Über mich?

2 Minute/n


Merken

2

Mit Infor­ma­tio­nen über mich und mei­ne Ansich­ten bin ich abso­lut frei­gie­big. Hier im Blog und auch sonst. Ich den­ke auch nicht dar­über nach, wie mei­ne Chefs es wohl fän­den, wenn sie zum Bei­spiel hier mei­ne Ein­stel­lung zum Kapi­ta­lis­mus der Gegen­wart nach­le­sen würden.

Das The­ma „Die Blog­au­tor-Sei­te“ des heu­ti­gen Web­mas­ter-Fri­day war – mei­ne ich – schon mal dran in die­sem Jahr. Damals hat­te ich mich nicht betei­ligt. Jetzt also:

Wozu soll­ten mei­ne Leser hier nach einer „Über-mich-Sei­te“ suchen? Mit wem ich seit fast 36 Jah­ren ver­hei­ra­tet bin oder wel­che Ras­se mein Hund hät­te, wenn ich einen hät­te, inter­es­siert doch kein Aas. Des­halb erwar­te ich auch nicht, dass über­haupt nach einer sol­chen „Infor­ma­ti­ons­quel­le“ gesucht wird.

Falls man sich an die Erstel­lung einer sol­chen Sei­te macht, dann soll­te sie krea­tiv und wit­zig sein. Das trifft auf Gestal­tung und Text glei­cher­ma­ßen zu. Bestimmt gibt es sol­che „Über-mich-Sei­ten“ unter den Über­vie­len, die – sor­ry – mehr oder weni­ger lieb­los dahin­ge­rotz­te Tex­te ent­hal­ten. Die Blogs, die ich noch regel­mä­ßig lese und über­wie­gend schon lan­ge ken­ne, brau­chen für mich kei­ne Visi­ten­kar­te in Form einer About-Me-Sei­te her­aus­zu­hän­gen. Wenn es mich mal inter­es­siert, wer der Mensch dahin­ter ist, hilft Tan­te Goog­le bereit­wil­ligst aus.

Es fällt mir schwer genug, über­haupt noch wei­ter zu blog­gen. Mei­ne Aver­si­on gegen das Inter­net wächst von Monat zu Monat. Was soll einem unter die­sen Vor­aus­set­zun­gen schon ein­fal­len, wenn es dar­um geht, krea­tiv zu sein?

Trotz­dem gibt es sogar hier ein paar Sät­ze. Der klei­ne Text unter vie­len Arti­keln (sofern dies also in der so genann­ten For­mat­vor­la­ge vor­ge­se­hen ist) ist natür­lich auch nichts ande­res als eine Aus­sa­ge, die jeder Blog­ger ver­wen­den könnte.

Viel­leicht ist es bei Mehr-Autoren-Blogs ein biss­chen anders. Da ist die Vor­stel­lung der ein­zel­nen Autoren eher sinn­voll, zumal die Leser sich in die­sem Fall schon ori­en­tie­ren kön­nen soll­ten. Hier gibt es kei­ne Blogrol­le mehr, und es gab noch nie eine „Über-mich-Sei­te“.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.
Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 321
Aufgerufen gesamt: 30 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 4 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

2 Gedanken zu „Über mich?“

  1. Luigi 4 29. September 2012 um 05:21

    Es fällt mir schwer genug, über­haupt noch wei­ter zu blog­gen. Mei­ne Aver­si­on gegen das Inter­net wächst von Monat zu Monat. Was soll einem unter die­sen Vor­aus­set­zun­gen schon ein­fal­len, wenn es dar­um geht, krea­tiv zu sein?

    Dan­ke, bes­ser hät­te ich es nicht for­mu­lie­ren können!

  2. Horst Schulte 2985 29. September 2012 um 08:59

    Ich hät­te es schön gefun­den, wenn du mir vehe­ment wider­spro­chen hät­test. Aber ich habe natür­lich dein Post gele­sen. 🙁 Schade.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance