Die „Spit­zen­ge­sprä­che“ von Mar­kus Fel­den­kir­chen beim SPIEGEL zeich­nen sich durch ihre inti­me und posi­ti­ve Gesprächs­füh­rung aus. Beson­ders inter­es­sant ist die Schluss­pas­sa­ge des Gesprächs mit Franz Mün­te­fe­ring, die ab Minu­te 41:40 beginnt.

Es gibt eine Men­ge an Zwie­ge­sprä­chen oder Pod­casts, die je nach The­ma mehr oder min­der beliebt sind. Ich sehe mir manch­mal die soge­nann­ten Spit­zen­ge­sprä­che an, die beim SPIEGEL von Mar­kus Fel­den­kir­chen geführt wer­den. Die­se eher inti­men und im Ton posi­tiv von ande­ren For­ma­ten abwei­chen­den Gesprä­che sind aus mei­ner Sicht empfehlenswert.

In die­sem Fall fand ich ins­be­son­de­re die Schluss­pas­sa­ge des Gesprä­ches inter­es­sant. Sie beginnt ca. ab Minu­te 41:40. Ob es für das The­ma unter den Lese­rin­nen und Lesern Inter­es­sen­ten gibt, ver­mag ich nicht zu sagen. Schließ­lich geht es ums Älter­wer­den und Ster­ben und Tod. Auch um die Ein­sam­keit im Alter. Mün­te­fe­ring hat immer noch etwas zu Sagen. Dass er Tabu­the­men unse­rer Gesell­schaft anspricht und wie unsen­ti­men­tal er das tut, fin­de ich gut.

Zum Video:

Franz Mün­te­fe­ring im SPIE­GEL-Spit­zen­ge­spräch: »Wir haben das alles schon mal erlebt, den gan­zen Scheiß« – DER SPIEGEL | Quel­le

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Kategorie: Gesellschaft

Schlagworte: Alter

Quelle Featured-Image: DALL·E 2024 05 23 19.11.49 An elderly person sitt...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 150
Aufgerufen gesamt: 133 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 9 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Über Leben und Tod: Müntefering im intimen Gespräch mit Markus Feldenkirchen“

  1. Ein ech­ter Sau­er­län­der 😉 Wir haben es hier alles nicht so mit Sen­ti­men­ta­li­tä­ten. Mün­te bin ich ein paar Mal hier begeg­net, der war und ist immer das, was man «von ech­tem Schrot und Korn» nennt. Kein Blatt vor dem Mund und kei­ne Schwur­be­lei­en, er hat nie einen Hehl um sei­ne Her­kunft gemacht und das auch nie ver­ges­sen. Da könn­te sich Baer­bock und ande­re Lebens­lauf­schön­fär­ber ein Bei­spiel dran nehmen.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance