Bequem ist es ja – der Einkauf im Web

Es wun­dert sicher kei­nen, dass vie­le ihre Weih­nachts­ge­schen­ke im Inter­net kau­fen. Die Sta­tis­tik zeigt den stei­gen­den Trend. Aber muss es unbe­dingt ein Gut­schein sein? So krea­tiv? Mehr Sta­tis­ti­ken fin­den Sie bei Sta­tis­ta Obwohl ich schon so man­ches Geschenk im Web gesucht und gefun­den habe, Weih­nachts­ge­schen­ke waren bis­her noch nicht dar­un­ter. Kunst­stück, wir haben uns in der Fami­lie dar­auf ver­stän­digt, uns gegen­sei­tig kei­ne Weih­nachts­ge­schen­ke mehr zu schen­ken. Nur mein Groß­nef­fe (2) ist von die­ser Rege­lung natür­lich aus­ge­nom­men. Er ist zwar schon getauft, hat aber noch kein Wahl­recht. Das wäre ja unge­recht. Wenn ich für mei­ne Frau doch eine „Klei­nig­keit“ besor­ge, dann mache ich das seit­her immer im Städt­chen. Irgend­wie ist es – trotz der Hek­tik, die einen am Hei­lig­abend mit­un­ter erwischt, ganz schön. 😆 

HS230625

Horst Schulte

1 Minute/n


Merken

2

Es wun­dert sicher kei­nen, dass vie­le ihre Weih­nachts­ge­schen­ke im Inter­net kau­fen. Die Sta­tis­tik zeigt den stei­gen­den Trend. Aber muss es unbe­dingt ein Gut­schein sein? So kreativ?


Mehr Sta­tis­ti­ken fin­den Sie bei Sta­tis­ta

Obwohl ich schon so man­ches Geschenk im Web gesucht und gefun­den habe, Weih­nachts­ge­schen­ke waren bis­her noch nicht dar­un­ter. Kunst­stück, wir haben uns in der Fami­lie dar­auf ver­stän­digt, uns gegen­sei­tig kei­ne Weih­nachts­ge­schen­ke mehr zu schen­ken. Nur mein Groß­nef­fe (2) ist von die­ser Rege­lung natür­lich aus­ge­nom­men. Er ist zwar schon getauft, hat aber noch kein Wahl­recht. Das wäre ja ungerecht.

Wenn ich für mei­ne Frau doch eine „Klei­nig­keit“ besor­ge, dann mache ich das seit­her immer im Städt­chen. Irgend­wie ist es – trotz der Hek­tik, die einen am Hei­lig­abend mit­un­ter erwischt, ganz schön. 😆 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Das war sehr würdig

Wie gut ist Wordpress?

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 130
Aufgerufen gesamt: 66 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 10 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Bequem ist es ja – der Einkauf im Web“

  1. Hans 21 2. Dezember 2015 um 20:02

    Hal­lo Horst,
    grund­sätz­lich besteht bei uns in der Fami­lie auch eine Ver­ein­ba­rung, dass wir nichts schen­ken. Klit­ze­klei­ne Auf­merk­sam­keit ist das höchste.
    Ich fin­de online zu shop­pen eine gute Sache. Weih­nachts­ge­schen­ke hab ich aber noch nicht erwor­ben. Zu Geburts­ta­gen bekommt mei­ne Nich­te meist einen Gut­schein von einem Shop. Sie kauft meist Bücher oder CDs.
    Momen­tan kau­fe ich selbst Blu­men online 😉 Wäre doch auch zu Weih­nach­ten eine denk­ba­re Geschen­ke-Opti­on?. HG Hans

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance