Der AfD-Mann Pazderski beleidigt die Grüne Ricarda Lang auf abstoßende und widerliche Art und Weise.

17 Gedanken

3 Min.



Merken

HORST SCHULTE

In einem Tweet von gestern vergriff sich ein/e AfD-Politiker/in wieder einmal massiv in der Wortwahl. Du findest, dies sei kein Posting wert? Eigentlich nicht. Das machen die schließlich jeden Tag. Gerade im Moment sind die Rechtsextremen sicher besonders angewidert von einer Ampel-Koalition, die sehr bald ihre Arbeit aufnehmen wird.

In diesem Fall war es nun Georg Pazderski, der auf seinem Twitter-Account am 5.12. ein Video der Grünen Politikerin Ricarda Lang veröffentlichte. Er schrieb dazu:

Bisher gabs für diese Menschenverachtung 2.500 Likes. Soviel zum Anstand derjenigen, die trotz aller Exzesse immer noch die Rechtsextremen unterstützen.

Angeblich gehört Pazderski zu den „Gemäßigten“ in der AfD. Der Mann war viele Jahre Offizier der Bundeswehr und hat seine Ausbildung in der Führungsakademie der Bundeswehr absolviert. Er hat unserem Land lange gedient. Danach wurde er Mitglied der AfD, aus seiner Sicht vielleicht so etwas wie die Krönung seiner Karriere. Merkwürdigerweise ist er in seiner Partei scheinbar nicht so beliebt. Ich las, er sei nicht ganz auf der rechten Parteilinie. Ob er diesen Kritikern etwas beweisen muss? Wäre immerhin ein Ansatz zur Erklärung. Schließlich hatte er Höcke mal aufgefordert, sich von Rechts abzugrenzen. Ungestraft wird das keiner in der AfD tun dürfen.

Ich weiß, dass auch die Grünen und andere Politiker:Innen mit ihren Äußerungen über AfD-Kollegen:Innen nicht zurückhaltend sind. Aber was sich Pazderski hier erlaubt ist mir, auch angesichts seines beruflichen Hintergrundes als Berufsoffizier unserer Bundeswehr, sehr unter die Haut gegangen. Ich könnte auch sagen, das macht mir Angst. Solche Menschen sollen nicht im Bundestag sitzen, sie sollten keine politischen Ämter bekleiden.

Es kann ja sein, dass Bundeswehrangehörige oder andere Menschen in Uniform mit der Entwicklung unserer Gesellschaft ein Problem entwickelt haben.

Je älter jemand ist, desto befremdlicher mögen sich die vielen Veränderungen, auch der gesellschaftlichen Normen, anfühlen. Ich kann mir vorstellen, dass man sich frustriert die Augen reibt, weil man bestimmte Entwicklungen persönlich nicht mehr nachvollziehen kann oder sie gar ablehnt. Spätestens dann sollte man sich jedoch zurücklehnen und vielleicht überlegen, das Geschäft jüngeren Menschen zu überlassen. Sie müssen ja nicht gerade Weidel oder Höcke heißen.

Für diese Entgleisung sollte man Herrn Pazderski im Bundestag einen Verweis erteilen. Aber dafür wird sich keiner zuständig fühlen, fürchte ich. So bleibt mir nichts weiter übrig, als mich hier darüber aufzuregen, wie diese Partei die Gräben in unserem Land weiter vergrößert und dabei erfolgreich die Bereitschaft zu notwendigen Debatten zerstört.

  • Zur Abschreckung hergezeigt und vorgeführt Der kleine Bildausschnitt aus dem Video, auf dem keine Männer hergezeigt werden. Dieses Video ist in seiner Kälte wirklich besonders erschütternd. Man sieht Kristi Noem,
  • „E-Mail, Adressbuch, Kalender und Notizen: Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen, die Sie für 1 Euro pro Monat erhalten. Posteo steht für maximalen Datenschutz, konsequente Nachhaltigkeit und innovative Verschlüsselung:
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH8-pBcKSk7/ hmmmm
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH85k1FKMF6/ Bald .…
  • Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen View on Instagram https://instagr.am/p/DH6Jkass7BU/ Da gibt

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

AfD, Deutschland

Quelle Featured-Image: Standardbild...
149 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 434

In der gleichen Kategorie blättern:

17 Gedanken zu „Der AfD-Mann Pazderski beleidigt die Grüne Ricarda Lang auf abstoßende und widerliche Art und Weise.“

  1. Wäre ich Ricarda Lang, dann würde ich ihn wegen Beleidigung anzeigen. Das ist die einzige Sprache, die solche Missgeburten (sorry, musste mal raus) verstehen.

    Von solchen Leuten und einer solchen Partei darf nie, nie Macht ausgehen.

    Antworten
  2. Kann man machen. Aber vielleicht hat sie gerade jetzt ja zu viel Arbeit. Aber wie haben sich die Zeiten doch geändert. Solche alten Männer gabs natürlich immer. Aber dass man zwangsläufig mitkriegt, was die so von sich geben, ist leider (noch) ziemlich neu. Dem sollte man den Internetzugang wegnehmen, dem alten ….

    Antworten
    • Dem soll­te man den Inter­net­zu­gang weg­neh­men, dem alten .…

      Ich wäre dafür, dass er den Internetzugang behält – aber downgegraded auf 56k. Dann wird für ihn das „moderne“, mit Werbung und Javascript verseuchte, Internet wie das Fahren auf der Autobahn mit Parkkrallen an allen vier Rädern.

      Antworten
  3. @Martin
    Anzeigen kann er sie natürlich. Kommt selbstverständlich nichts bei raus.
    Was Pazderski hier aufzählt sind Fakten, keine Beleidigungen.
    Sie IST adipös, sie hat keine Ausbildung, darüber hinaus ist sie unerträglich selbstherrlich, bestimmend, unkundig (um nicht dumm zu sagen) und vieles andere mehr.
    Eine Beleidigung hingegen ist das Wort „Mißgeburt“.
    Weitere ECHTE, unterirdische Beleidigungen können Sie in den Bundestagsdebatten hören, anteilmäßig hier niveaulose SPD-Abgeordnete ganz vorne.
    Aber die wählt man doch gerne, gell Herr Schulte?

    Antworten
  4. Hallo Herr Schulte,
    ich weiß nicht, was Lang wieder abgesondert hat, dass Pazderski sich so aufregt, es interessiert mich auch nicht genug, um nachzuforschen.
    Bei einem bin ich aber sicher: Wäre Ricarda Lang ein/e kluge/r Mensch*in, der/die für gute Politik steht, wäre Adipositas sicher kein Thema.
    Grüße nach Bedburg!

    Antworten
  5. Unlängst gab es eine Sendung zu Hass im Netz.
    Du kannst nur dann etwas dagegen machen, wenn explizit zu einer Straftat aufgerufen wird.
    Insofern laufen all diese Dinge unter ferner liefen. Mann kann sich aufregen darüber, aber eine Anzeige verschleppt den Sachverhalt nur von Gericht zu Gericht.
    Ein Kumpel machte mich heute aufmerksam, dass es Hass Parolen im übrigen schon immer gab.

    Antworten
  6. @Horst
    Ich gebe Ihnen Recht, man sollte sich nie so weit versteigen, sich an Äußerlichkeiten hochzuziehen.
    Zumindest nicht öffentlich, schon gar nicht als Politiker. Wie gesagt, ich kenne die Vorgeschichte nicht, da war wohl irgend etwas mit Essgewohnheiten. Es liegt mir auch fern, Pazderski, den ich bisher eher sachlich kannte, zu verteidigen.
    Tja und mit dem Hass, der kommt von allen möglichen Seiten und wir sollten nicht den politischen und medialen Vorgaben erliegen, hier mit zweierlei Maß zu messen. Meine Befürchtungen gehen dahin, dass auf all den Frust körperliche Auseinandersetzungen folgen, auch befeuert durch die Corona-Situation. Mein Mann und ich sind jedenfalls manchmal ganz schön wütend.

    Antworten
  7. Sicher kennen Sie das Zitat, das von Napoleon SEIN SOLL:
    „Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen. Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten ihre Pflicht zu tun. Törichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.“ (Napoleon Bonaparte)
    Ganz schön bösartig, aber im letzten Satz erkenne ich uns wieder.
    Die Parolen wechseln sich munter ab – Migration, große Transformation, Klima“schutz“, Corona – gemeinsam haben sie alle die Spaltung der Menschen.

    Antworten
  8. Wenn ich das richtig verstanden habe, kritisiert Jaron Lanier die SM nicht wegen der mehr oder weniger angemessenen Äußerungen ihrer Nutzer, sondern wegen der starken Einflußnahme ihrer Gründer/Betreiber.
    Was nicht nur wirtschaftliche sondern mittlerweile auch politische Konsequenzen hat. Allein aus diesem Grund müßten sie boykottiert werden.

    Ich hatte noch nie einen account bei facebook, lediglich bei Twitter, wo ich nur höchst selten bin, zum einen, weil es meine Zeit frißt, zum anderen, weil meine Nerven es schwer aushalten.

    Trotzdem bin ich kein Fan von Verboten, denn die SM sind m.M.n. ein Abbild der Gesellschaft und ich weiß gern, was die Leute denken, wenn sie sich anonym fühlen. Deswegen brauchen wir Plattformen ohne Zensur, wo wirklich JEDER sagen kann, was er möchte. Das zu ertragen haben wir offensichtlich verlernt. Dass Straftatbestände hier die Ausnahme darstellen, ist eigentlich selbstverständlich. Sie können sich aber nicht vorstellen, wie oft mir Twitter schrieb, dass ein User verlangte, meinen account zu sperren, sie aber keinen Verstoß feststellen konnten.
    Es ging ausnahmslos um harmlose Meinungsäußerungen z. B. gegen Falschaussagen im ZDF.

    Die Lage wird sich nicht beruhigen, indem wir Menschen daran hindern, ihre Meinung zu äußern. Das sind nur die Symptome, nicht die Ursache.
    Die Lage kann sich nie wieder beruhigen, denn sie wird gezielt von Politikern und Medien geschürt, indem immer wieder Bevölkerungsteile verunglimpft, beschimpft und ausgeschlossen werden. Immer mehr Menschen bemerken die Widersprüche von Politikern, die am wenigsten an das Wohl der Menschen, für die sie eigentlich arbeiten sollten, denken.
    Sie versorgen uns mit falschen Zahlen, manipulieren und belügen uns sogar. Aus sehr eigenen Interessen, die nicht unsere sind.

    Übrigens mache ich mir oft Gedanken, wie sie die alte Dame, die bei Ihnen lebt, schützen können, wenn die Impfung nach einigen Monaten kaum bis gar nicht mehr wirkt, bei einigen Impfstoffen sogar die Gefahr einer Infektion erhöht. Trotz Zusagen der Politik, dass wir geimpft auf der sicheren Seite sind und unsere Grundrechte zurück erhalten.
    Das ist eine verflixte Situation, um die ich Sie nicht beneide.

    Herr Scholz sprach vor einem halben Jahr davon, dass Geimpfte Versuchskaninchen seien, nun, ich bin keines davon. In der glücklichen Lage, nicht mehr im Berufsleben zu stehen, halte ich ganz einfach Abstand zu anderen Menschen, denn ich gehöre zu den Risikogruppen.

    Antworten
  9. Ach so, die hat dann wohl kein Glaubwürdigkeitsproblem? Ich sag mal so, Bundestagsabgeordnete mit ihren Diäten neigen generell nicht dazu einen geringen Öko-Fußabdruck zu haben, das Geld muss ja schließlich raus – aber im Gegensatz zu Grünen die still und heimlich Porsche fahren, trägt Frau Lang ihr umweltverachtendes Laster jeden Tag mit sich rum, so dass die ganze Welt es bestaunen kann. Die Welt wird dümmer und dümmer je linker sie wird…

    Antworten

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...