Gewalt ist keine Lösung, trotzdem wird sie in unserer Gesellschaft immer präsenter

Hal­tet die Bösen immer von­ein­an­der getrennt. Die Sicher­heit der Welt hängt davon ab. – Theo­dor Fontane

6 Minute/n


Merken

0

Ich muss auf­pas­sen, dass ich nicht über­trei­be mit mei­nem Defä­tis­mus und mei­nen Anschul­di­gun­gen gegen Poli­tik und Gesell­schaft. Es scheint so, als hät­te ich kei­nen Spaß mehr an dem, was die Ent­wick­lung die­ser bei­den Berei­che in unse­rem Land angeht. Zu vie­le Sachen pas­sie­ren, die mich an den Rand der Ver­zwei­fe­lung bringen.

Die Uni­ons­frak­ti­on (CDU/​CSU) hat beschlos­sen, bald auch das Not­fall­per­so­nal (Ärz­te, Schwes­tern, Pfle­ger) in Kli­ni­ken so zu schüt­zen, wie das schon seit 2017 bei der Poli­zei und den Ret­tungs­kräf­ten der Fall ist. Das Straf­maß bei gewalt­tä­ti­gen Über­grif­fen soll bis zu fünf Jah­ren Gefäng­nis betra­gen. In den vier Jah­ren bevor die Straf­ver­schär­fung ein­ge­führt wur­de, zähl­te man 4.500 Über­grif­fe gegen „Voll­stre­ckungs­be­am­te und gleich­ste­hen­de Personen“. 

Härtere Strafen

Inwie­weit eine Straf­ver­schär­fung Leu­te von kör­per­li­chen Angrif­fen auf Not­fall­per­so­nal abhält, muss abge­war­tet wer­den. Rich­tig ist jeden­falls, dass Signa­le in die Gesell­schaft gege­ben wer­den müs­sen, das die­ses über­hand neh­men­de Phä­no­men kei­nes­falls „tole­riert“ wird. Lei­der wer­den nach­voll­zieh­ba­re Grün­de dafür, dass sich der­ar­ti­ge Über­grif­fe über­haupt ereig­nen und war­um sie so häu­fig sind, nicht gelie­fert. Kei­ne jeden­falls, die ich auch nur halb­wegs ein­ge­leuch­tet hät­te. Sind wir irre geworden?

Seit Jah­ren ist es nor­mal, dass die fried­li­chen Besu­cher von Fuß­ball­spie­len durch die Poli­zei vor gewalt­be­rei­ten Ran­da­lie­rern geschützt wer­den. Wer weiß, wie vie­le Tote zu bekla­gen wären, wür­den die­se mas­si­ven und teu­ren (Steu­er­gel­der!) Poli­zei­ein­sät­ze nicht stattfinden?

In Kreis- oder Bezirks­li­ga – Spie­len hören wir immer häu­fi­ger, dass Schieds­rich­ter kör­per­lich ange­grif­fen oder sogar kran­ken­haus­reif geschla­gen wer­den. Wie häu­fig die Gewalt auf Fuß­ball­fel­dern von Migran­ten aus­geht, liest man nur in rechts­extre­men Blogs. Das ist übri­gens auch ein Punkt, wes­halb ich für die Benen­nung der Natio­na­li­tät von Gewalt­tä­tern bin! Ich will wis­sen, was in unse­rem Land pas­siert. So wer­den wir dar­über völ­lig unnö­tig im Unkla­ren gelassen.

Gründe erforschen

In den nor­ma­len Medi­en wird über die Her­kunft der Schlä­ger sel­ten etwas offen­bart. Das wäre mit der den selbst gesetz­ten Regeln (der poli­ti­cal cor­rect­ness) nicht ver­ein­bar. Die Fra­ge bleibt also unbe­ant­wor­tet, wie es zu dem sprung­haf­ten Anstieg von gewalt­sa­men Atta­cken wäh­rend der Fuß­ball­spie­le kommt. Dar­an, dass es ande­rer­seits bei vie­len Bun­des­li­ga-Begeg­nun­gen zu gräss­li­chen ras­sis­ti­schen Ent­glei­sun­gen der so genann­ten Fans kommt, haben wir uns ja auch seit Lan­gem gewöhnt. 

Seit Jah­ren müs­sen in Deut­sche jüdi­sche Schul­kin­der vor dem Risi­ko beschützt wer­den, von rechts­ra­di­ka­ler Gesin­nungs­tä­tern ange­grif­fen zu wer­den. Schu­len und Syn­ago­gen wer­den bewacht. Sie müs­sen bewacht wer­den, weil die Men­schen in Gefahr sind. Man darf nicht dar­über nach­den­ken, was das eigent­lich heißt. Und das pas­siert in einem Land mit die­ser Geschich­te. In Hal­le war der Poli­zei­schutz der Syn­ago­ge auf­grund einer fal­schen Ein­schät­zung der deut­schen Sicher­heits­diens­te nicht gege­ben. So hät­te nicht viel gefehlt und der rechts­extre­me Ter­ro­rist hät­te sehr viel mehr Men­schen getötet. 

Auch der Poli­zei­schutz von Moscheen ist längst zur Nor­ma­li­tät in unse­rem Land gewor­den. Beschäf­ti­gen wir uns zuwe­nig mit die­sen Phä­no­me­nen, um den Schutz irgend­wann auch ein­mal wie­der als unnö­tig auf­he­ben zu kön­nen? Das ist wohl nicht so, denn Anschlä­ge gibt es auf der gan­zen Welt zu jeder Zeit. Die Ant­wor­ten dar­auf, wes­halb es immer wie­der Men­schen gibt, die so etwas Schreck­li­ches tun, sind nur ober­fläch­li­cher Natur. So kann ich nur fest­stel­len, was wohl vie­le für sich auch tun wer­den: Frü­her gab es sowas nicht. Jeden­falls nicht in die­ser Häu­fig­keit. In der Geschich­te der Mensch­heit gab es immer schon Atten­ta­te. Gai­us Iuli­us Cae­sar, Mahat­ma Gan­dhi, die Ken­ne­dys, Mar­tin Luther King, Papst Johan­nes Paul II und vie­le ande­re. Die Mor­de der RAF in Deutsch­land. Sie waren über­wie­gend geziel­te Anschlä­ge auf Reprä­sen­tan­ten des Staa­tes oder Institutionen.

Das hat sich sehr ver­än­dert. Ter­ror­an­schlä­ge gegen Men­schen mit ande­rer Haupt­far­be, Her­kunft, ande­rer Reli­gi­on oder ganz will­kür­li­che Opfer erle­ben wir erst seit weni­gen Jahr­zehn­ten in die­ser Anzahl und Grau­sam­keit. Eigent­lich wis­sen wir, dass die media­le Beach­tung oder kras­ser aus­ge­drückt, das mas­si­ve Aus­schlach­ten sol­cher Gräu­el, an die­sem Wachs­tum einen Anteil hat. Das gilt sowohl für isla­mis­ti­sche Anschlä­ge als auch für sol­che, die ras­sis­tisch moti­viert sind. Soll­ten sich, sofern die­se Annah­me kei­ne gro­ben Feh­ler ent­hält, hier­aus kei­ne Rück­schlüs­se ablei­ten las­sen? Die Pres­se hat die Pflicht, die Öffent­lich­keit über sol­che Gescheh­nis­se in Kennt­nis zu setzen. 

So haben wir es gelernt und wir sehen bis heu­te kei­nen Grund dafür, unser Gelern­tes zu hin­ter­fra­gen und von den Medi­en (was auch immer das heu­te ist!) zu ver­lan­gen, die Bericht­erstat­tung auf eine Zei­le zu beschrän­ken und sie nicht mit detail­lier­ten Bil­dern des Grau­ens „aus­zu­schmü­cken“? Nein, das ist nicht drin. Aber nicht, weil es nicht gehen wür­de. Nein! Es geht dabei wie bei vie­lem ande­ren auch, aus­schließ­lich um wirt­schaft­li­che Inter­es­sen. Mora­li­sche Beden­ken wer­den nie­der geschrie­en, in dem behaup­tet wird, die Pres­se­frei­heit sei in Gefahr. Ein tol­les Argu­ment, das immer noch sticht und gegen das kein Kraut gewach­sen scheint.

Personenschutz für ehrenamtliche Bürgermeister

Nicht „nur“ die rang­höchs­ten Poli­ti­ker benö­ti­gen Per­so­nen­schutz. Längst wer­den auch neben­be­ruf­li­che Bür­ger­meis­ter klei­ne­rer Gemein­den atta­ckiert und schwer ver­letzt. Von den see­li­schen Fol­gen für die­se Men­schen reden wir erst gar nicht. Es gibt zwar Initia­ti­ven der Poli­tik (Reden des Bun­des­prä­si­den­ten), aber ob sie etwas bewe­gen und sol­che Idio­ten davon abhal­ten, an die sol­che Appel­le adres­siert sind, ist doch voll­kom­men offen. 

Nicht aus­zu­den­ken, wel­che Fol­gen es für unser Gemein­we­sen haben wür­de, wenn noch weni­ger Men­schen bereit wären, Ver­ant­wor­tung für unse­re Gesell­schaft in den Städ­ten und Gemein­den, Land oder Bund zu übernehmen. 

Wir wis­sen, was in unse­rem Land vor­geht, dass vie­le unzu­frie­den sind und der Poli­tik die Gestal­tungs­kraft, viel­leicht auch den Gestal­tungs­wil­len abspre­chen. Wir wis­sen, dass es anno 2019 Nazis gibt, die Todes­lis­ten mit vie­len hun­dert Namen von poli­tisch miss­lie­bi­gen Mit­bür­ge­rIn­nen führen. 

Ja, wir sind ent­setzt und abge­sto­ßen. Aber wir sind auch damit über­for­dert, die zuneh­men­de Gewalt­be­reit­schaft zu begrei­fen und füh­len uns arg hilf­los. Die kla­re Erwar­tung an unse­ren Staat ist ein­fach die, dass er uns vor denen schützt, die – aus wel­chen Grün­den auch immer – bereit sind, ande­re Leben zu gefähr­den oder sogar zu töten. Ver­schärf­te Stra­fen für sol­che Täter sind zwar nahe­lie­gend. Es ist nur lei­der zu bezwei­feln, dass sie unser Pro­blem mit der wach­sen­den Gewalt­be­reit­schaft in unse­ren Gesell­schaf­ten mil­dern oder sogar lösen kön­nen. Wir müs­sen uns mehr enga­gie­ren und denen ent­schlos­sen ent­ge­gen­tre­ten, die vor­ge­ben, eine Alter­na­ti­ve dar­zu­stel­len. Die sind es garan­tiert nicht! 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 1100
Aufgerufen gesamt: 109 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 8 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance