Kolorieren per Neural Filters in Adobe Photoshop

1 Minute/n


Merken

3

Seit einer Wei­le wer­den in Ado­be Pho­to­shop unter dem Menü­punkt „Fil­ter“ die Neu­ral Fil­ters ange­bo­ten, mit denen man Schwarz-Weiß-Fotos mit einem Klick kolo­rie­ren kann. Neben eini­gen Fil­tern, die noch im Beta­sta­di­um sind, wer­den inzwi­schen eine Rei­he sol­cher so genann­ten Neu­ral Fil­ter bereit­ge­stellt, von denen „Fär­ben“ von Anfang an ganz beson­ders gut gefal­len hat.

Per Aus­wahl­klick (s.u.) lässt sich ein schwar­z/­weiß-Foto in ein nach­ko­lo­rier­tes Foto ver­wan­deln. Das hat vor allem sei­nen Reiz bei alten Fami­li­en­fo­tos. Ich habe mei­ne Ver­wandt­schaft mit den bear­bei­te­ten Fotos überrascht. 

Zusätz­lich zur Kolo­rie­rung habe ich die Bil­der mit Werk­zeu­gen von Topaz (Shar­pen AI und Giga­pi­xel AI) nach­ge­schärft bzw. vergrößert.

Zwei Bei­spie­le füge ich hier ein­mal ein.

Fami­li­en­fo­to Schul­te
schwarz /​weiß

Fami­li­en­fo­to Schul­te
in Far­be (Foto­shop Neu­ral Filters)

Fami­lie Fiischer
schwarz /​weiß

Fami­lie Fischer
Farb­fo­to (Pho­to­shop Neu­ral Filters)

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 140
Aufgerufen gesamt: 40 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 5 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

3 Gedanken zu „Kolorieren per Neural Filters in Adobe Photoshop“

  1. Inter­es­sant, die Neu­ral-Fil­ters. Hät­te ich auch ger­ne, aber in mei­nem PS sind sie nicht drin, obwohl ich die aktu­ells­te Ver­si­on habe. Ich habe ein biss­chen her­um­ge­goo­gelt und davon gele­sen, man müs­se sie erst her­un­ter­la­den. Aber wenn nicht mal die Schalt­flä­che Neu­ral-Fil­ters unter den Fil­tern zu fin­den ist, weiß ich nicht, wie das gehen soll. Ich wer­de mich noch ein biss­chen in das The­ma ver­tie­fen, wenn ich Zeit habe.

  2. Dan­ke, das wer­de ich versuchen.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance