Impfungen der über 80-Jährigen kom­men auch im Rhein-Erft-Kreis nur schlep­pend voran.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

74

2 Min.

Standardbild

Im Rhein-Erft-Kreis leben ca. 29.100 Menschen, die über 80 Jahre alt sind. Meine Mutter wird im Mai 89 Jahre alt. Sie erfuhr tele­fo­nisch, dass momen­tan kei­ne Impftermine ver­ge­ben wer­den. Man beschied ihr, sie sol­le sich spä­ter noch­mals mel­den. Meine Schwester hat­te vor­her ver­sucht, für sie Termine zu erhal­ten. Ihre Bemühungen waren – was sonst? – eben­falls erfolglos.

Wenn es stimmt, dass bis 7.2.21 bereits 14.294 Menschen geimpft wur­den und 4.893 bereits eine 2. Impfung erhiel­ten, fra­ge ich mich, wie es zusam­men­geht, dass mei­ne Mutter bis Mai (genaue­re Angaben wur­den nicht genannt!) war­ten muss.

„Es ist aus­rei­chend Zeit und Vorlauf für die Terminvergabe, zumal es bis Ende April dau­ern wird, bis wir allein die Gruppe der über 80-Jährigen mit Blick auf die ver­füg­ba­ren Mengen an Impfstoff ein ers­tes Mal geimpft haben. Jeder, der geimpft wer­den möch­te, wird dran­kom­men, aber eben nicht sofort.“

Corona-Impftermin: Vergabe endet in Rhein-Erft im Chaos | Kölner Stadt-Anzeiger

Auf der Website des Rhein-Erft-Kreises wird der posi­ti­ve Eindruck erweckt, als lie­fe alles wie am Schnürchen. Dass dies nicht der Fall ist, belegt der Artikel im Kölner-Stadt-Anzeiger vom 31.1.21.

Nach Informationen des Rhein-Erft-Kreises wer­den wöchent­lich ca. 2000 Impfungen durch­ge­führt. Die aktu­ells­te Meldung ist übri­gens vom 9.02. An ande­rer Stelle fin­den sich all­ge­mei­ne Infos dazu. Diese zei­gen immer­hin das Datum vom 14.02.21. Ob es zu viel ver­langt ist, alle Informationen an einer Stelle auf­zu­füh­ren bzw. zu ver­lin­ken? Wenn das alles wäre…

Wenn ich über­schla­ge bzw. ein­mal unter­stel­le, dass es wirk­lich 2000 Impfungen je Woche wer­den, wür­de mei­ne Mutter bis in den Mai 2021 war­ten müs­sen, bis sie eine Impfung erhält. Bis Anfang Mai sind es etc. 12 Wochen. Demnach wür­de es unge­fähr Mitte Mai. Das aller­dings wür­de vor­aus­set­zen, dass das «Tempo» so blie­be, weil bis dahin kei­ne höhe­ren Liefermengen von Impfdosen hinzukämen. 

Im Moment fehlt mir anhand die­ses Beispieles ein biss­chen die Fantasie, wie unse­re Regierung ihre Zusage rea­li­sie­ren will, allen Impfwilligen bis zum 21. September (Ende des Sommers) eine Impfung anzubieten.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


Mehr lesen aus dieser Kategorie

Beschissen, betro­gen, verarscht
Düstere Zukunft

Gesellschaft, Politik

Beschissen, betro­gen, verarscht

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sach­li­chen Kritik.
existenzminimum debatte verfassungsgericht

Flüchtlinge, Gesellschaft, Politik

Spielräume statt Dogmen: Der Versuch einer sach­li­chen Kritik.

Wenn Vertrauen erschüt­tert wird: Migration, Verantwortung und Zusammenhalt
sicherheit und spaltung.

Flüchtlinge, Gesellschaft

Wenn Vertrauen erschüt­tert wird: Migration, Verantwortung und Zusammenhalt

🌻 Freundlichkeit kostet nichts – bringt aber viel.