Reduziertes Polarisierungspotenzial bei Thread und Instagram

1 Minute/n


Merken

0

Insta­gram oder Thread haben ande­ren aso­zia­len Netz­wer­ken eins vor­aus: Ich kann dort (fast) unge­stört nied­li­che und lus­ti­ge Reels und Fotos betrach­ten. Das mache ich gern, ohne Quatsch!

Dass zwi­schen­drin auch immer mal ein uner­be­te­ner Gast auf­poppt, ist nicht ver­gleich­bar mit dem, was in ande­ren Netz­wer­ken abgeht. Poli­ti­sche The­men sind (viel­leicht nur auf­grund mei­nes Lese­ver­hal­tens) dort sehr viel weni­ger reprä­sen­tiert. Die bösen Algo­rith­men sind nach mei­nem Ein­druck weit weni­ger aufdringlich. 

Sascha Pal­len­berg schreibt heu­te bei Me Tache­les, dass „Meta“ für sei­ne Netz­wer­ke Insta­gram und Thread weni­ger Poli­tik pushen will. Ich hal­te das für eine gute, sogar vor­bild­haf­te Maß­nah­me!

Sascha hat dazu einen inter­es­san­ten Pod­cast ver­öf­fent­licht, den Sie sich nicht ent­ge­hen las­sen soll­ten. Die­sen fin­den Sie im erwähn­ten Artikel. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 125
Aufgerufen gesamt: 64 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 8 mal
Aufgerufen heute: 2 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance