2014: Positives wahrnehmen und darüber schreiben

3 Minute/n


Merken

2

Rück­wärts haben wir schon geschaut. Nun wol­len wir unse­ren Blick nach vorn rich­ten – sag’ ich, nicht der Pfar­rer. 🙂 Es sind nur noch weni­ge Tage bis Weih­nach­ten und das neue Jahr hat prak­tisch schon angeklopft.

Bevor ich was über mei­ne Plä­ne erzäh­le, möch­te ich die Gele­gen­heit nut­zen, mich bei Mar­tin Miss­feldt zu bedan­ken. Er hat den Web­mas­ter­fri­day bereits im Juni 2009 gestar­tet. Das Pro­jekt, von dem er sagt, dass es für uns Blog­ger da sei, wäre ohne ihn wohl nicht zu dem gewor­den, was es inzwi­schen ist.

Web­mas­ter­fri­day bei Rivva

Viel­leicht ist das heu­ti­ge Auf­tau­chen des Web­mas­ter­fri­day bei Riv­va der Tat­sa­che geschul­det, dass es in die­ser Vor­weih­nachts­zeit in den Wei­ten des deutsch­spra­chi­gen Inter­net noch etwas ruhi­ger ist als sonst und so auch „klei­ne­re Nach­rich­ten“ eine Chan­ce haben, dort mal zu „punk­ten“. Viel­leicht liegt es aber auch dar­an, dass die­ser Gene­ra­tor für schö­ne Blog­bei­trä­ge schon einen gewis­sen Kult­sta­tus erlangt hat. Wie auch immer. Ich mache ger­ne mit!

Beim letz­ten Web­mas­ter­fri­day für 2013 soll nun der Fra­ge nach­ge­gan­gen wer­den, was wir uns für 2014 vor­ge­nom­men haben – so in Blog­din­gen? Zuerst dach­te ich, eigent­lich ist das ja nicht der Rede wert. Hier bei mir wird es wohl noch einen Tick ruhi­ger wer­den. Dabei habe ich erst vor­letz­te Woche in einem Anfall von Opti­mis­mus die URL für ein neu­es Pro­jekt bestellt. Mein Plan für die Zukunft ist nur noch posi­ti­ve Bei­trä­ge zu pos­ten. Des­halb war ich ganz krea­tiv. Die URL dazu heißt http://​pos1​tiv​.de - nicht immer so nega­tiv. Eigent­lich ist das so etwas wie ein Selbst­hil­fe­pro­gramm. Mir sind mei­ne Bei­trä­ge und die Nach­rich­ten, die ich mich magisch anzu­zie­hen schei­nen, ein­fach zu nega­tiv und manch­mal auch zu kopf­las­tig. Schließ­lich gibt es ande­re Din­ge als gesell­schaft­li­che Pro­ble­me, poli­ti­sche Fehl­ent­schei­dun­gen oder x‑beliebige Auf­re­ger, aus denen vie­le dann ihren Nek­tar sau­gen und in der Blog­sphä­re wie in den sozia­len Netz­wer­ken so rich­tig vom Leder zie­hen. Ich neh­me mich dabei – wie gesagt – über­haupt nicht aus.

Das kann und soll es aber doch nicht sein. Es gibt doch bestimmt auch viel Schö­nes, über das man schrei­ben kann. Es muss ja nicht über Life­style gebloggt wer­den. Das machen ja vie­le ganz exzes­siv und sehr erfolg­reich. Musik, Kul­tur, Kino sind auch kei­ne Fel­der, die nicht längst gut besetzt wären. Es sind die klei­nen posi­ti­ven Ereig­nis­se, die ich (end­lich wie­der) ent­de­cken und beschrei­ben möch­te. Falls ich über­haupt noch einen Blick dafür habe.

Jeden­falls ist es das, wor­um ich mich gleich zum Anfang des nächs­ten Jah­res küm­mern will. Hier passt das nicht hin. Der über­wie­gen­de Teil der fast 6000 Arti­kel beschäf­tigt sich mit Din­gen, die – ver­mu­te ich mal – beim Leser nicht gera­de Freu­de aus­lö­sen werden.

Nun ja, schau’n wir mal, ob was draus wird. Schön wäre es, wenn ich von ande­rer Sei­te den einen oder ande­ren Tipp für die neue Sei­te bekom­men wür­de. Die Anre­gun­gen, die Mar­tin durch die The­men des Web­mas­ter­fri­day setzt, sind hier jeden­falls auch sehr willkommen.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 513
Aufgerufen gesamt: 75 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 6 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „2014: Positives wahrnehmen und darüber schreiben“

  1. „Schön wäre es, wenn ich von ande­rer Sei­te den einen oder ande­ren Tipp für die neue Seite“

    Hüten wer­de ich mich, dir Tips zu geben – du bist alt genug, dei­ne Feh­ler sel­ber zu machen… :mrgreen:

    Du bist näm­lich fast so bera­tungs­re­sis­tent wie ich, oder gar noch mehr…

  2. Horst Schulte 2982 21. Dezember 2013 um 09:27

    @Herr Hugo:

    oder gar noch mehr 

    .

    Ja geht denn das? 😆 Rat­schlä­ge sind doch bei uns bei­den alten Hasen immer herz­lich will­kom­men. Ob wir danach vor­ge­hen, ist natür­lich wie­der eine ganz ande­re Sache. Her­ren im gesetz­ten Alter haben natür­lich ihre Eigen­ar­ten ent­wi­ckelt, sie sind cha­rak­ter­lich aber doch so gefes­tigt, dass sie auch – in Aus­nah­me­fäl­len – mal Rat­schlä­ge von Leu­ten anneh­men kön­nen, die es gut mit ihnen mei­nen. 🙂 Dazu gehört es natür­lich nicht, wie sie ihre Fest­plat­ten ein­bau­en oder die Maus führen. 😉

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance