Armes Deutschland – alles läuft irgendwie schlecht

Mit der Wahl­ent­schei­dung das Kind mit dem Bade ausschütten.

4 Minute/n


Merken

0

Hen­ryk M. Bro­der letz­tes Video war Gott sei Dank kurz. Er woll­te sei­nen Fans (ich seh mir das an, obwohl ich das Gegen­teil eines Fans bin!) nur schnell mit­tei­len, wie sehr ihm die über­trie­be­ne Auf­merk­sam­keit der Medi­en für die Thü­rin­ger Land­tags­wah­len auf den Zei­ger gegan­gen ist. 

Da war ich doch tat­säch­lich mal einer Mei­nung mit dem alten Deutsch­land – Bas­her.

In den gut 2 Minu­ten brach­te er aller­dings schon ein paar der Miss­stän­de unter, die er (neben dem sonst immer prä­sen­ten Vor­wurf des gras­sie­ren­den Anti­se­mi­tis­mus) aus­ge­macht hat.

  1. In Deutsch­land wer­den wenig Paten­te ein­ge­reicht (Stimmt so nicht!)
  2. Die Nobel­prei­se machen einen Bogen um Deutsch­land (Das 20. Jahr­hun­dert ist nun mal rum)
  3. Die schreck­li­chen Funk­lö­cher auf Auto­bah­nen (dach­te gar nicht, dass Bro­der in sei­nem Alter noch viel tele­fo­niert oder ob er sei­ne Bei­trä­ge wäh­rend der Fahrt online schreibt oder dik­tiert? (Alles wird gut, aber wann?)
  4. Er ver­gleicht die Qua­li­tät der Auto­bahn mit der in Frank­reich und den Nie­der­lan­den. War­um es dort so viel weni­ger Bau­stel­len gebe, frag­te er.

Das mit den Nobel­prei­sen ist wohl wahr. Ver­mut­lich, das hät­te Bro­der viel­leicht ergän­zen sol­len, liegt das an der gewach­se­nen Zahl hier leben­der Mus­li­me. Die Kor­re­la­ti­on hat­te doch Freund Thi­lo schon in einem sei­ner Mach­wer­ke „her­aus­ge­ar­bei­tet“.


Auch an den ande­ren bro­der­schen Nega­tiv­punk­ten könn­te was dran sein. Wer sucht wird auch was finden. 

Morningbriefing

Nach Gabor Stein­garts Mor­ning­brie­fing gibt es sechs Punk­te, die Wäh­ler in die Arme der AfD getrie­ben haben kön­nen. Sei­ne Kol­le­gIn­nen und er beschrän­ken sich nicht auf die bei­den im Vor­der­grund ste­hen­den Streit­the­men Migra­ti­on und Kli­ma­wan­del. Vier wei­te­re Punk­te kom­men nach redak­tio­nel­ler Abstim­mung noch dazu. Ob die auf irgend­ei­ner ToDo-Lis­te der Regie­rung auftauchen?

In Sum­me akti­vier­te das ziem­lich vie­le Nicht­wäh­ler, ihre Kreu­ze bei der AfD zu machen (ca. 70.000). Die Lin­ke bekam aller­dings auch immer ca. 50.000 Stim­men von Nichtwählern. 

Hier die Punk­te, die man für sich prio­ri­sie­ren kann und bei die­ser Gele­gen­heit den unge­prüf­ten von Bro­der ermit­tel­ten Män­geln noch hin­zu­fü­gen können. 

  1. Migra­ti­on aus allen mög­li­chen Gegen­den der Welt. Beson­ders quält die Bür­ge­rIn­nen – ich zitie­re: „Die Poli­tik ver­sagt bei der Durch­set­zung des gül­ti­gen Auf­ent­halts­rechts.“ Soll hei­ßen: Wir schi­cken zu weni­ge zurück – was kei­ne neue Erkennt­nis ist.
  2. Die Inte­gra­ti­on in den deut­schen Arbeits­markt sta­gniert. 2/​3 von 1,2 Mil­lio­nen Flücht­lin­gen könn­ten nicht in den Arbeits­markt inte­griert wer­den, dafür klappt die Inte­gra­ti­on in den Sozi­al­staat reibungslos.
  3. Die Leu­te machen sich Sor­gen um die wirt­schaft­li­che Zukunft, weil die Sozi­al­sys­te­me über­dehnt wer­den und wich­ti­ge Zukunfts­tech­no­lo­gien haupt­säch­lich in Chi­na und den USA ange­sie­delt wer­den. Dass inzwi­schen 9 Mil­lio­nen Men­schen in Deutsch­land im Nied­rig­lohn­sek­tor arbei­ten, besorgt die Leute.
  4. Der Bil­dungs­sek­tor bleibt ein Pro­blem. Der Leh­rer­man­gel hat sich zum chro­ni­schen Pro­blem ent­wi­ckelt. Die bau­li­che Sub­stanz unse­rer Schul­den ist unter aller Kano­ne und hat das Niveau von Drit­te­welt­staa­ten erreicht. Der fest­ge­stell­te Inves­ti­ti­ons­stau wird mit 42,5 Mrd. Euro bezif­fert (Quel­le: Kre­dit­an­stalt für Wiederaufbau).
  5. Die Deut­sche Zen­tral­bank beklagt einen Zins­scha­den seit 2010 in der Grö­ßen­ord­nung von 358 Mil­li­ar­den Euro. Eine Ände­rung der Zins­po­li­tik der EZB ist nicht in Sicht. Wer bereits gespart hat und dach­te, er könn­te im Alter davon leben, sieht sich getäuscht. Natür­lich gilt das auch für die­je­ni­gen, die auf­grund ihres jun­gen Alters noch eine wei­te­re Stre­cke zurück­zu­le­gen haben.
  6. Der Kli­ma­wan­del wird zwar als gewich­ti­ges Pro­blem ange­se­hen. Aber die damit ver­bun­de­ne Hys­te­rie auf Sei­ten der Poli­tik und der Medi­en macht vie­len Men­schen mehr Sor­gen. „Unter den 20 Unter­neh­men, die in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten das meis­te CO2 aus­ge­sto­ßen haben, fin­det sich kein ein­zi­ges deutsches.“ 

Fakten, Fakten, Fakten

Das sind Tat­be­stän­de (teil­wei­se auch die von Bro­der genann­ten), die wohl vie­le sehen und die uns beschäf­ti­gen. Wenn man ein­mal bei den nega­ti­ven Samm­lun­gen sind, kommt man schnell vom Hüt­chen aufs Stöck­chen und schon wirkt unser Land wie ein Tollhaus. 

Ob die Stra­ßen in Frank­reich und den Nie­der­lan­den nun bes­ser sind und ob es dort weni­ger Staus gibt, ver­mag ich nicht zu beurteilen. 

Angst ist ein schlechter Ratgeber, Ärger vielleicht auch

Egal, wie man die­se Defi­zi­te auch beur­tei­len mag, sie soll­ten kein Grund dafür sein, eine Par­tei zu wäh­len, die die Demo­kra­tie durch „irgend­et­was ande­res“ erset­zen wol­len und deren Reprä­sen­tan­ten Din­ge sagen, die alles, was uns bis­her an unse­rem Land lieb und teu­er war, infra­ge stellen. 

Die vor uns lie­gen­den Auf­ga­ben sind gewal­tig und sie kön­nen Angst machen. Bloß muss eigent­lich allen klar sein, dass wir mit rück­wärts­ge­wand­ten, natio­na­lis­ti­schen und ras­sis­ti­schen Paro­len nichts zum Bes­se­ren ver­än­dern kön­nen. Aber natür­lich ist dies auch nicht das vor­ran­gi­ge Ziel der­je­ni­gen, die AfD gewähl­ten haben. Sie wol­len es dem bestehen­den Sys­tem mal zei­gen. Was dar­aus wird und wie die­se Art von Staat dann aus­se­hen wür­de, ist ihnen im Zwei­fel egal. Haupt­sa­che Randale.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: AfD Broder Deutschland Klimawandel medien Migration Thüringen Wahlen

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 799
Aufgerufen gesamt: 72 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance