee­ren Par­ti­ti­on geht das sicher schnel­ler. Dann hab ich 1x 130 und 3x 260 GB – das dürf­te rei­chen. die 20 für das vor­in­sta­lier­te rech­ne ich gaanich.

    Ich hab zuerst nich dran gedacht, tja. Die exter­ne mit 1x 500 lass ich erst mal so. Ich hab ´n gutes Pro­fi-Pro­gramm dafür – Para­gon Par­ti­ti­on Mana­ger 9.5 Pro. Habe ich durch den „Caschy-Blog“ ´nen umsons­te­nen Key gekriegt. Sonst kos­tet das. 8) 

    So´n biß­chen zu bun­tes mit den Fens­tern hab ich Vis­ta schon „aus­ge­trie­ben“ – das wird noch!

  44. JürgenHugo 82 15. August 2009 um 04:06

    So, par­tio­nie­ren is „fed­dich“! Habs ziem­lich genau so hin­ge­kriegt. Die gros­se lee­re Par­ti­ti­on konnt ich schnell dritteln.

    Jetzt hab ich: C = 130, D = 250, E = 265, F =265, W = 20 (das ist die Reco­very, die benutz ich ja nich, des­halb erst­mal das W. Dann is die hin­ten.) und G = 500 GB. C,D,E,F sind intern – G is gleich dahin­ter und extern. grif­fi­ge Namen haben die auch. Die mit den 20 zähl ich „gaa­nich“ mit.

    Schö­nes Stück geschafft! ❗

  45. Andreas 30 15. August 2009 um 07:06

    qJür­gen­Hu­go: Wenn Du eine Par­ti­ti­on nicht benutzt, dann musst Du auch kei­nen Buch­sta­ben zuwei­sen und Du bekommst die dann auch im Explo­rer nicht ange­zeigt. Auf die dar­auf lie­gen­den Daten hat das kei­nen Ein­fluß. Nur auf die Über­sicht­lich­keit. Das „W“ kannst Du also bequem weglassen.

    War­um par­ti­tio­nierst Du über­haupt so klein? Das habe ich mir schon vor Jah­ren abge­wöhnt. 2 Par­ti­tio­nen rei­chen völ­lig. Wenn’s hoch kommt viel­leicht 3 …

  46. JürgenHugo 82 15. August 2009 um 16:23

    @Andreas:

    Das mit dem W weg­las­sen mach icH! Und so klein? Was is klein, was is groß?

    Ich hab mir erst vor 3 Jah­ren ´n Comp gekauft – immer noch lear­ning by doing. Die Grö­ße hab ich so „nach Gefühl“ fest­ge­legt. Und – ich muß es zuge­ben, noch aus einem ande­ren Grund: ich hab noch nie par­ti­tio­niert, und jetzt hab ich doch das fei­ne, umsons­te­ne Prog aus Caschys Blog.

    Das wollt ich doch unbe­dingt aus­pro­bie­ren. Und ich glaub, die von mir gewähl­ten Grö­ßen sind „gaa­nich“ übel! Wir wer­den sehen. ❗

  47. Andreas 30 15. August 2009 um 17:48

    Irgend­wann wird die Par­ti­ti­on zu klein. Eine Sys­tem­par­ti­ti­on macht natür­lich Sinn. Und dann noch eine für Daten und Pro­gram­me, die man ohne Instal­la­ti­on benut­zen kann – z.B. die por­ta­blen Ver­sio­nen der jewei­li­gen Soft­ware. Das hat den Rie­sen­vor­teil, dass man nach einer Neu­in­stal­la­ti­on qua­si sofort wie­der alles griff­be­reit hat. „Por­ta­bel“ heißt ja nicht nur „läuft vom Stick“, son­dern noch viel bes­ser „läuft ohne Installation“!

    Nun kannst Du natür­lich eine extra Par­ti­ti­on für Fil­me, eine für MP3s, eine für por­ta­ble Pro­gram­me und eine für das Sys­tem machen. Aber je nach­dem wie und was Du spei­cherst, wird immer eine der Par­ti­tio­nen irgend­wann zu klein und dann musst Du Dein schö­nes Sys­tem auf­bre­chen. Alles schon durch­ex­er­ziert, bei mir und anderen.

    Ich mache für Freun­de meist nur noch 1(!) Par­ti­ti­on und sage denen, sie sol­len /​eigene Dateien/​regel­mä­ßig auf eine exter­ne Plat­te sichern. Fer­tig 😉 Ich habe hier noch 4 Par­ti­tio­nen und bin damit eigent­lich unzufrieden.

  48. JürgenHugo 82 15. August 2009 um 18:09

    @Andreas:

    Wenn ich da 3 Leu­te frag, krieg ich 4 Ant­wor­ten… Ich lass das jetzt mal so. Und wenn eine Par­ti­ti­on zu klein wird, nehm ich die nächs­te. Exter­ne Hdd hab ich doch eh. Und irgend­wann ist eh „Neu­ma­chen fällig“.

    Dann kann ich das ja ändern, wenns anders bes­ser wäre. Im Moment kämpf ich mit dem Schrott, der „Vis­ta“ heißt. Nur Ner­ve­rei­en. Der „Pro­gramm­kom­pa­ti­bi­li­täts­as­sisstent“ mel­det sich: „Dem GOM­Play­er fehlt was“. Der GOM­Play­er spielt das Film­chen aber ab…

    Dann ver­gißt Vis­ta sei­ne Icons, oder die Pfei­le. Schrott hoch 2. Und bei Win 7 noch­mal von vorn. Ei wei. Ich werd erst­mal nur soviel wie nötig machen – sonst dreh ich noch durch… 😥 😥

  49. Horst 2978 15. August 2009 um 18:19

    @Jürgen: Immer schön ruhig blei­ben, Jun­ge. Du schaffst das schon. Und nach­her freust du dich, wenn alles flutscht. Der Weg ist viel­leicht dor­nig, aber du kennst ja den Spruch, „Schön ist, wenn der Schmerz nachlässt“. 😉

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance