Gesellschaft
„Eigenbedarf“ – wenn ein Zuhause plötzlich zur Verfügungsmasse wird
Eigenbedarf trifft besonders ältere Mieter hart. Ein persönlicher Erfahrungsbericht und ein Appell für mehr Menschlichkeit…
Eine Gesellschaft ist eine Gruppe von Individuen, die in einem gemeinsamen Raum leben und durch soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Strukturen miteinander verbunden sind. Als Thema eines Blogs bietet die Gesellschaft ein breites Spektrum an möglichen Inhalten und Perspektiven.
Eigenbedarf trifft besonders ältere Mieter hart. Ein persönlicher Erfahrungsbericht und ein Appell für mehr Menschlichkeit…
Dass Linke lautstark nach einem AfD-Verbot rufen – und neuerdings auch nach Berufsverboten für Parteimitglieder
Die ePA zeigt: Technisches Versagen wird zum politischen Problem – Vertrauen schwindet, wo Sicherheit fehlt.
Ein mutiger Schüler und ein schiefer Vergleich zeigen, wie stark sich die politische Debattenkultur zwischen…
Mein persönlicher Rückblick auf das Wirken von Papst Franziskus – menschlich, kraftvoll, fehlbar und doch…
Die elektronische Patientenakte sorgt weiter für Diskussionen. Ist sie der ersehnte Fortschritt oder etwas, das…
Jens Spahns Aussagen zeigen: 2.800 afghanische Helfer werden von der Koalition aus Union und SPD…
Ein kritischer Kommentar zum Netzpolitik-Interview mit Bärbel Frischmann über Angst, Medienmacht, Migration und politische Realitätsverweigerung.
Das liest sich richtig. Nicht nur, wenn man Polemik mag. Ich meine nicht den Clickbait
Ich lese eben bei Bild.de, dass immer mehr Politiker für Deutschland-Flaggen vor allen Schulen seien.
Kritik an Bedburgs Stadtverwaltung nimmt zu – nicht nur von Bürgern, sondern nun auch vom…
Der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya verklagt RWE für Klimaschäden, da deren Emissionen zum Gletscherschmelzen…