Wie sagte Frau Wagenknecht bei „Carmen Miosga“ so schön: „Ich bringe zum Ausdruck, was viele Menschen denken“. Das hat in etwa die gleiche Qualität wie der Slogan von Reichelts NIUS: „Wir geben der Mehrheit in Deutschland eine Stimme!“ So deutliche Ansagen macht die CO-Vorsitzende der Grünen eigentlich selten: Es ist leicht, sich all der komplexen Themen mit ihren sichtbaren oder …alles lesen
Von einer Reise in die USA im Dezember 1932 kehrte er erst gar nicht mehr zurück, der Pazifist war den Nazis bekanntermaßen verhasst, seine Bücher lässt Propagandaminister Goebbels verbrennen. Einstein erklärt im Februar 1933, nicht mehr nach Deutschland zurückzukehren, dabei beschwört er die große kulturelle Vergangenheit des Landes: „Ich hoffe, dass in Deutschland bald gesunde Verhältnisse eintreten werden und dass …alles lesen
Danach war mir gerade
Dass das auch schon früher ™ gut ankam, hatte ich vergessen. Aufzeichnung vom 13.09.2011 …alles lesen
Scheinbar hatte Merz recht, als er zuletzt auf die Selbstverständlichkeit hinwies, Gesetze auch ändern zu können und dass Politiker schließlich dafür auch gewählt wurden. Dabei sind Änderungen nach Ansicht von Hans-Jürgen Papier, Ex-Präsident des Verfassungsgerichtes, gar nicht einmal erforderlich. …alles lesen
Die meisten Klagen über die Aktivitäten von radikalen Muslimen (Islamisten) im Internet, kamen doch über die Präsenz dieser Leute bei TikTok. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? …alles lesen
Melancholie? Nicht unbedingt.
Das Foto, das ich gestern bei einem Spaziergang am See gemacht habe, erzählt eine Geschichte – oder vielleicht sogar einige ganz verschiedene. Denn je länger ich über die Szene nachdenke, desto mehr Möglichkeiten fallen mir ein. Ein alter Mann spaziert leicht nach vorn gebeugt. Er hat einen Strauß prächtiger roter Rosen dabei. Klar, der naheliegende Gedanke ist, dass er sie …alles lesen
Chrupallas „SS-Eklat“ bei Markus Lanz
Die unfaire und überwiegend einseitige Auseinandersetzung in deutschen Talkshows mit AfD-Leuten wird also fröhlich fortgesetzt. …alles lesen
Eine Rückschau auf Begegnungen mit Wespen, die von Kindheitsstreichen bis hin zu unerwarteten Panikmomenten reicht. …alles lesen
Volkswagen kündigt drastische Sparmaßnahmen an, die bis zu 20.000 Arbeitsplätze gefährden und einen Vorboten in der deutschen Autoindustrie auslösen könnte. …alles lesen
Die CDU sollte endlich ihre dogmatische Ablehnung gegenüber der Linken überdenken, da dies angesichts der heutigen politischen Realität und Biologie nicht mehr haltbar ist. …alles lesen
Sachsen: Leider verrechnet. Es wird nichts mit der Sperrminorität. Dafür hat die AfD-Unterstützer reichlich Nahrung für ihre Verschwörungstheorien …alles lesen
Die Diskussion um Migration in Deutschland offenbart politische Feigheit, mangelnde Selbstkritik und die dringende Notwendigkeit einer Kurskorrektur. …alles lesen
Ich thematisiere noch einmal die anhaltende Verbreitung von Fehlinformationen und Verschwörungstheorien im Netz und reflektiere über die Herausforderungen bei der Aufarbeitung der Pandemie. …alles lesen
Die zunehmenden Hinterlassenschaften invasiver Gänsearten rufen bei uns Bürgerproteste hervor, während in der Schweiz radikale Maßnahmen gegen invasive Pflanzenarten geplant sind. …alles lesen
Die Abschiebung von 28 afghanischen Straftätern durch die Ampelregierung wird als politisch motivierte Maßnahme kurz vor der Landtagswahl in Thüringen kritisiert, während die Frage nach weiteren Rückführungen und deren gesellschaftlichen Folgen aufgeworfen wird. …alles lesen