Mein Schreibtisch am „Tag der Arbeit“

1 Minute/n


Merken

2

Web­mas­ter-Fri­day. Gut, ich bin biss­chen spät. Aber lei­der habe ich den Arti­kel gera­de erst gelesen.

Das ist also der wich­tigs­te Platz in unse­rer Woh­nung. Übri­gens arbei­te ich mon­tags auch dort (Home­of­fice). Was für eine wun­der­ba­re Ein­rich­tung. Mit VPN zum ERP-Sys­tem oder ins BI-Tool. Heu­te alles längst kein Pro­blem mehr. Selbst mit einem alten PC, wie ich ihn (noch) habe, geht das ganz ein­fach. Nur die Tele­kom muss mit­spie­len, was sie über­wie­gend auch ordent­lich macht.

Das Bild ist ein wenig dun­kel. Das habe ich bewusst so gehal­ten, damit man kein Staub­res­te oder Fett­fin­ger auf der Tas­ta­tur nicht so sehen kann. Das ist halt der Nach­teil bei dunk­len (schwar­zen) Tas­ta­tu­ren und Möbeln. Das Foto gibt trotz­dem, hof­fe ich, einen guten Ein­druck von mei­nem Arbeits­platz wie­der. Der Tisch ist übri­gens ziem­lich klein. Kon­zen­triert sich ja doch eben alles auf den Bild­schirm. Viel­leicht guckt ihr auch bei Flickr (Klick aufs Bild) vor­bei. Da habe ich im Foto noch ein paar Kom­men­ta­re angebracht.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image:

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 163
Aufgerufen gesamt: 33 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 6 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Mein Schreibtisch am „Tag der Arbeit““

  1. Malte 1 1. Mai 2010 um 19:18

    Arbei­test du bei die­sen Licht­ver­hält­nis­sen auch oder ist das wirk­lich nur fürs Foto? Mich wür­de die Schreib­tisch­lam­pe neben dem Moni­tor extrem ablenken.

  2. Horst Schulte 2986 1. Mai 2010 um 23:11

    Ver­ste­he ich gut. Aber ich kom­me damit aus­ge­spro­chen gut klar. Im Gegen­teil, mir fehlt sogar was, wenn die Lam­pe nicht an ist. Das Fens­ter ist übri­gens genau hin­ter mir. Und da kommt nicht viel Licht, weil es die Nord­sei­te ist.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance