Es ist angerichtet

23. September 2018
Es ist angerichtet

Der Schaden für die Demokratie ist angerichtet. Das Gericht, das die Regierung unter Chefkoch Horst Seehofer in den letzten Wochen kreiert hat, ist weder Fisch noch Fleisch, und auch kein Veganer oder Vegetarier wird Spaß daran haben. Maaßen bleibt als „SonderDingens“ im Innenministerium. Horst Seehofer hat sich also durchgesetzt. Daran gibts nichts zu deuteln. Es ist schon alles darüber gesagt …alles lesen

Demokratie ist so mühsam

22. September 2018
Demokratie ist so mühsam

Während sich das Feuilleton nach möglichen Erklärungen für unseren „Zukunftspessimismus“ umschaut, wollen andere wissen, wie die Energiewende zu einem friedlichen, guten Ende gebracht werden kann. Unsere gewählten Volksvertreter machen uns die Orientierung schwer. Sie befassen sich mit Personalrochaden, obwohl dringende Probleme im Land anliegen. Ich kann mitunter gar nicht glauben, was sich da vor unseren Augen abspielt. Bei all der …alles lesen

Frau Merkel: Es ist Zeit zu gehen

Wenn es um Meinungsumfragen geht, haben unsere Medien ihre jeweiligen Präferenzen. Es würde ein sehr verwirrendes Bild ergeben, wenn jedes neue Ergebnis (sie kommen fast täglich) der sieben größeren Institute zur Basis der eigenen Betrachtung des politischen Wasserstandes nutzen würden. Heute ist es nun Zeit Online, das mit einer neuen „Wasserstandsmeldung“ an den Markt kam. Danach liegt die Regierung nur …alles lesen

Deutschland: Ein Land in den Klauen unverantwortlicher Politiker

Taktisch und strategisch war die gestrige Entscheidung der Regierung in Berlin ein Debakel. Nur nicht für die AfD. Ich mag nicht recht glauben, dass das den Protagonisten nicht klar war. Umso schlimmer ist es! Die Kritik an dieser Entscheidung und die hieraus erwachsenden möglichen Konsequenzen für die Stabilität des Landes werden in den nächsten Tagen von den Medien noch deutlich herausgearbeitet …alles lesen

Was sagen wir denen, die einen anderen Staat wollen?

Diejenigen, die nach Chemnitz und Köthen weiter AfD wählen, vor allem die neuen Sympathisanten der Partei sind sich über ihre Beweggründe im Klaren. Natürlich gehe ich davon aus, dass sie sich der Tragweite ihres Votums voll bewusst sind. Die Takt- und Ideengeber in den sozialen Medien und bei den zahlreichen rechtspopulistischen Blogs, werden medial unterstützt von konservativen Journalisten, die ihre …alles lesen

Wer Hambach als Kontrapunkt gegen Chemnitz missbraucht

Wer sagt, dass Linksextremismus weniger verurteilenswert wäre als Rechtsextremismus? Ich wüsste nicht, dass das mal jemand behauptet hätte und doch gehört es zum Ritual, wenn gerade mal wieder rechte Umtriebe kritisiert werden. Nach Chemnitz und Köthen ist es besonders krass. Es muss ein unvermeidlicher Reflex sein, den bestimmte Journalisten und Politiker an den Tag legen. Sie glauben offensichtlich, sich mit …alles lesen

Energiepolitik. Auf der Suche nach sicheren Informationen

Der Streit um den Hambacher Forst wird mit Argumenten geführt, die eine gründliche Beschäftigung mit der Materie voraussetzen. Ich traue mir kein Urteil zu und sage gleich dazu, dass ich für beide Positionen Sympathien habe. Nur nicht für die Tonlage, in der dieser Konflikt ausgetragen wird. Sympathien für all diejenigen, die das bisschen verbliebenen Wald in ihrer Heimat schützen wollen und …alles lesen

Sprachlosigkeit ist nicht das Problem

Wie können Menschen anderen unterstellen, sie fänden Verbrechen nicht abscheulich und verstörend? Und warum ist es wichtig, woher ein Täter kommt? Welche Motivation haben Menschen, Daten über Kriminalfälle zu sammeln und dazu Techniken wie das Geotagging einzusetzen und die so aufbereiteten Informationen einer möglichst breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen? Und warum macht die Tagesschau sowas nicht? Letztere war eine …alles lesen

Königshoven erneut unter den Preisgekürten

Tolle Sache: Königshoven kann sich erneut freuen. Beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat der Ort eine Bronzemedaille gewonnen. Die Bekanntgabe der Sieger des Wettbewerbs erfolgte durch die NRW Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser im Haus Düsse in Bad Sassendorf. Sie gratulierte Ortsbürgermeister Willy Moll Königshoven, zu diesem tollen Erfolg. Als Gewinner des Kreiswettbewerbs nahm Königshoven am Landeswettbewerb teil und kann jetzt …alles lesen

Was sind Umfragen noch wert?

10. September 2018
Was sind Umfragen noch wert?

Ich freue mich, dass die Rechtsextremen in Schweden doch nicht gewonnen haben und auch nicht zweitstärkste Partei geworden sind – nicht annähernd! Gabor Steingart sieht den Negativtrend der Sozialdemokraten bestätigt und gibt seinem heutigen MorningBriefing den Titel: „Abschied von der Sozialdemokratie“ Er führt darin die Länder auf, in denen die Sozialdemokraten schwere Niederlagen erlitten haben. Fälschlicherweise, sag ich ganz naseweis, auch …alles lesen

Ärztemangel, obwohl die Zahl der Ärzte ständig gestiegen ist

Was mich immer wieder beschäftigt, ist die Behauptung, dass wir ein Problem mit der hausärztlichen Versorgung haben (werden).  Eine Nebenerscheinung ist, dass zu viele Leute die Notfallambulanzen der Krankenhäuser aufsuchen, eine andere, dass manche Menschen schon heute keinen Hausarzt mehr finden. Das ist – wie man hört –  inzwischen nicht mehr nur auf den ländlichen Raum beschränkt. Inzwischen werden staatlicherseits …alles lesen

Warnung vor dem „Smartmob“

9. September 2018
Warnung vor dem „Smartmob“

Der sächsische Innenminister, Prof. Dr. Wöller (CDU), ist wohl ein PR-Ass. Oder seine Mitarbeiter sind es jedenfalls. Gab es irgendwas in Chemnitz, das man als „smart“ bezeichnen könnte oder dient die Verwendung dieses Begriffs einer Strategie, die weiter auf Verharmlosung setzt? Die sächsische Landesregierung ist diesbezüglich längst in Verruf geraten und gibt sich alle Mühe, dass es so bleibt. Der …alles lesen

Zum Bombenfund in Bedburg

8. September 2018
Zum Bombenfund in Bedburg

Die 250Kilo – Bombe hat in Bedburg für Furore gesorgt. Die Stadt hat den Vorfall, inkl. den notwendigen Evakuierungen, die ja nun wirklich zum Glück nicht an der Tagesordnung sind, aus meiner Sicht sehr gut gemanagt. Die Bombe wurde entschärft, alles nimmt seinen Lauf. Mich hat interessiert, wie diese Bombe überhaupt gefunden wurde. Deshalb habe ich bei Facebook nachgefragt. Ich …alles lesen

Traut euren Augen und Ohren

6. September 2018
Traut euren Augen und Ohren

Die Forderung, sich erst einmal in Deutschland umzusehen, bevor man „die Lage“ beurteilt, ist ein guter Rat. Blöd, dass man nicht überall sein kann, wo etwas passiert. Politiker erzählen Dinge, die wir nicht immer glauben. Manche trauen ihnen grundsätzlich nicht (mehr) über den Weg. Vor allem dann, wenn sie beispielsweise Dinge sagen wie Ministerpräsident Kretschmer in Sachsen: Er habe keinen …alles lesen

Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten für Office 365 Personal-Abo

Mit Ihrem derzeitigen Office 365 Personal-Abonnement können Sie Office auf einem PC oder Mac sowie einem Tablet nutzen. Ab 2. Oktober 2018 können Sie Office auf all Ihren Geräten installieren und auf fünf Geräten gleichzeitig angemeldet sein. Dadurch steht Ihnen Office überall und unabhängig vom jeweiligen Gerät zur Verfügung. Microsoft  (Quelle)  Ich gebrauche die Office-Programme zwar viel seltener als früher. Aber ich mag …alles lesen