Nur Ärger mit Microsoft (1)

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

120

2 Min.

Standardbild

Das Windows 10 – Update 1809 hatte ich schon installiert, bevor es „ausgerollt“ wurde. Es gab erneut (in meinem Fall) nichts auffällig. Dass es mal wieder etwas Zeit in Anspruch nahm, hat mich nicht überrascht. 

Ich wähnte mich auf der sicheren Seite, nachdem doch die krasse und natürlich berechtigte Kritik an vorangegangenen Updates mir signalisierte, dass Microsoft sicher dazu gelernt hätte. Wie man sich irren kann!

Das Update 1809 schickte dieser Tage noch einige Teile hinterher. Dieser „Rest“ (was auch immer es war) war binnen kürzester Zeit installiert. Ich habe nicht geprüft, was da noch gekommen ist. Einfach machen lassen war bisher die Devise. Oft interessiere ich mich nicht mal für die mit dem Update verbundenen Neuerungen und werde erst durch Hinweise anderer Blogger darauf aufmerksam. 

Probleme?

Die Antwort ist ganz einfach. Wer die Windows 10 1809 (Oktober 2018 Update) schon installiert hat, braucht sich keine weiteren Gedanken machen. Der Fehler, dass Dateien gelöscht werden können, tritt nur beim Update selber auf und nicht danach. Sollte also alles soweit laufen, könnt ihr euch beruhigt zurücklehnen und ab jetzt auf die kommenden Updates warten.

Quelle: Wer die Windows 10 1809 installiert hat, braucht sich keine Sorgen machen | Deskmodder.de

Ich hätte allerdings wohl auch deshalb keine Probleme bekommen, weil ich bei der Installation meines neuen Rechners gleich das User-Verzeichnis von C auf ein anderes Laufwerk verfrachtet hatte. Ich habe bisher keine Datenverluste an anderer Stelle bemerkt. Aber ob die Updatefehler wirklich „nur“ das User-Verzeichnis betrafen, weiß ja kaum einer genau.

Diese Dinge zeigen klar, dass ich mich viel zu sehr auf Microsoft verlasse. Ich sollte es mir angesichts dieser Risikolage mal abgewöhnen, ohne Not vorab die Updates zu installieren. Das wird irgendwann mal ordentlich ins Auge gehen. 

Quelle: Windows 10 Update: Meldung ausschalten und deaktivieren – PC Magazin

 

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


5 Gedanken zu „Nur Ärger mit Microsoft (1)“

  1. Als alter Hase hat keine seine Daten auf c, oder doch? Ich habe das Update auf fünf Systeme laufen lassen und bisher keine Datenverluste festgestellt, außer Datenmüll von Alt-Windows!

  2. Ich mache mir bei einem Update nie Gedanken um meine Dateien. Ich habe alles in der Cloud, USB-Stick oder meinem NAS. Die neue Version hat aber noch andere Fehler. Zum Beispiel die hüpfenden Pfeile im Task-Manager. Die finde ich allerdings lustig und stören mich schon mal gar nicht.

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Wer lügt hier? Die KI natürlich!
Standardbild1

Medien

Wer lügt hier? Die KI natürlich!

Bluesky, X und die Abgründe der Echokammern
soziale netzwerke demokratie

Gesellschaft, Medien

Bluesky, X und die Abgründe der Echokammern

🎈 Worte haben Gewicht – wählt sie weise.