Wissenschaftlerwissen

HS230625

Horst Schulte

2 Minute/n


Merken

2

Klar, dass sich jeder mal ver­spre­chen kann… Ob Deutsch­land nun 90 oder 83 Mio. Ein­woh­ner hat… Dar­auf kommts echt nicht an.

Die Aus­sa­ge, dass wegen vor­han­de­ner Vor­er­kran­kun­gen die Imp­fung nicht rich­tig wir­ken wür­de und dass dies der Grund dafür ist, dass trotz Imp­fung vie­le Men­schen nicht nur, wie er aus­führt, auf der Inten­siv­sta­ti­on lan­den, son­dern erfah­rungs­ge­mäß auch ster­ben kön­nen, soll­te man aus mei­ner Sicht ein wenig aus­führ­li­cher erklären. 

Sicher wer­den die meis­ten wis­sen, wel­che Risi­ko­fak­to­ren infra­ge kom­men. Schließ­lich war das bereits bekannt, bevor es über­haupt Imp­fun­gen gab. Wer also unter ande­rem Über­ge­wicht, Dia­be­tes oder Blut­hoch­druck hat, könn­te zu den Betrof­fe­nen zäh­len, die Herr Prof. Bren­ner in sei­nem Kurz­bei­trag im Sinn gehabt hat. 

Es han­delt sich laut Bren­ner um ca. drei Mil­lio­nen Men­schen, die sich imp­fen lie­ßen und die jetzt gesagt bekom­men, dass die­se Imp­fung viel­leicht „nicht rich­tig wirkt“. 

Wenn das Wis­sen­schaft ist, sind wir echt im Arsch. 

Nur gut, dass solch pro­fun­de Bei­trä­ge ein­zel­ner Wis­sen­schaft­li­cher in allen TV- und Radio­pro­gram­men und zwar ohne Pau­se gesen­det wer­den. Das trägt ganz bestimmt zur Beru­hi­gung die­ser Lage bei. 

Ein­mal mehr fra­ge ich mich, wann sich die Medi­en selbst ein­mal an ihre Nase fas­sen, um den Teil ihrer Ver­ant­wor­tung an die­sem Desas­ter zu über­neh­men. Aber da kannst du lan­ge war­ten. Die­se selbst­ge­fäl­li­gen Idio­ten möch­ten, wie sie ja immer gern beto­nen, gut infor­mie­ren. Sie ver­wech­seln dabei sys­te­ma­tisch Quan­ti­tät und Qualität. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Impfungen Wissenschaft

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 245
Aufgerufen gesamt: 76 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 7 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Wissenschaftlerwissen“

  1. Juri Nello 470 24. November 2021 um 13:09

    Ich wür­de mei­nen, dass die Ange­spro­che­nen sich da ’n Ast lachen.
    Das ist schlicht die Art, wie man Geschäf­te vorantreibt.
    „Hilft das auch gegen ein­ge­wach­se­ne Zehen­nä­gel?“ Ruhi­ge Alt­stim­me aus dem Off: „Na, klar!“
    „Gekauft!“

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance