Josch­ka Fischer war, wie wir alle wis­sen, Bun­des­au­ßen­mi­nis­ter – ohne Berufs­aus­bil­dung. Und er war kein schlech­ter Außen­mi­nis­ter. Da wer­den mir wohl vie­le zustim­men – selbst die, die mit sei­nen poli­ti­schen Posi­tio­nen ansons­ten nicht viel am Hut haben. Frau von der Ley­en hat Volks­wirt­schaft stu­diert (immer­hin 3 Jah­re und ob mit oder ohne Abschluss geht aus dem Lebens­lauf nicht her­vor). Außer­dem hat sie danach Medi­zin stu­diert und ihren Dok­tor in 1991 gemacht. Als Ärz­tin hat sie nur weni­ge VERGISS NIEMALS, DASS AUF DER ANDEREN SEITE EIN MENSCH SITZT! Jah­re gear­bei­tet. Trotz­dem ist sie Minis­te­rin. Ver­mut­lich wäre auch das nicht wei­ter schlimm. Wenn, ja wenn sie nicht als «Zen­sur­su­la» in die Geschich­te die­ses Lan­des der deut­schen Blog­sphä­re ein­ge­gan­gen wäre. Sol­che Män­gel in der Vita machen sich für ihre Geg­ner pri­ma. Da kann man erneut zuschla­gen. Hart, knapp und mit der gebo­te­nen Schär­fe, ver­steht sich. Rechts­an­walt Tho­mas Stad­ler, des­sen Blog ich sonst gern lese, schreibt zu… 

Josch­ka Fischer war, wie wir alle wis­sen, Bun­des­au­ßen­mi­nis­ter – ohne Berufs­aus­bil­dung. Und er war kein schlech­ter Außen­mi­nis­ter. Da wer­den mir wohl vie­le zustim­men – selbst die, die mit sei­nen poli­ti­schen Posi­tio­nen ansons­ten nicht viel am Hut haben.

Frau von der Ley­en hat Volks­wirt­schaft stu­diert (immer­hin 3 Jah­re und ob mit oder ohne Abschluss geht aus dem Lebens­lauf nicht her­vor). Außer­dem hat sie danach Medi­zin stu­diert und ihren Dok­tor in 1991 gemacht. Als Ärz­tin hat sie nur wenige
VERGISS NIEMALS, DASS AUF DER ANDEREN SEITE EIN MENSCH SITZT! Jah­re gear­bei­tet. Trotz­dem ist sie Minis­te­rin. Ver­mut­lich wäre auch das nicht wei­ter schlimm. Wenn, ja wenn sie nicht als «Zen­sur­su­la» in die Geschich­te die­ses Lan­des der deut­schen Blog­sphä­re ein­ge­gan­gen wäre. Sol­che Män­gel in der Vita machen sich für ihre Geg­ner pri­ma. Da kann man erneut zuschla­gen. Hart, knapp und mit der gebo­te­nen Schär­fe, ver­steht sich.

Rechts­an­walt Tho­mas Stad­ler, des­sen Blog ich sonst gern lese, schreibt zu die­sem Man­gel in von der Ley­ens Vita:

Ursu­la von der Ley­en kan­di­diert jetzt auch für den Bun­des­tag. In ihrer Vita auf Abge­ord­ne­ten­watch liest man bei beruf­li­cher Qua­li­fi­ka­ti­on: k.A. Muss ja auch nicht jeder was Ver­nünf­ti­ges gelernt haben.
Was wirk­lich zählt, ist, dass Frau von der Ley­en ver­nünf­ti­ge For­de­run­gen auf­stellt, zum Bei­spiel nach einem Ver­hal­tens­ko­dex im Inter­net. Und die Reak­tio­nen dar­auf? Quel­le

Das Inter­view mit RP Online behan­del­te übri­gens nicht aus­schließ­lich das The­ma, wes­halb nun erneut über Frau von der Ley­en her­ge­fal­len wird. Ganz fin­di­ge Blog­ger haben übri­gens her­aus­ge­fun­den, dass wir den Ver­hal­tens­ko­dex gar nicht brau­chen. Schließ­lich gebe es ja die Neti­quet­te. Genau, die gibt es. In jedem Forum und an vie­len ande­ren Stel­len wer­den wir mit ihr kon­fron­tiert. Aus die­sem Grun­de lau­fen die Debat­ten im Web auch so über­aus rück­sichts­voll und tole­rant ab.

Lang­sam kann ich euer Pala­ver wirk­lich nicht mehr ver­ste­hen. Was mich aber wirk­lich ankotzt, ist, in wel­cher Art und Wei­se über ande­re Men­schen her­ge­zo­gen wird. Um euch zu bän­di­gen braucht es wahr­haft mehr als eine Netiquette!

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Kategorie: Bloggen

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 338
Aufgerufen gesamt: 83 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 4 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

47 Gedanken zu „Eine Netiquette reicht für viele einfach nicht aus“

  1. Andreas 30 24. Juli 2009 um 22:03

    Auch ich habe auch die Neti­quet­te ver­wie­sen – berech­tig­ter­wei­se wie ich fin­de. Immer­hin deckt sie in wei­ten Tei­len das ab, was UvdL for­dert. Hät­te sie die­se For­de­rung gebracht *und* dar­auf hin­ge­wie­sen, dass man dazu die Neti­quet­te ja u.U. erwei­tern kön­ne – die­se Selbst­ver­pflich­tung der Men­schen im Inter­net (naja, eini­ger min­des­tens) – dann wäre ich beein­druckt gewesen.

    So kotzt mich ein­fach nur an, dass da wie­der eine Pla­ti­tü­de raus­ge­hau­en wird, ohne sich mit der The­ma­tik beschäf­tigt zu haben. Und ja, da darf man drü­ber her­zie­hen – so wie «die Poli­ti­ker» es auch machen.

    Dass sich so gut wie nie­mand an Umgangs­for­men hält, bedeu­tet ja nicht, dass man nicht auf bestehen­de Regeln hin­wei­sen darf – die mit ein ganz klein wenig gutem Wil­len hät­ten ent­deckt und erwähnt wer­den können.

  2. Horst 3012 24. Juli 2009 um 22:08

    Dass sich so gut wie nie­mand an Umgangs­for­men hält

    Da hast du 100% recht. Aber das hat­te ich auch nicht gemeint. Ich bin viel­mehr der Mei­nung, dass die Blog­sphä­re mit Frau von der Ley­en ein­fach zu hart ins Gericht geht. Wenn sie nach Regeln ruft, Regeln, die wir­ken, kann man doch eigent­lich nichts dage­gen sagen. Nur wird, weil es die Zen­sur­su­la ist mit ande­ren Maß­stä­ben gear­bei­tet. Das stört mich.

  3. Andreas 30 24. Juli 2009 um 22:19

    Nun, UvdL ist die Frau, die eine Zen­sur­in­fra­struk­tur geschaf­fen hat und dabei ihre Kri­ti­ker auf übels­te Wei­se in sehr frag­wür­di­ge Ecken gedrängt hat. Ich fin­de es sehr belei­di­gend, wenn ich als «pädo­kri­mi­nell» bezeich­net wer­de, nur weil ich in der Lage bin, den DNS-Ser­ver­ein­trag mei­ner Netz­werk­kon­fi­gu­ra­ti­on in unter einer Minu­te zu ändern. Und das ist nur eine ihrer Entgleisungen.

    Wenn nun die­se Dame sich zum qua­si glei­chen The­ma erneut offen­sicht­lich unqua­li­fi­ziert(?) bzw. unin­for­miert äußert … was erwar­test Du? Dass man ihr freund­lich über’s Haar streichelt?

  4. Horst 3012 24. Juli 2009 um 22:24

    Ich habe die Peti­ti­on ja auch gezeich­net. Inso­fern bin ich mit im «Boot». Aber ich habe VDLs Äuße­run­gen nicht so auf die Gold­waa­ge gelegt. Falsch. Ich habe eigent­lich kei­ne Äuße­run­gen gele­sen, mit denen sie uns in die­se Ecke gestellt hät­te. Kannst du mir den Link zu die­ser Äuße­rung geben? Freund­lich übers Haar strei­cheln soll ihr nie­mand. Fin­dest du nicht, dass wir wirk­lich ein­pa­cken kön­nen, wenn jeder über den ande­ren in der Art, in der über VDL geschrie­ben wird, schrei­ben wür­de? Kri­tik ist eine Sache, das was da gesche­hen ist, ist für mich etwas ande­res. Du machst es dir in mei­nen Augen zu ein­fach. Wie die vie­len ande­ren auch.

  5. Horst 3012 24. Juli 2009 um 22:38

    Ich habe mir das Inter­view gera­de mal ange­hört. Das war wirk­lich Mist. Ich muss aber dazu sagen, dass ich den Ein­druck habe, dass sie sich miss­ver­ständ­lich aus­ge­drückt hat und das nicht so gemeint hat, wie es offen­bar dann auf­ge­nom­men und wie­der­ge­ge­ben wur­de. So doof wird die nicht sein, dass sie wirk­lich der Mei­nung ist, dass 80% … und 20% schwer Pädo­kri­mi­nel­le wären. Das ist trotz­dem har­ter Tobak.

    http://​www​.radio​eins​.de/​p​r​o​g​r​a​m​m​/​s​e​n​d​u​n​g​e​n​/​e​i​n​e​_​s​t​u​n​d​e​_​z​e​i​t​/​k​o​p​f​_​d​e​r​_​w​o​c​h​e​/​u​r​s​u​l​a​_​v​o​n​_​d​e​r​_​l​e​y​e​n​.​h​tml

  6. Andreas 30 24. Juli 2009 um 22:55

    Ich glau­be sogar, dass UvdL tat­säch­lich etwas für die miß­brauch­ten Kin­der tun woll­te und will. Womög­lich ist sie sehr blau­äu­gig und eben unin­for­miert an die Sache gegan­gen. Du schreibst bei mir ja sehr rich­tig, sie hat 7 Kin­der … ich spre­che ihr ja auch nicht ab, eine gute Fami­li­en­mi­nis­te­rin zu sein. Nur vom Inter­net hat sie eben kei­ne Ahnung. Das ist ja kei­ne Schan­de – ist ja auch nicht ihr Auf­ga­ben­ge­biet. Inso­fern hät­te sie auf Rat­schlä­ge hören sol­len. Und genau das hat sie nicht getan, so lan­ge, bis sie nicht mehr zurück konn­te. Und da kom­men dann natür­lich sol­che Inter­views zustande.

    Wenn dann das The­ma gewech­selt wird und sie sich erneut auf eine Art und Wei­se zu Netz­the­men äußert, die ver­mu­ten lässt, dass sie Goog­le nur vom Hören­sa­gen kennt, dann macht mich das wirk­lich sauer.

  7. Off Topic: Horst, ich lese inzwi­schen vie­le Blogs über Blog­li­nes und dein Feed sieht echt beschei­den aus. Das Foto und der Text­kas­ten ste­hen irgend­wo im Text und ver­wir­ren beim Lesen.

  8. Horst 3012 24. Juli 2009 um 23:19

    @somlu: Ich habe mir das gleich bei Blog­li­nes ange­se­hen. In letz­ter Zeit habe ich wegen des neu­en Tem­pla­tes mehr Fotos ein­ge­bun­den. Das wer­de ich viel­leicht wie­der etwas zurück­fah­ren, obwohl das im Moment noch viel Spaß macht. Den Text­kas­ten brau­che ich ja so oft auch nicht. Ich bit­te sehr um Nach­sicht, wenn ich fin­de, dass es doch so schlimm nun auch nicht aussieht. 

    http://​far​m3​.sta​tic​.flickr​.com/​2​5​5​7​/​3​7​5​2​6​4​7​4​2​7​_​5​1​f​e​6​3​3​3​1​d​_​o​.​jpg

  9. JürgenHugo 82 24. Juli 2009 um 23:20

    7 Kom­men­ta­re vor mir, genau­so­viel wie die lie­be Frau v.d.L Kin­der hat… das ist so ziem­lich das ein­zigs­te, das sie ver­nünf­tig zu Stan­de gebracht hat… 😥 

    Wer mich als «poten­ti­ell pädo­kri­mi­nell» hin­stellt ( ich kann das mit dem DNS auch…), der hat bei mir sämt­li­che Sym­pa­thien ver­spielt. Auch das Recht auf eine fai­re Behand­lung. Wer sel­ber nicht fair ist, der kann auch kei­ne Fair­nis ein­for­dern – Punkt!

    Und wenn Horst evtl. meint, das ich da zu weit gehe – ich schät­ze ihn sehr – aber in dem Fall hab ich eben eine ande­re Meinung.

    Durch ihre belei­di­gen­den Äuße­run­gen hat die­se Dame jeg­li­chen Kre­dit bei mir ver­spielt – da kann sie bis an ihr Lebens­en­de noch so tol­le Sachen machen… :helm:

  10. Horst 3012 24. Juli 2009 um 23:23

    @Jürgen: Du kennst also die Kin­der von Zen­sur­su­la? Ich habe das mit der DNS heu­te abend noch gemacht. tst­sts. Mei­ne Güte: Ich will die Ursu­la ja auch nicht hei­ra­ten. Ich fin­de halt nur, dass man trotz der gro­ßen Dif­fe­ren­zen immer noch ver­nünf­tig mit­ein­an­der umge­hen soll­te. So unter zivi­li­sier­ten Menschen.

  11. Horst 3012 24. Juli 2009 um 23:26

    @Anreas:

    Nur vom Inter­net hat sie eben kei­ne Ahnung

    Das stimmt zwei­fels­frei. Wir kön­nen ja über­ein­stim­mend fest­stel­len, dass sie sich lie­ber nicht zu die­sem The­ma äußern soll­te. Damit hät­te ich kein Pro­blem. Die Fra­ge ist die Art, wie man das fest­stellt. Du weißt schon. :boing:

  12. JürgenHugo 82 24. Juli 2009 um 23:43

    «Ich fin­de halt nur, dass man trotz der gro­ßen Dif­fe­ren­zen immer noch ver­nünf­tig mit­ein­an­der umge­hen soll­te. So unter zivi­li­sier­ten Menschen.»

    Find ich nor­mal auch – aber in dem Fall will ich nicht. Auch auf die Gefahr hin, daß mich jemand für nicht zivi­li­siert hält…

  13. Horst 3012 24. Juli 2009 um 23:49

    Find ich nor­mal auch – aber in dem Fall will ich nicht. Auch auf die Gefahr hin, daß mich jemand für nicht zivi­li­siert hält…

    So so. Jür­gen. Denk dran. Du bist ein Jahr älter. Die Weis­heit soll­te jetzt spä­tes­tens um sich grei­fen. :clown:

  14. JürgenHugo 82 25. Juli 2009 um 00:41

    Ich glaub, ich bin mehr als 2 Jah­re älter 21.07.51- aber min­des­tens 20 Jah­re stu­rer… :helm:

  15. im G‑Reader ist auch alles o.k.

  16. Zumin­dest kommt Frau Ley­en mit sol­chen Aus­sa­gen über­all hin 😉 und wird beach­tet :zaeh­ne: :lus­tig: , da könn­te man jetzt mut­ma­ßen, was sie möchte …

    Es gibt bestimmt eini­ge Poli­ti­ker, die mehr Ahnung und Inter­es­se vom Inter­net haben, äußern die sich?! War­um äußert sie sich gera­de zu sol­chen Themen …

  17. Das ist schon in Ordung, ich dach­te nur, viell­leicht inter­es­siert es dich. Ich habe auch kein Pro­blem dein Block direkt zu lesen:-). The­me sieht gut gut aus, ist das Thesis?

  18. Horst 3012 25. Juli 2009 um 09:48

    @blogZicke: Das sind alles rich­ti­ge Ein­wän­de. Ich sage ja auch nicht, dass ich ihrer Mei­nung wäre. Gott bewah­re. Ich fin­de nur, dass sich die Art der «Aus­ein­an­der­set­zung» nicht in eine gute Rich­tung ent­wi­ckelt hat.
    Was machen wir (wie ich schon mein­te), wenn eine Grup­pe unse­rer Gesell­schaft einen Beschluss unse­res Par­la­ments nicht mit­tra­gen will? Wan­dern die Leu­te dann aus oder sind sie in der Lage, sich einer demo­kra­tisch legi­ti­mier­ten Ent­schei­dung anzu­schlie­ßen. Auf­grund der Dis­kus­sio­nen habe ich genau dar­an Zwei­fel bekom­men. Und das ist bestimmt nicht gut für unser Land. Ich mei­ne gene­rell ist das nicht gut für unse­re Demo­kra­tie. Das Geme­cker an der Unfä­hig­keit unse­rer Poli­ti­ker ist doch im Grund bil­lig und dar­über hin­aus nicht ziel­füh­rend. Man soll und kann sich wider­set­zen. Selbst­ver­ständ­lich und gera­de in einem demo­kra­ti­schen Land. Aber die Schär­fe der Aus­ein­an­der­set­zung und die per­sön­li­chen Belei­di­gun­gen (ob es Ursu­la oder z.B. ein Wie­fel­spütz sind) zei­gen eine schlech­te Ten­denz. Jeden­falls fin­de ich das.

  19. Horst 3012 25. Juli 2009 um 09:53

    Fin­de ich toll! Ich wäre schön ein biss­chen trau­rig gewe­sen, wenn ich das The­ma wie­der hät­te wech­seln müs­sen. Nein The­sis ist es nicht. Es heißt «Blognews» und ist von Gab­fi­re. Ich fand die tech­ni­schen Fea­tures sehr gut. Die Bedie­nung ist lei­der nicht so kom­for­ta­ble wie bei The­sis. Dafür ist The­sis aber lei­der auch etwas teu­rer. Weiss­gar­nix hat The­sis nun im Ein­satz. Ist schon Klas­se. Aber das gilt natür­lich nicht nur für das ein­ge­setz­te Tem­p­la­te, son­dern auch für die Inhalte.

  20. Andreas 30 25. Juli 2009 um 09:57

    … sich einer demo­kra­tisch legi­ti­mier­ten Ent­schei­dung anzuschließen.

    Das ist aber doch das Pro­blem? Wel­che Demo­kra­tie? Es ist doch eine sehr klei­ne, ver­wo­be­ne Cli­que, die ent­schei­det was pas­sie­ren soll. Und auf­grund des Frak­ti­ons­zwan­ges machen dann alle mit – ich ver­mu­te, sehr unab­hän­gig davon, was sie wirk­llich denken. 

    Wie ich dar­auf kom­me? War­um haben sich z.B. in der SPD Frak­ti­ons­mit­glie­der ent­hal­ten, die – wenn man Abge­ord­ne­ten­watch liest – ver­mut­lich durch­aus eine abwei­chen­de Mei­nung zu dem Gesetz haben?

    Und Demo­kra­tie bedeu­tet auch, auf ande­re zu hören. Wie­vie­le Anhö­run­gen zu dem The­ma gab es denn? Mit Exper­ten, die dem Bun­des­tag alle gepre­digt haben, dass es so nicht geht. Wur­de das berück­sich­tigt? Mit kei­nem Wort. *Das* ist kei­ne Demokratie.

    Demo­kra­tie ist, wenn der Wäh­ler denn Mund auf­macht und auch außer­halb der ihm zuge­stan­den Ent­schei­dungs­zeit (der Wahl näm­lich) sagt was er denkt. Und vor allen Din­gen muß man zu «Schei­ße» auch mal «Schei­ße» sagen … dar­an hapert vieles.

  21. Horst 3012 25. Juli 2009 um 10:02

    @blogZicke: Dan­ke für den Hin­weis mit dem G‑Reader. Das ist ja auf jeden Fall schon mal gut. Hof­fent­lich gibt es kei­ne Pro­ble­me mit wei­te­ren Rea­dern. Sonst muss ich mir was ein­fal­len las­sen. Falls also jeman­dem etwas auf­fällt, bit­te mel­den. Vie­len Dank!

  22. Horst 3012 25. Juli 2009 um 10:17

    @Andreas: Du fin­dest also auch, dass unse­re Gesell­schafts­form nicht mehr als Demo­kra­tie durch­geht und bist mit dem, was in Ber­lin statt­fin­det, nicht ein­ver­stan­den?! Damit bist du ja nicht allein. Und auch außer­halb der Blog­sphä­re gibt es viel Kri­tik, die auch zum Teil berech­tigt ist. Mich stört es z.B., dass die Par­tei­en unse­re Demo­kra­tie unter ihre Fit­ti­che genom­men haben. Das hört sich etwas ver­nied­li­chend an, ist aber durch­aus ganz ernst gemeint. Ich wäre für mehr ple­bis­zi­tä­re Ele­men­te, weil nur die über die offen­kun­di­gen Legi­ti­ma­ti­ons­pro­ble­me hin­weg­hel­fen kön­nen. Ich fin­de, dass die schwei­ze­ri­sche Demo­kra­tie, in der das ja tra­di­tio­nell so ver­an­kert ist, zwar nicht unbe­dingt ein Bei­spiel für eine leben­di­ge Demo­kra­tie abge­hen (nix gegen die Schwei­zer!) aber die Volks­ab­stim­mun­gen för­dern in mei­ner Wahr­neh­mung auf jeden Fall das Bewusst­sein der Schwei­ze­rin­nen und Schwei­zer für ihre Nati­on und ihr eige­nes Ver­ständ­nis von Demokratie. 

    Orga­ni­sa­to­risch ist das bestimmt schwie­ri­ger bei einem 82 Mio. Volk aber es wür­de bestimmt auch klap­pen. Ein­zel­ne Bei­spie­le auf Län­der­ebe­ne gibt es ja. 

    Erin­nerst du dich an den Umzug nach Ber­lin? Nur als ein Bei­spiel von vie­len. Damit war ich nicht ein­ver­stan­den und hade­re noch heu­te mit der Ent­schei­dung. Nur wur­de die­se Ent­schei­dung von den Par­la­ments­ab­ge­ord­ne­ten in einer frei­en Abstim­mung her­bei­ge­führt. Par­tei­in­ter­es­sen wur­de hin­ten­an gestellt. So soll­te es häu­fi­ger sein. Jeden­falls wäre das die «Papier­form». Wir wür­den dann aber zu ganz merk­wür­di­gen Ent­schei­dun­gen kom­men. Abge­se­hen davon wäre eine Regie­rung viel­leicht gar nicht mehr hand­lungs­fä­hig, weil ihr schlicht die Mehr­hei­ten feh­len würden. 

    Die Blog­sphä­re macht es sich zu ein­fach. Sie schlägt auf alles, was sich bewegt. Wenn ein Mann wie Tauss zum Hel­den der Demo­kra­tie hoch­sti­li­siert wird, dann berei­tet mir das Magen­krämp­fe. Ich will nie­man­den vor­ver­ur­tei­len aber an die­sem Bei­spiel sieht man sehr gut, wie auch in der «gro­ßen Poli­tik» gear­bei­tet wird. Die Pira­ten­par­tei folg­te gewis­sen Oppor­tu­ni­tä­ten, als sie Tauss an Bord hol­te. Ob das rich­tig war und ob Tauss zu hal­ten sein wird, muss abge­war­tet wer­den. Ich will den Grund­satz, einen Men­schen nicht vor­ver­ur­tei­len zu dür­fen, sehr gern gewahrt sehen. Aber die­ses Bei­spiel war doch grenzwertig?!

    Es soll­ten sich mehr Men­schen in den Par­tei­en enga­gie­ren. Gera­de die, die etwas zu sagen haben und zum Glück gibt es davon ja wirk­lich vie­le. Dass die Par­tei­ap­pa­ra­te auf Neu­zu­wäch­se nicht so hän­de­rin­gend war­ten, ist den Struk­tu­ren zuzu­schrei­ben. Einer­seits brau­chen sie Per­so­nal, ande­rer­seits braucht man sehr lan­ge, um sich über die Instan­zen in eine Posi­ti­on zu brin­gen, die auch wirk­lich etwas bewe­gen könn­te. Aber so sind nun ein­mal die Spiel­re­geln. Auch die könn­te man ändern, wenn man sich nur enga­gie­ren würde. 

    Das tun wir aber nicht. Wir schla­gen lie­ber auf alles, was sich bewegt. Ob es die Poli­ti­ker sind oder die Mana­ger in den Unter­neh­men. Alle wer­den von der Öffent­li­chen Mei­nung gejagt. Und das bestimmt nicht immer zu recht.

  23. Was mich auch stört, die Spra­che der Poli­ti­ker, in der Regel total unver­ständ­lich für das «nor­ma­le» Volk!
    Allei­ne das zeigt doch schon, dass die da oben ein eli­tä­res Grüpp­chen sind und sich viel zu sehr abheben.

  24. Unter dei­ner Anwort ist lei­der kei­ne Mög­lich­keit zu ant­wor­ten, des­halb hier. Ja, durch weiss­gar­nix bin ich auf The­sis auf­merk­sam gewor­den. Aller­dings fin­de ich es für ein pri­va­tes Blog auch zu teu­er. Dein Them­p­la­te sieht dem sehr ähn­lich. Ne, lass mal, dei­ne Sei­te sieht super aus, bleib noch ein biss­chen dabei 😉

  25. Horst 3012 25. Juli 2009 um 12:24

    Ja, das Tem­p­la­te ist teu­er. Fin­de ich toll, dass dir mein neu­es Tem­p­la­te auch gefällt. Vor­erst wer­de ich es nicht ändern. Ich bin ja in die­ser Hin­sicht schon ein biss­chen bekloppt, so oft habe ich mei­ne The­mes schon aus­tauscht .In jedem steck­te eine Men­ge an indi­vi­du­el­ler Anpas­sung. Aber das macht eben auch viel Spaß. Mir jedenfalls 🙂

  26. JürgenHugo 82 25. Juli 2009 um 12:31

    Nu sach doch bit­te mal kon­kret WAS das kos­tet! – zu teu­er is sehr dehn­bar. Oder wollt ihr mich dumm ster­ben las­sen? Ei wei!

  27. mei, ich muss doch selbst in der Such­ma­schi­ne suchen, aber ich mach das mal für dich. Der­zeit kos­tet das The­me The­sis $87. Das ist mir für ein pri­va­tes Blog zuviel

  28. JürgenHugo 82 25. Juli 2009 um 22:01

    @somlu:

    Da geb ich dir Recht – 87 $ is ´n stol­zer Preis. Wenn man bedenkt, was man da sonst für Soft­ware für kau­fen könnte… 😥

    Dan­ke auch für´s Suchen – ich hab ja gedacht, du hast das im Kopf…

  29. Horst 3012 25. Juli 2009 um 22:10

    Ja, Mensch. Hät­te ich doch noch­mal hier gele­sen. Ich hät­te es euch sofort beant­wor­ten kön­nen. War ges­tern noch auf der Web­site. Bin gera­de wie­der mit expe­ri­men­tie­ren beschäf­tigt. Es klappt ein­fach nicht. Ich möch­te ein Foto­blog eröff­nen. Das ist bis­her dar­aus geworden:
    http://​www​.cool​.zeig​.net

  30. JürgenHugo 82 25. Juli 2009 um 22:20

    Bil­der Klas­se – Schrift zu klein 💡 So.

    Das ers­te und das letz­te Bild brauch ich unbe­dingt, da mach ich ein schö­nes Wall­pa­per draus. Such die Datei bit­te gleich raus – hof­fent­lich hast du die noch!

    Dein 1. Schloss­bild halt ich auch in Ehren – und sach doch mal was zu dem RIE­SEN­tu­kan – mit sei­nem gro­ßen Schnabel!

    Wenn nich, piekt der dich damit ins Ohr – mit­tel­fes­te! :boing:

  31. Horst 3012 25. Juli 2009 um 22:45

    Guck noch ein­mal. Neu­es Theme.

  32. JürgenHugo 82 25. Juli 2009 um 23:34

    The­me gut – Schrift 1 Punkt grö­ßer?! Pro­bier das mal. Das wird schon. Ich feu­er dich auch ordent­lich an!

    Denk an die Bil­der – und den Ohr­pie­ker! 8)

    Noch was: du hat doch jetzt die SLR – lass doch mal ´n Kum­pel (oder dei­ne Frau) ´n neu­es Foto für den Ava­tar machen. Die Blick­rich­tung stimmt schon, biß­chen Far­be könnt nich scha­den. Muß doch zu dei­nem neu­en Edel-Look im Blog pas­sen. Der­je­ni­ge kann ja ruhig fuff­zig mal drauf­hal­ten – das bes­te suchst du raus – die andern in die Tonne.

    Ich käm sicher mit 3 – 5 Ver­su­chen hin – ich wohn aber zu weit «wech»…

  33. Schrift ist 1px grö­ßer. Was meinst du denn mit Ohr­pie­ker? Ich ste­he auf dem Schlauch!
    Aus mei­nen Fotos lässt sich lei­der nicht mehr machen. Ich habe extra die Far­be raus­ge­nom­men. Fotos kom­men (mor­gen).

  34. JürgenHugo 82 26. Juli 2009 um 00:47

    1) Schrift passt!

    2) Guck in mei­ne E‑Mail mit mei­ner Adres­se (Come­di­an Har­mo­nists) Da ist ein Link und ein ganz dol­les Wall­pa­per vom RIE­SEN­tu­kan drin.

    Wenn du dazu nix sachst, piekt der dich mit sei­nem gro­ßen Schna­bel ins Ohr! Steht alles schon oben…

    3) Du solls­test ein neu­es Foto für den Ava­tar machen – mit dei­ner neu­en Kame­ra – in Far­be. Aber sel­ber Blick­win­kel – das dau­ert 5 Minu­ten. Ich würd´s ja für dich tun – aber ich wohn zu weit weg. So. :boing:

    Alles ange­kom­men? Ver­zet­tel dich nich – setz dei­ne Zeit gezielt ein! Ach was sach ich denn – du machst das ja doch. Und der treue JH kommt ja eh auf dei­nen Blog. um dich anzufeuern…

  35. Der Hea­der passt über­haupt nicht dazu,da wür­de ich nachbessern.
    Viel­leicht könn­test du auch mal dei­ne Kame­ra und Objek­ti­ve vorstellen.

  36. gibt es hier irgend­wo auch einen Kom­men­tar­feed für alle Artikel?

  37. JürgenHugo 82 26. Juli 2009 um 11:07

    Erst gibts einen Hieb: «Selbst­er­kennt­nis ist der ers­te Weg zur Bes­se­rung»… :boing:

    Dann gibts einen Tip: das «ele­gan­te» The­me is nich schlecht – bei dem ers­ten find ich aber die Hin­ter­grund­far­be bes­ser – is nich ganz so dunkel.

    «Ich habe eigent­lich vor, die­ses Tem­p­la­te ans Lau­fen zu kriegen.» 

    Geht nich gibts nich! Du schaffst das – das weiß ich! Und wenn ich dich unun­ter­bro­chen anfeu­ern muß – ja nicht auf­ge­ben. :helm:

    Und noch­mal, und noch­mal. Und ´n Käff­chen trin­ken – und wei­ter! 8)

  38. ich muss geste­hen, mei­ne Auto­ma­tik-Knip­se macht zwar Spass, aber ich gucke immer auf DSLR Bil­der, die so rich­tig schön scharf sind 😉
    Somit will ich mich lang­sam mal infor­mie­ren, was ich mir so kau­fen könne ..

    Ich mag es nicht, wenn mein Email-Post­fach mit Kom­men­tar­mails über­läuft, ich nut­ze lie­ber den Feed.

  39. JürgenHugo 82 26. Juli 2009 um 14:48

    Zu den Mails: Ich krieg nicht soo vie­le (nor­ma­le) und geh auch nich auf 1000 Blogs. Und hab Unter­ord­ner. Ich lösch die ja alle – bis auf die letz­te! Für mich is das mit den Feeds nix. Viel kom­men­ti­ren tu ich nur auf Blogs, wo das bequem ist für mich – wie beim Horst.

    Zur SLR: Kauf dir ´ne Canon (im Kit mit Objek­tiv), kauf dir einen exter­nen Blitz – der ein­ge­bau­te ist Schrott – bei ALLEN Kameras.

    Leg dir 1000,- € parat. Brauchs­te nich alles gleich – aber spä­ter. (500,- für´n Anfang)

    Wenn du eine objek­ti­ve Bera­tung willst: frag mich – schick ein­fach ne Mail – Adres­se hast du! Ant­wort kommt ´n paar Stun­den später.

    Als letz­tes: HÖR nich auf das, was dir jemand bei Saturn, Media­Markt, oder sonst­wo erzählt – die Leu­te haben «0» Ahnung. Glaubs mir. :tul­pe:

  40. ne Ver­käu­fer will ich auch nicht fragen ;-).

    Mir kommt es auch auf schö­ne Makros an, die Olym­pus macht schon einen guten Ein­druck, habe die Bil­der von Horst schon bewun­dert – die sind ja so was von scharf!

  41. Das ist mir zu unru­hig, wegen dem gan­zen Animations-Gedöns 

    Su-Mu, mein neu­es Foto­blog ;-), jetzt muss ich mir nur lang­sam eine geschei­te Kame­ra zulegen …

  42. Horst 3012 26. Juli 2009 um 16:24

    Gefällt mir, dein Foto­blog. Du hast also heu­te eine Kuh foto­gra­fiert? Ich woll­te einen Vogel beim Baden knip­sen, war aber lei­der zu spät. :wat_​is:

  43. Vögel und Schmet­ter­lin­ge habe ich bis­her lei­der auch nicht geschafft 🙁 …
    Ich gebe aller­dings zu, ich habe vie­le Kühe foto­gra­fiert und eini­ge wer­den in den nächs­ten Tagen noch hoch geladen.

    Sag wür­dest du (d)eine Olym­pus DSLR empfehlen?

  44. Horst 3012 26. Juli 2009 um 16:49

    Die Olym­pus kann ich nur emp­feh­len. Sie ist leicht bedien­bar und des­halb für mich gera­de rich­tig. Mit den Resul­ta­ten bin ich zufrie­den. Was will man mehr. Und preis­güns­tig ist die Kame­ra ja auch. Ich habe übri­gens 359 Euro bezahlt.

  45. Ich habe ja eine Kom­pakt-Knip­se von Olym­pus mju 1010, mit der bin ich soweit auch zufrie­den, beson­ders mit der guten Makrofunktion.
    Leicht bedien­bar ist schon mal gut. Der Preis auch. Du hast bis­her nur 1 Objek­tiv, kommst du damit hin?

  46. Kuh ist an dich unter­wegs Jürgen.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance