Olympiade: Symbole und Marken sind halt wichtiger als der Sport

Olym­pi­sche Spie­le gehö­ren nicht mehr, wie es eigent­lich gedacht ist, den Sport­lern und Völ­kern der Welt. Sie gehö­ren den Spon­so­ren, den Poli­ti­kern der aus­rich­ten­den Län­der und nicht zuletzt auch den Medi­en. Das Sport­fest ist in den letz­ten Jahr­zehn­ten dege­ne­riert zur Sport­show. Sam­sung ver­langt z.B. angeb­lich von den Sport­lern, das Kon­­­kur­­renz-Logo abzu­kle­ben. Nichts Frem­des, schon gar kein Wett­be­werbs­pro­dukt, soll der Wer­be­wir­kung der inves­tier­ten Mil­lio­nen die Sicht neh­men. Heu­te hör­te ich im Radio, wie jemand die „Her­ku­les­auf­ga­be“ des im letz­ten Jahr gewähl­ten neu­en IOC-Chefs, Tho­mas Bach, beschrieb. Er sag­te, wie schwie­rig es sei, die von Poli­ti­kern in die fal­sche Rich­tung ent­wi­ckel­ten Grö­­ßer-Schö­­ner-Wei­­ter-Teu­­rer-Olym­­pia­­­den wie­der auf ein nor­ma­les Niveau zurück­zu­brin­gen. Komisch, ich kann mich gar nicht ent­sin­nen, dass Tho­mas Bach ein der­ar­ti­ges Vor­ha­ben auf der Agen­da hat. Die­ses The­ma hat­te doch eher sein Kon­tra­hent bei der Wahl um das Amt des Prä­si­den­ten des IOC. Bei den jetzt statt­fin­den­den Win­ter­spie­len und beim nächs­ten und über­nächs­ten Events wer­den wir… 

2 Minute/n


Merken

4

Olym­pi­sche Spie­le gehö­ren nicht mehr, wie es eigent­lich gedacht ist, den Sport­lern und Völ­kern der Welt. Sie gehö­ren den Spon­so­ren, den Poli­ti­kern der aus­rich­ten­den Län­der und nicht zuletzt auch den Medi­en. Das Sport­fest ist in den letz­ten Jahr­zehn­ten dege­ne­riert zur Sportshow.

Sam­sung ver­langt z.B. angeb­lich von den Sport­lern, das Kon­kur­renz-Logo abzu­kle­ben. Nichts Frem­des, schon gar kein Wett­be­werbs­pro­dukt, soll der Wer­be­wir­kung der inves­tier­ten Mil­lio­nen die Sicht nehmen.

Heu­te hör­te ich im Radio, wie jemand die „Her­ku­les­auf­ga­be“ des im letz­ten Jahr gewähl­ten neu­en IOC-Chefs, Tho­mas Bach, beschrieb. Er sag­te, wie schwie­rig es sei, die von Poli­ti­kern in die fal­sche Rich­tung ent­wi­ckel­ten Grö­ßer-Schö­ner-Wei­ter-Teu­rer-Olym­pia­den wie­der auf ein nor­ma­les Niveau zurück­zu­brin­gen. Komisch, ich kann mich gar nicht ent­sin­nen, dass Tho­mas Bach ein der­ar­ti­ges Vor­ha­ben auf der Agen­da hat. Die­ses The­ma hat­te doch eher sein Kon­tra­hent bei der Wahl um das Amt des Prä­si­den­ten des IOC.

Bei den jetzt statt­fin­den­den Win­ter­spie­len und beim nächs­ten und über­nächs­ten Events wer­den wir erle­ben – da bin ich mir ganz sicher – dass sich in die­ser Hin­sicht nichts, aber auch gar nichts ändert.

Beim „Tat­ort“ oder ande­ren deut­schen TV-Ereig­nis­sen wird strikt dar­auf geach­tet, dass es kei­ne Schleich­wer­bung gibt. Wenn ein Kom­mis­sar eine Such­ab­fra­ge im Brow­ser star­tet, lässt die Regie oder wer immer dafür zustän­dig ist, vor­her extra irgend­ei­ne Fan­ta­sie-Such­sei­te ein­rich­te­ten, damit nur ja nicht der Anschein eines Pro­duct­pla­ce­ments ent­steht. Das führt in die­sem Land näm­lich zu einem rie­si­gen Geschrei.

Bei Olym­pi­schen Spie­len ist uns das alles ganz egal.

Foto von: wet­ter­rolf – CC BY-NC-SA 2.0

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 262
Aufgerufen gesamt: 28 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 2 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

4 Gedanken zu „Olympiade: Symbole und Marken sind halt wichtiger als der Sport“

  1. Es ist schlimm, wie sich das alles in den Jah­ren ent­wi­ckelt hat – über­all geht es nur noch ums Geld.

  2. Ich kann auch nie genug davon krie­gen. Aber das ist natür­lich was ganz anders. Nicht nur, weil es mich per­sön­lich betrifft, son­dern weil ich „es“ ja außer­dem auch nie bekommt…

    Im Ernst. Man soll­te die gan­ze Sache nicht ein­stel­len aber auf ein viel klei­ne­res Volu­men zurück­füh­ren. Dann könn­ten viel­leicht auch klei­ne­re Län­der (die nicht über gro­ße finan­zi­el­le Res­sour­cen ver­fü­gen) mal die Olym­pi­schen Spie­le aus­tra­gen. Aber dar­auf kön­nen wir wohl noch lan­ge warten.

  3. so ganz spon­tan: Ein­heits­klei­dung der Sport­ler 😉 ohne Markenwerbung.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance