In der Schweiz vom Leder ziehen
Ich frage mich, warum ich Professor Kekulé nicht leiden kann. Meistens wirken seine Aussagen auf mich so, als hätten wir es mit jemand zu tun,
Eine Gesellschaft ist eine Gruppe von Individuen, die in einem gemeinsamen Raum leben und durch soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Strukturen miteinander verbunden sind. Als Thema eines Blogs bietet die Gesellschaft ein breites Spektrum an möglichen Inhalten und Perspektiven.
Ich frage mich, warum ich Professor Kekulé nicht leiden kann. Meistens wirken seine Aussagen auf mich so, als hätten wir es mit jemand zu tun,
Wer sich fragt, weshalb die SPD selbst mit einem guten Krisenmanagement nicht punkten kann, ist damit nicht allein.
Etwas mehr als 300.000 Erntehelfer benötigen die deutschen Landwirte Jahr für Jahr, um unseren beliebten Spargel zu stechen. Es ist schwere, unbequeme Arbeit. Grenzen zu
Dass angesichts der großen ökonomischen Verwerfungen, die Corona verursachen wird, unmögliche Fragen zu Tod und Leben gestellt werden, war abzusehen.
Wenn der Staat so in unser Leben eingreift, wird das so sein müssen. Über Ausgangssperren und Quarantäne kann nicht basis-demokratisch entschieden werden.
Ehrlich, SPD. Das ist wirklich erschütternd. Wen könnte diese Parteiführung davon überzeugen, bei Wahlen für die SPD zu stimmen? Es ist jämmerlich und so dumm,
Wenn ein Mann die Regierung ins Kreuzfeuer nimmt und die Medien diese Tatsache als aufkommende aufkommende Kritik verkaufen.
Im gestrigen NRD-Podcast hat Professor Drosten von der Charité noch einmal erklärt, weshalb die Idee, Karneval zu verbieten, nicht den durchschlagenden Erfolg gebracht hätte, den
Demokratischen Parteien sollten zusammenarbeiten und untereinander anschlussfähig sein, heißt es. Die Hufeisentheorie sei anachronistisch, heißt es. Stattdessen nutzen CDU-Leute die Gelegenheit zur Ausgrenzung der Linkspartei….
Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf das Auto von Tino Chrupalla, AfD, bei dem er sich bei Löschversuchen selbst leicht verletzt hatte, sollten wir innehalten und
Thomas Hummel, Süddeutsche Zeitung, setzt das an den Anfang seines Artikels, was die ZuschauerInnen der Talkshow “Maybrit Illner” gestern Abend von Dr. Drosten, Professor und
Verfluchtes Volk! Kaum bist du frei, / so brichst du dich in dir selbst entzwei. / War nicht der Not, des Glücks genug? / Deutsch…