Was für bekloppte Anschuldigungen gegen Dieter Nuhr nach seinem „Jahresrückblick 2019“

Eine „kri­ti­sche Ana­ly­se“ zu viel! Wie­der wird die For­de­rung an die ARD gestellt, Nuhr raus­zu­wer­fen. Er wird allen Erns­tes mit Eva Her­mann verglichen.

4 Minute/n


Merken

7

Man­che Autoren wis­sen gar nicht, wie sie sich von Die­ter Nuhrs Jah­res­rück­blick und sei­nem all­ge­mei­nen Wir­ken über­haupt noch erho­len sol­len. Ein Tipp: Schal­ten Sie den Fern­se­her vor­her ein­fach aus oder nut­zen Sie Alter­na­ti­ven! Wenn ein Come­di­an für sei­ne Aus­sa­gen in die­ser fet­ten Art und Wei­se ange­klagt und ver­ur­teilt wird, muss im Land irgend­was sehr grund­sätz­lich falsch laufen.

Hier kli­cken, um den Inhalt von X anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von X.

Die­ter Nuhr ist ein mit­tel­al­ter Come­di­an, den sei­ne Geg­ner (dass es sowas auch bei die­sem Berufs­bild gibt, weiß ich seit Steim­le) wahl­wei­se als Neu­rechts oder als „alten wei­ßen“ Mann beti­teln. Viel­leicht ist es auch sein Äuße­res, das auf man­che pro­vo­zie­rend wirkt? Immer­hin hat man frü­her mal gesagt, Nuhr hät­te was von Geor­ge Clooney… 

Man­che Autoren und Blog­ger rücken ihn in die Nähe von Ras­sis­ten und beschul­di­gen ihn, Anti­se­mi­tis­mus zu ver­harm­lo­sen; die Nazi-Dik­ta­tur gleich mit. Sei­ne Wit­ze über die in lin­ken Krei­sen schier sakro­sank­te Gre­ta Thun­berg sind uner­hört und befeu­ern die Vor­wür­fe immer mehr. Die Abset­zung der Nuhr – Shows wird gefor­dert. Als Begrün­dung dafür könn­ten Begrif­fe wie „ent­ar­te­te Kunst“ her­hal­ten. Wie die­je­ni­gen wohl reagie­ren, wenn man ihnen mit sol­chen Vor­hal­tun­gen kommt? 

Die Bei­spie­le, die sie gegen Nuhr anfüh­ren, stam­men aus Nuhrs Pro­gramm und soll­ten immer­hin unter sei­ner Anhän­ger­schaft nicht gänz­lich unbe­kannt sein. Wie vie­le Come­di­ans, die ich ken­ne, baut auch Nuhr Gags in sei­ne Show ein, die aus dem aktu­el­len Pro­gramm oder aus älte­ren ent­nom­men sind. Sehen Sie sich bei You­tube die Bei­trä­ge von Pis­pers, Rether oder ande­ren Gra­na­ten an. Sie ent­de­cken auch bei grö­ße­ren Zeit­ab­stän­den und völ­lig neu­en Pro­gram­men immer mal Ver­satz­stü­cke, die sie schon kann­ten. Ich kann dar­an nichts Schlim­mes fin­den. Aber besag­te Autoren neh­men dar­an Anstoß, sie tun gera­de so, als sei Nuhr damit die Ausnahme. 

Ich habe den Jah­res­rück­blick 2019 von Nuhr gese­hen und die anstö­ßi­gen Ele­men­te sei­nes Vor­tra­ges nicht wahrgenommen. 

Hier kli­cken, um den Inhalt von X anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von X.

Dar­aus mag man den Schluss zie­hen, dass sogar Come­dy abstumpft. Wäre mir egal! Ich bin von der Aus­ein­an­der­set­zung um poli­tisch Kor­rek­tes mit­ge­nom­men. Ich erken­ne die kri­ti­schen Tei­le die­ses sati­ri­schen Jah­res­rück­blicks nicht. Als ehe­ma­li­gem auf­rech­tem Lin­ken wäre das frü­her nie vorgekommen!

Wahr­schein­lich haben die lin­ken Kri­ti­ker ver­ges­sen, sich über die poli­tisch kor­rek­ten, viel zu oft beleh­ren­den, unwit­zi­gen vor­le­sungs­ar­ti­gen Refe­ra­te über­haupt Gedan­ken zu machen. Zu sehr ent­spra­chen sie in ihrer gan­zen Anla­ge der eige­nen Sicht auf die Welt. 

Sich dar­über zu echauf­fie­ren, was von Wag­ner oder Hagen Rether so von sich geben, wür­de ihnen jeden­falls nie einfallen. 

Ich sehe mir auch deren Pro­gram­me an, mit­un­ter auch live. Ich war auch schon live bei Die­ter Nuhr und fand ihn wit­zig. Ich füh­le mich gut unter­hal­ten. Dar­um, dach­te ich, soll es bei der Come­dy gehen?! Aber die poli­ti­sche Kor­rekt­heit wird selbst dort ein­ge­for­dert und zwar so bru­tal, dass man bei Ver­stö­ßen sogar den Kopf des Prot­ago­nis­ten for­dert. Sofern er Die­ter Nuhr heißt und nicht als erst­klas­si­ger Lin­ker durchgeht. 

Nicht jedes Pro­gramm ist unter­halt­sam. Die­ses Urteil kann gefällt wer­den. Es kann wohl auch dar­an lie­gen, dass man selbst einen schlech­ten Tag erwischt hat oder die spe­zi­el­len Din­ge im Pro­gramm nicht für so wit­zig hält. Kann pas­sie­ren! Ich wür­de das z.B. von den gefühl­ten End­los­pro­gram­men eines Hagen Rether sagen. Da sitzt du dir den Arsch über Stun­den platt und dei­ne Erkennt­nis­ge­win­ne sind auch nicht viel grö­ßer als bei ande­ren Kaba­ret­tis­ten oder Come­di­ans. Und gelacht hab ich auch kaum. Da soll­tet ihr aber mal mei­ne Schwes­ter hören. Sie war dabei und fand Rether ein­fach nur Klasse. 

Man bekommt Stoff zum Nach­den­ken. Nicht bei allen Pro­gram­men. Je mehr Come­dy, des­to­we­ni­ger Nach­den­ken? Im Kaba­rett sind die Ansprü­che höher. Aber Nuhr sieht sich selbst doch als Come­di­an und nicht als Pro­pa­gan­dist lin­ker Gut­men­schen­träu­me.

Es macht mich sau­er, wenn ich erle­ben muss, wie sich Lin­ke mit kras­sen For­de­run­gen gegen­über Anders­den­ken­den immer stär­ker posi­tio­nie­ren. Wie kann man sich nur über Come­di­ans /​Sati­re in die­ser Wei­se erei­fern, wie es in man­chen Medi­en immer kras­ser passiert?

Ich distan­zie­re mich von sol­chen Leu­ten. Der Volks­ver­pet­zer, den ich län­ge­re Zeit hin­weg gern gele­sen habe, hat mit dazu bei­getra­gen, dass ich all­mäh­lich ein­se­he, dass ich vie­le Jahr­zehn­te lang poli­tisch auf der fal­schen Sei­te stand! Die­se Art von Kri­tik, die auf die Ver­nich­tung eines Men­schen in sei­ner beruf­li­chen Exis­tenz abzielt, ist abso­lut inak­zep­ta­bel. Nicht nur poli­ti­sche Eife­rei ist ekelhaft.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Comedians DieterNuhr Empfohlen

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 746
Aufgerufen gesamt: 43 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 3 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

7 Gedanken zu „Was für bekloppte Anschuldigungen gegen Dieter Nuhr nach seinem „Jahresrückblick 2019““

  1. Ich habe sei­nen aktu­el­len Jah­re­rück­blick noch nicht gese­hen, den woll­te ich mir für Sil­ves­ter auf­he­ben. Was das regel­mä­ßi­ge rech­te oder lin­ke (völ­lig einer­lei) Wut­ge­brüll gegen Die­ter Nuhr angeht, hal­te ich es so:

    Ich war­te, auf was davon er selbst bei nächs­ter Gele­gen­heit in einer Sen­dung reagiert. Dann ist es in den kaba­ret­tis­ti­schen Rah­men ein­ge­baut und lus­tig anzuhören.

    Den Stuss, den soge­nann­te Kri­ti­ker (was sie nicht sind, sie sind bloß selbst­ge­fäl­li­ge Schwät­zer in eige­ner Sache), wut­schnau­bend abson­dern, höre (lese) ich mir nicht an. Zeit­ver­schwen­dung, weil ohne Sub­stanz aus den Echo­lö­chern der kom­mer­zi­el­len Netz­wer­ke kommend.

    Wie du ja weißt, neh­me ich von die­sen Netz­wer­ken kei­ner­lei (unmit­tel­ba­re) Notiz.

  2. Weißt du was? Ich glau­be, selbst Die­ter Hil­de­brandt wür­de heu­te Wut­ge­prol­le und „Hass­kom­men­ta­re“ ernten.
    Jeder, der nicht nur als poli­tisch harm­lo­ser, blö­deln­der Num­mern-Come­di­an durch die Lan­de hopst und auf einem Humor­ni­veau arbei­tet, dass dem Ver­ständ­nis­le­vel der links- und rechts­po­pu­lis­ti­schen Echo­kam­mern genügt, wird gegen die absur­de Poli­ti­cal Cor­rect­ness die­ses klein­geis­ti­gen Main­streams ver­sto­ßen und ent­spre­chend „geshit­s­tormt“.

  3. Ich habs auch gese­hen und fand sei­ne Recht­fer­ti­gun­gen in Sachen Klima/​Greta bemer­kens­wert. Muss­te er wohl machen, da rei­nes Bashen nicht mehr Main­stream­kom­pa­ti­bel ist – und das ist ihm wichtig.
    Mich ner­ven mehr die Aus­fäl­le gegen alles, was auch nur von Fer­ne irgend­wie links ist. Da schießt er gleich aus vol­len Roh­ren, ist alles böse sozia­lis­ti­sche Mot­ten­kis­te! In Ber­lin baut angeb­lich eh nie­mand mehr, weil man sich hier erdreis­tet, die Mie­ten zu deckeln und den übels­ten Abzo­ckern mit Ent­eig­nung zu dro­hen (Absurd! Hier wird stän­dig vie­ler­orts gebaut und wo es stockt, liegts an man­geln­den Kapa­zi­tä­ten und Per­so­nal… Im übri­gen gibt es kein Men­schen­recht auf Zuzug nach Berlin!)
    Für mich ist er damit ganz klar ein Come­di­an der poli­ti­schen Geg­ner. Kein Grund, ihn aus dem Pro­gramm zu wer­fen aber aus eige­nem Antrieb schau ich sei­ne Sen­dung nicht mehr. Er ist DER Staats­co­me­di­an für die Beru­hi­gung der Mas­sen: Schaut, wie gut es uns doch geht. Regt euch doch nicht auf, läuft doch alles super…

  4. Ich wün­sche dir und dei­ner Fami­lie ein schö­nes neu­es Jahr 2020 mit allem, was ihr euch wünscht und erhofft!

    So. Zum Thema.

    Eben gera­de habe ich Die­ter Nuhrs Jah­res­rück­blick 2019 via Media­thek gese­hen. Ich muss sagen, es war m.E. sein bes­ter Jah­res­rück­blick bisher!

    Jeder Punkt sei­nes Rück­blicks exakt auf den Punkt. Das ist Kaba­rett, wie es für mich sein muss: neben dem applaus­hei­schen­den Wort­witz (wie wir ihn ja noch viel poin­tier­ter von Die­ter Hil­de­brandt gekannt haben) über­gangs­los in den bit­te­ren Ernst – dahin, wo man sich (wie frü­her auch bei Hild­brandt und Kaba­rett­ge­nos­sen) fragt, ob das noch Kaba­rett ist oder schon ganz ernst­haf­te poli­ti­sche Ansprache.

    Und jetzt geneh­mi­ge ich mir dir vol­le Packung Urban Pri­ol mit des­sen Jah­res­rück­blick. Das wird eher klas­si­sches Kaba­rett, also anders, aber sicher genau­so gut… 🙂

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance