Manche schämen sich heute, Deutsche zu sein

Klei­ner haben wir es nicht! Ges­tern und heu­te bei Twit­ter und Face­book. Das deut­sche Scheu­sal ist zurück. Und es hat ein Gesicht. Nee, Leu­te – so nicht! Dabei hat natür­lich Tsi­pras den Coup gelan­det. Er hat mit sei­nem Refe­ren­dum das Ziel ver­folgt, die Euro­grup­pe zu spal­ten. Und das ist ihm, wie jeder sehen kann, mit Bra­vour gelun­gen. Ich fin­de es gerad­zu pein­lich, wie man­che Staats- und Regie­rungs­schecks dar­auf her­ein­ge­fal­len sind. Oder haben sich seit­her irgend­wel­che Fak­ten ver­än­dert, die die­sen Sin­nes­wan­del erklä­ren könn­ten? Natür­lich nicht! Dass bei den infla­tio­när häu­fi­gen Talk­shows zum „Sor­gen­kind“ Grie­chen­land fast immer die glei­che (lin­ke) Beset­zung pro­vo­ziert Stim­mung gemacht hat, ist mir auf­ge­fal­len. Das hat mich aber nicht davon abge­hal­ten, die­se, eini­ger­ma­ßen ener­viert, trotz­dem wei­ter anzu­se­hen. Ich woll­te neue Aspek­te ken­nen­ler­nen und ver­ste­hen. Gehört habe ich kei­nen, was aller­dings mei­ne Frus­tra­ti­on vor­an­ge­bracht hat. Zwi­schen­durch habe ich mich schon gefragt, ob es in Grie­chen­land und hier bei uns eigent­lich kei­ne Grie­chen mit abweichenden… 

4 Minute/n


Merken

6

Klei­ner haben wir es nicht! Ges­tern und heu­te bei Twit­ter und Face­book. Das deut­sche Scheu­sal ist zurück. Und es hat ein Gesicht. Nee, Leu­te – so nicht!

Dabei hat natür­lich Tsi­pras den Coup gelan­det. Er hat mit sei­nem Refe­ren­dum das Ziel ver­folgt, die Euro­grup­pe zu spal­ten. Und das ist ihm, wie jeder sehen kann, mit Bra­vour gelun­gen. Ich fin­de es gerad­zu pein­lich, wie man­che Staats- und Regie­rungs­schecks dar­auf her­ein­ge­fal­len sind. Oder haben sich seit­her irgend­wel­che Fak­ten ver­än­dert, die die­sen Sin­nes­wan­del erklä­ren könn­ten? Natür­lich nicht!

Dass bei den infla­tio­när häu­fi­gen Talk­shows zum „Sor­gen­kind“ Grie­chen­land fast immer die glei­che (lin­ke) Beset­zung pro­vo­ziert Stim­mung gemacht hat, ist mir auf­ge­fal­len. Das hat mich aber nicht davon abge­hal­ten, die­se, eini­ger­ma­ßen ener­viert, trotz­dem wei­ter anzusehen.

Ich woll­te neue Aspek­te ken­nen­ler­nen und ver­ste­hen. Gehört habe ich kei­nen, was aller­dings mei­ne Frus­tra­ti­on vor­an­ge­bracht hat.

Zwi­schen­durch habe ich mich schon gefragt, ob es in Grie­chen­land und hier bei uns eigent­lich kei­ne Grie­chen mit abwei­chen­den Mei­nun­gen gibt. Allein war ich damit nicht:

Aber viel­leicht haben wir jetzt Fort­schritt. Die Talk­shows machen Som­mer­pau­se. Ja, das ist eben so beim öffent­lich-recht­li­chen Sys­tem: Mag die Welt unter­ge­hen, die Staats­sen­der machen auf Urlaub. Es ist, als ob sie ahn­ten: Die Kri­se wird auch im Herbst wei­ter­ge­hen. Und dann sehen wir sie wie­der alle, die lin­ken Grie­chen-Pro­pa­gan­dis­ten der Syri­za, gut erholt, tief gebräunt wie die Mode­ra­to­ren und Mode­ra­to­rin­nen, alle­samt.Quel­le: Talk­shows: Ich lade mir ’nen (lin­ken) Grie­chen ein – Tichys Ein­blick | LINK

Offen­sicht­lich fällt es vie­len Leu­te weni­ger schwer, eine Mei­nung zu bil­den bzw. zu machen. Was ich ges­tern und heu­te über uns Deut­sche und über die Bun­des­re­gie­rung gele­sen habe, muss wohl damit zu tun haben, dass qua­si über Nacht eine Unzahl von Star-Öko­no­men vom Him­mel gefal­len sind. Die wis­sen es bes­ser. Vor allem wis­sen sie, was rich­tig und was falsch ist. Der Mann im Roll­stuhl kann denen jeden­falls längst nichts mehr recht machen und Mer­kel? Nun ja, die kommt halt aus dem Osten und ist mit der Demo­kra­tie sowie­so nicht so rich­tig warm geworden.

Bis ges­tern glaub­te ich, dass es in Deutsch­land eine Mehr­heit dafür gibt, Grie­chen­land kein wei­te­res Geld zu geben und end­lich den (auch von durch­aus zahl­rei­chen Öko­no­men) für nötig gehal­te­nen Grexit zu fordern.

Die Pro­pa­gan­da der öffent­lich-recht­li­chen Sen­der hat im Zusam­men­spiel mit den sozia­len Medi­en, getrie­ben von grün/​links ori­en­tier­ten „Euro­pa-Enthu­si­as­ten“, „die Poli­tik zur Eini­gung“ gezwun­gen getrieben.

Sven Gie­gold (Grü­ne) oder Nie­ma Mov­as­sat (Lin­ke) schreck­ten vor Belei­di­gung, Beschimp­fung und Unter­stel­lung in Rich­tung Bun­des­kanz­le­rin und Bun­des­fi­nanz­mi­nis­ter nicht zurück. Aber ist es jetzt gut? Aber nein, ist es nicht!

Die, die in ihrem Furor den Ver­bleib Grie­chen­lands in der Euro­zo­ne zu erzwin­gen such­ten, kri­ti­sie­ren nun die Ergeb­nis­se und las­ten die aus ihrer Sicht unbe­frie­di­gen­den Resul­ta­te allein der deut­schen Regie­rung an.

cice­ro-Inter­view: „Das ist staat­li­che Ent­mün­di­gung, kei­ne euro­päi­sche Demo­kra­tie“ – Sven Gie­gold – Mit­glied der Grü­nen Frak­ti­on im Euro­pa­par­la­ment | Quel­le

Nie­ma Mov­as­sat schreibt heu­te mor­gen auf sei­ner Facebook-Seite:

Der wah­re Erfolg Deutsch­lands und dem Rest der unsäg­li­chen Troi­ka ist, dass sie es geschafft haben, den Ein­druck zu erwe­cken, Grie­chen­land sei allei­ne an der Kri­se Schuld – und das Grie­chen­land schon Mil­li­ar­den von Euro erhal­ten habe. Die Medi­en haben sich in gro­ßer Zahl als will­fä­hi­ge Laut­spre­cher die­ser fal­schen Dar­stel­lung her­ge­ge­ben. Die wah­ren Ursa­che und die wah­ren Pro­fi­teu­re die­ser Kri­se wur­den geschickt unter den Tisch gekehrt. Die Dar­stel­lung der Grie­chen­land-Fra­ge durch die herr­schen­de Poli­tik und die meis­ten Medi­en ist ein Meis­ter­stück für Pro­pa­gan­da und Volks­ver­dum­mung. ?#?Thi­sI­sA­Coup?Quel­le: (1) Nie­ma Mov­as­sat | LINK

Das Bild vom häss­li­chen Deut­schen wird auf­po­liert, weils gera­de so gut passt. Im Aus­land gilt Deutsch­land als die trei­ben­de Kraft bei der Ver­elen­dung des grie­chi­schen Vol­kes. Oder sehe ich das zu krass? Nicht, wenn ich die Hash­tags von ges­tern dazu zura­te ziehe.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 733
Aufgerufen gesamt: 60 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 6 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

6 Gedanken zu „Manche schämen sich heute, Deutsche zu sein“

  1. Für jedes Elend wird ein Schul­di­ger gesucht, um ihn zu ver­ur­tei­len. Ist das nicht alles Fake? Wie kann man sol­che Regie­run­gen noch ernst neh­men? Mehr kann man dazu ein­fach nicht sagen. Jeder hat recht, aus sei­ner Sicht gesehen.

  2. Kommt das nicht fast auf das Glei­che hin­aus, nur mit dem Unter­schied das bei Dei­ner Ten­denz, die per­sön­li­chen Bedürf­nis­se bei­der Sei­ten außer Acht gelas­sen werden?

  3. Das zäh­le ich eigent­lich nicht unter „per­sön­li­che Bedürf­nis­se“. Mal schau­en, viel­leicht hast Du recht und auch das zählt dazu. Mal schau­en ob Goog­le eine Defi­ni­ti­on dazu hat.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance