Zum ersten Mal ein Foto von mir im Flickr Explore

2 Minute/n


Merken

2

Als expli­zi­ter Geg­ner der sozia­len Netz­wer­ke hat­te ich mich auch von Flickr ver­ab­schie­det. Na ja, die Grün­de waren ande­re als etwa bei Twit­ter. Nach dem Eigen­tü­mer­wech­sel und tech­ni­schen Män­geln, die zu die­sem Zeit­punkt noch nicht besei­tigt waren, wur­den zudem deut­lich höhe­re Kos­ten für den Pro-Account fällig.

So ent­schied ich, mei­ne seit 2004 andau­ern­de Mit­glied­schaft zu kün­di­gen. Inzwi­schen foto­gra­fie­re ich erheb­lich mehr als damals. Des­halb bin 2020 nach eini­gen Tests erneut Pro-Mit­glied gewor­den. Qua­li­tät und Fle­xi­bi­li­tät kön­nen mich bis­her über­zeu­gen. Die Spe­zia­li­sie­rung macht Spaß, ich hal­te sie selbst­re­dend für wirk­lich sinnvoll. 

Das Foto­gra­fie­ren macht mehr Spaß, wenn ich an den wach­sen­den Zuspruch den­ke, die die zuneh­men­de Zahl der Fol­lower bei­na­he auto­ma­tisch mit sich bringt. Dass ein sol­cher Zuspruch stark mit dem eige­nen Enga­ge­ment im jewei­li­gen Netz­werk (s. auch Insta­gram) zu tun hat, ist selbstverständlich. 

Man fin­det bei Flickr eine irre Men­ge an wun­der­ba­ren Fotos aus allen Berei­chen der Foto­gra­fie. Ob man nun Land­schaf­ten, Tie­re, Men­schen oder Stra­ßen bevor­zugt, es ist sehr inter­es­sant, wel­che Ergeb­nis­se dort zu fin­den sind. Ich sehe mir häu­fig die Daten an und über­le­ge mir, ob ich hier­aus Rück­schlüs­se für eige­ne Fotos zie­hen kann. Wel­che Leh­ren kann ich aus die­sen Daten für mei­ne eige­nen Fort­schrit­te als Hob­by­fo­to­graf ziehen?

Heu­te Mor­gen war ich bass erstaunt. Eines mei­ner Fotos erschien im Explo­re bei Flickr.

Es bleibt für mich bis heu­te ein Mys­te­ri­um, wie ein Foto den Weg ins Flickr – „Olymp“ schafft. Die Fra­ge schei­nen sich bei Flickr schon eini­ge gestellt zu haben. Mit­glie­der haben auf die Aus­wahl jeden­falls kei­nen direk­ten Ein­fluss, indi­rek­ten offen­bar schon. Flickr selbst schreibt dazu:

Explo­re bie­tet jeden Tag etwa 500 bei­spiel­haf­te Bil­der aus ganz Flickr und hebt Fotos her­vor, die die Auf­merk­sam­keit der Flickr-Com­mu­ni­ty auf sich gezo­gen haben. Bei der Neu­erstel­lung der Werk­zeu­ge, die Explo­re unter­stüt­zen, woll­ten wir sicher­stel­len, dass es eine brei­te Palet­te von Flickr-Mit­glie­dern ent­hält und dass die her­vor­ge­ho­be­nen Bil­der eine her­vor­ra­gen­de Qua­li­tät und ein Enga­ge­ment der Com­mu­ni­ty dar­stel­len. Link fol­gen

Ent­de­cken Sie Aus­zeich­nun­gen und FAQs | Flickr-Blog

Ich bin über­rascht und auch etwas stolz. So kann das mit dem Foto­gra­fie­ren gern weitergehen. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Mein Reden

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 364
Aufgerufen gesamt: 76 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 9 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Zum ersten Mal ein Foto von mir im Flickr Explore“

  1. Gerhard 245 18. August 2022 um 23:11

    Kri­te­ri­um ist für mich immer, ob ich den Rücken und das Auge des Schmet­ter­lings für sich allei­ne her­aus­he­ben kann.
    Dies errei­che ich meist nur durch vie­le Fotos. Irgend­wann sitzt der Schär­fe­punkt genau. Zwar immer bewusst ange­steu­ert, aber das Quent­chen Glück gehört dazu.

    Ger­hard, der Insektenfotograf

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance