Laut EU sollte Apple letztes Jahr 13 Mrd. Euro Steuern an Irland zahlen. Apple war dagegen und â was komisch genug war â auch Irland sperrte sich dagegen, die Steuermilliarden anzunehmen. Tim Cook, Chef von Apple, nannte diese Forderung der EU damals âpolitischen ScheiĂâ. Das Geld ist jetzt irgendwo festverzinslich geparkt, bis die Rechtsstreitigkeiten geklĂ€rt sind.
Die âgroĂartigeâ Steuerreform Trumps zeitigt indes betrĂ€chtliche Erfolge. Nicht nur die Börse in den USA reagiert â was hĂ€tte man von denen auch anders erwarten sollen? Tim Cook will Apple Milliarden in die USA zurĂŒckbringen und wird demnach 38 Milliarden Dollar an Steuern zahlen. ZusĂ€tzlich sollen dort 20.000 neue Stellen geschaffen werden. Ein neuer Firmencampus ist geplant. Wenn das Donald Trump bei seinen Kritikern nicht hilft, was denn sonst? Apple bunkert zurzeit ca. 250 Mrd. Dollar Vermögen im Ausland. Zum Vergleich: Unser Bundeshaushalt betrĂ€gt 2018 337,5 Mrd. Euro! Wenn Cooks Konzern dieses Geld irgendwann in die USA zurĂŒckbringt, wĂ€re dies ein Signal fĂŒr andere, es ihm gleichzutun. Trump wĂŒrde gewinnen und seine âRechnungâ hinsichtlich seiner Steuerreform vermutlich aufgehen lassen.
Ich sag euch was: Mein iPhone habe ich inzwischen bereits durch ein Samsung-GerÀt ersetzt. Wenn das iPad 4, das MacBook Pro und AppleTV den Geist aufgeben, werde ich die Produkte dieser Firma nie mehr kaufen!
Was typisch fĂŒr Kapitalisten ist, werte ich als ĂŒble Kollaboration mit dem Feind. Donald Trump gilt den Schweizern und Briten bereits jetzt als Vorbild. Sie werden die Steuerdumping-Spirale bewegen und andere werden folgen. Wir alle tragen fĂŒr diese Entwicklung Verantwortung. Ob es nun apple, Amazon, Microsoft oder die anderen unverzichtbaren Marken sind, wir kaufen ihnen weiter ihre Produkte ab, obwohl wir wissen, dass sie hier keine Steuern bezahlen.
Trump zeigt, wie man Kapitalistenhuren ködert.
Da bleibt nur die Hoffnung, dass seine Rechnung nicht aufgehen wird und die Bilanz seines unerhörten Steuersenkungsprogramms am Ende nicht noch die FrĂŒchte zeigt, die er sich davon versprochen hat.
Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse mĂŒssen nicht eingegeben werden.