Elegantthemes: Askit – Wordpresstheme mit integrierter Kommentarbewertung

1 Minute/n


Merken

1

Vor­ges­tern kam von Ele​gant​the​mes​.com ein neu­es Word­press Pre­mi­um-Tem­p­la­te namens „Askit“ her­aus. Es ist auf den ers­ten Blick nicht so spek­ta­ku­lär, wie das zuletzt von mir vor­ge­stell­te, aber die Details machen eini­ges her. Von den 7 ver­schie­de­nen Far­ben gefällt mir per­sön­lich das blaue am besten.

Wie alle Ele­gant­the­mes kommt auch die­ses mit einer kom­plett ins Deut­sche über­setz­ten Ver­si­on. Die­sen „Ser­vice“ bie­ten auch noch längst nicht alle Pre­mi­um­tem­pla­tes, obwohl sie häu­fig deut­lich teu­rer sind!

Die abge­ge­be­nen Kom­men­ta­re kön­nen bewer­tet wer­den. Nicht nur, ob der abge­ge­be­ne Kom­men­tar des Mit­kom­men­tie­rers hilf­reich war oder nicht, son­dern zusätz­lich, ob die gege­be­ne Ant­wort rich­tig oder falsch ist. Ggf. wird der abge­ge­be­ne Kom­men­tar far­big unter­schie­den (in mei­nem Fall grün her­vor­ge­ho­ben). Je Kom­men­ta­tor flie­ßen die abge­ge­be­nen Bewer­tun­gen in ein Ran­king ein, das lau­fend im Kom­men­tar­be­reich aus­ge­ge­ben wird. Sicher eine net­te Sache ins­be­son­de­re für grö­ße­re Blogs mit vie­len Kom­men­ta­ren. Die Anzahl der abge­ge­be­nen Kom­men­ta­re des jewei­li­gen Kom­men­ta­tors wird auch gleich mit ausgegeben.

Die ande­ren Fea­tures (Ad-Manage­ment, The­me-Optio­nen etc.) sind den Nut­zern von Ele­gant­the­mes längst bekannt und kön­nen hier nach­ge­le­sen werden.

Demo

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 185
Aufgerufen gesamt: 33 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 4 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

1 Gedanke zu „Elegantthemes: Askit – Wordpresstheme mit integrierter Kommentarbewertung“

  1. Hal­lo Horst, schön dass du über das The­me berich­test. Ich habe es mir auch Test­wei­se instal­liert, jedoch muss ich sagen: wenn das die fer­ti­ge deut­sche Über­set­zung sein soll (und einen beta-Hin­weis habe ich nir­gends gese­hen), dann könn­ten sie die auch weg­las­sen. Ich sage nur „Neu­en Pos­ten ansehen“ 😉

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance