SVG Icons überall im WordPress Blog verwenden mithilfe des kostenlosen Plugins: „Generateblocks“

0 Gedanken

2 Min.



Merken

HORST SCHULTE

Kürzlich habe ich mal wieder übertrieben und mich in einen etwas zu langen Beitrag über mein Theme bzw. die dazu verwendeten Tools (Plugins) ausgelassen. Meine Schilderung der Materie dürfte für Fachleute etwas unterkomplex gewesen sein und für die anderen war es (mal wieder) zu viel Content. Egal.

Generateblocks

Ich sprach u.a. über das Plugin „Generateblocks„, das kürzlich als Premiumversion erschienen ist. Auch in der kostenlosen Version, die in der WordPress-Plugin – Bibliothek verfügbar ist, ist die Funktion verfügbar, die BloggerInnen nützlich sein könnte und die ich hier gern beschreiben möchte.

SVG Icons

Es geht um SVG – Icons, die von diesem Plugin in zwei Blocks (Headline, Buttons) zur Verfügung gestellt werden. Dass ihr solche Icons in Headlines oder Buttons verwenden könnt ist zwar schön aber nichts, was unbedingt hervorzuheben wäre. Die Art der Verwendung innerhalb dieser beiden Generateblocks ist es durchaus.

Überall

Unter „Icons SVG HTML“ erscheinen die Icons, die verwendet werden können. Sobald ihr auf ein Symbol geklickt habt, erscheint der HTML Code in der Zeile unter der genannten Beschriftung (s. Abb.). Wenn ihr den Inhalt nun kopiert und beispielsweise vor einem Menüelement oder im Header eures Blogs in der Meta-Zeile einfügt, benötigt ihr kein anderes Plugin, das diese Funktion erfüllt (fontawesome.com), sondern könnt die angezeigten SVG-Icons nutzen.

Hier im Blog mache ich das jetzt so. Falls es euch gefällt und ihr andere Verwendungsideen habt, so besorgt euch das kostenlose Plugin. Damit könnt ihr eine Menge weiterer interessanter Dinge umsetzen.

Hier übrigens ein interessanter Artikel, der u.a. den Vergleich einer mit „Gutenberg“ und mit „Elementor“ erstellten Seite. Das sind recht erstaunliche Ergebnisse, die mit dem Generateblock – Plugin erzielt werden konnten.

Link: Damn. Gutenberg Smokes Elementor.

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Design

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

27 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 302

In der gleichen Kategorie blättern:

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...