Einsame Spitzen: Wenn Chrupalla die AfD dekonstruiert, passiert das meistens bei „Markus Lanz“

12 Gedanken

1 Min.



Merken

171

Eigentlich wollte ich nach „Markus Lanz“ und seiner Darbietung von Timo Chrupallas AfD-Geschichten schlafen gehen, wieder mit dem frommen Wunsch, dass diese Sendung möglichst viele Menschen gesehen haben mögen, denn besser als Chrupalla kann die AfD und ihre „Politik“ wohl keiner dekonstruieren.

Ich würde zu gern einmal Mäuschen spielen, wenn solche Leute von irgendwelchen hoch bezahlten Coaches vor solchen Talkshows vorbereitet werden. An Chrupallas Stelle würde ich das Geld zurückverlangen.


Danach bin ich bei der ARD – Doku „Einsame Spitze“ gelandet und dort bis zum Schluss hängen geblieben. Die Doku birgt Potenzial für überraschende Erkenntnisse.

Horst Schulte

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Schlagworte: AfD Chrupalla Einsame Spitze Markus Lanz

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

171 Views
Anzahl Worte im Beitrag: 103

In der gleichen Kategorie blättern:

12 Gedanken zu „Einsame Spitzen: Wenn Chrupalla die AfD dekonstruiert, passiert das meistens bei „Markus Lanz““

  1. Lanz fand ich sehr schlecht vorbereitet, wenn er schon meint, er müsse AFDlern eine Plattform im Tv bieten.

  2. Wenn Chrupalla mit seinen Auftritten in ÖRR-Talksendungen der AFD schaden könnte, würde er dort nicht mehr auftreten.

    Die Anhänger der Partei schauen diese Sendungen, fühlen sich durch die Auftritte ihrer Parteioberen bestätigt und tragen das in all ihren einschlägigen Wirkungskanälen weiter.

    Der Mann mag so blöd sein und Unsinn reden, wie er will: Jeder seiner Auftritte bei Lanz und Co. ist in diesem Sinn ein Erfolg und gewinnt potenziell neue Anhänger!

    Diejenigen (wie wir), die angesichts solcher Auftritte vor Kopfschütteln und Lachen Schleudertraumata kriegen, sind gar nicht Zielgruppe. Selbst wenn ‚wir‘ auf solche Weise Rechtsextremisten „inhaltlich zu stellen“ glauben — das interessiert niemanden von denen, für die sich die AFD interessiert.

    Die behaupten irgendetwas, sie lügen irgendetwas. Wir „stellen sie inhaltlich“, und was passiert? Am nächsten Tag behaupten und lügen sie genau dasselbe wieder, im selben Wortlaut. Sie sind die Gewinner des Diskurses, auch, wenn gar keiner stattfand, sondern bloß Taubenschach.

    M.a.W. es gibt keine Wirkungsmacht von uns (den Guten) auf diejenigen, die den verschwörerischen Unsinn glauben, den diese Parteikasper (die Bösen) verzapfen. Und das wissen die ganz genau.

  3. Über diesen Shakira-Fall habe ich nichts gelesen oder gesehen. Kann ich nichts zu sagen.

    Mein Urteil über die Aufnahme- und Verarbeitungsbereitschaft der Menschen sehe ich eher als rein sachlich. Menschen, die Verschwörungsideologien verfallen sind, verhalten sich grundsätzlich so. Da ist nichts, was man inhaltlich stellen könnte, um sie vom besseren, weil nicht er- und verlogenen Weltbild zu überzeugen.

    Die sind im Hamsterrad, weil sie dort gefunden haben, was man, so glauben sie, ihnen zuvor vorenthalten hat: Sicherheit ihres Weltbildes, Gleichgesinnte, Menschen, die ihnen Bestätigung liefern und voran gehen, meinetwegen Geborgenheit und Perspektive.

    Mainstream- oder System-Medien, linksgrüne (versiffte) Politiker, die grundsätzlich alles falsch machen und unser Land vor die Hunde gehen lassen und all der andere linke Schmock belügen sie nur und manipulieren die (vorgebliche) Wahrheit.

    Wie viele Verschwörungsgläubige hat man bisher aus der AFD-Gefolgschaft heraus-überzeugen können? Oder von den „Querdenkern“? Wahrscheinlich so verschwindend wenige wie man mit rationalen Argumenten, mit „inhaltlich stellen“, aus den Fängen von Scientology befreien konnte.

  4. Ich hatte doch in einem anderen Kommentar geschrieben, dass ich 7.500 EUR steuerfrei von der BuReg bezahlt bekommen habe für die Teilnahme in Frankfurt. Die Hamburger haben sogar, so ich zuverlässig gehört habe, 500 EUR mehr bekommen.

    Jetzt, wo wir wissen, dass dort tatsächlich 180.000 Teilnehmer dabei waren, nicht bloß 50.000, können wir ausrechnen, dass die BuReg alleine für die Hamburger Großdemo ca. 1,44 Mrd EUR locker gemacht hat.

    Die Demos werden aus einem geheimen Sondervermögen finanziert, aus gut informierten Kreisen soll es sich dabei um rund 45 Milliarden EUR handeln. Für den Wahlkampf ab Anfang 2025 werden geheim nochmal 50 Milliarden EUR zur Finanzierung von Kundgebungen und Demos gegen die AFD hinzukommen.

    Ein Wahnsinn ist das. Bei der nächsten Großdemo in Frankfurt bin ich wieder dabei. Nochmal 7.500 EUR sind fast ein neues Motorrad… drei Demos und ich habe zu Ostern meine Wunsch-Harley zusammen! 😉

  5. Markus Lanz wollte Quoten und hatte wirklich geglaubt, dass er einen Parteivorsitzenden, das ist ja schon ne`Nummer, so einfach entzaubern und bloß stellen könnte, wie eine Sprecherin der Klimakleber. Dazu braucht es nicht nur eine gute Vorbereitung, sondern auch streitbare Gäste, die argumentativ zu streiten bereit sind, mindestens im Kaliber einer Strack-Zimmermann. Chrupalla und viele der AfD haben in den letzten Jahren begriffen und gelernt, auf welcher Klaviatur sie wie und wo zu spielen haben. Ich schaue oft den meist sehr interessanten Talk, aber an diesem Abend hat nach meinem Empfinden Markus Lanz der Sache einen Bärendienst erwiesen.

    Und Rietzschel erteilt im letzten Redebeitrag der Sendung der AfD noch den Ritterschlag, indem diese im Rahmen der EU „richtig“ erkannt hat ( was wissenschaftlich nachweisbar sei ), warum sich die EU- Politik von der Bevölkerung immer mehr entfremdet und andere Parteien dazu keine Lösungen haben.

  6. @Horst, ich stimme deinen Überlegung durchaus zu. Aber vielfach geht es ja um angstbesetzte Themen, wie Wohlstandsverlust, Zukunftsängste….. Diese nicht greifbaren emotionalen Sorgen lassen sich nach meiner Erfahrung und Einschätzung durch sachliche Argumente nicht aufweichen.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Your Mastodon Instance
Share to...