Standardbild

Vom Fluch der Shortcodes für Wordpress-Themes

Shortcodes sind heute in fast jedem Wordpress – Theme vorhanden. Was eigentlich eine schöne und komfortable Sache ist, zeigt seine Tücken, sobald ein Themewechsel ansteht. Es bleiben wirklich hässliche Überreste dieser Shortcodes zurück, die nicht nur unschön aussehen, sondern blöderweise damit auch völlig sinnlos geworden sind. Ob es nun Buttons sind, besondere Links oder sogar Mediadatein, die mithilfe  solcher Shortcodes …alles lesen

Standardbild

Twitter, Google+, Facebook, Pinterest — alles im Sack Blog

Das Interesse an Blogs scheint tatsächlich rückläufig zu sein. Es gibt zwar auch Blogger, die das anders sehen, aber mein persönlicher Eindruck ist schon ein anderer. Den Schwerpunkt des Meinungs- und Informationsaustauschs nehmen – der Anzahl nach – mit Abstand ja ohnehin die sozialen Netzwerke ein. Das ist nicht überraschend – allerdings finde ich es schon ein bisschen schade. Bestimmt …alles lesen

Standardbild

35 aktive Wordpress – Plugins

Ich weiß zwar, dass ein Blog mit viel weniger auskommt. Und die Bastelkönige unter den Bloggern kennen für viele dieser Helferlein Codeschnipsel oder jedenfalls performanceschonendere Lösungen. Und wenn es der komplette Verzicht darauf wäre. Aber auch das soll schließlich jeder halten wie er will. Seit ich die fantatischen Wordpress-Themes von Elmastudio hier einsetze habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken …alles lesen

Standardbild

Das Schreiben ist des Bloggers Lust

Manche Diskussion im Web ficht mich nicht (mehr) an. Diese zum Beispiel nicht und die auch nicht. Ich war schon so oft drauf und dran, den Blog einzustellen, dass ich mich diesbezüglich selbst schon nicht mehr ernst nehme. Es gibt weniger Kommentare und ja, ich persönlich glaube, dass der Social-Media-Hype darauf entscheidenden Einfluss nimmt. Hier jedenfalls wird nicht viel kommentiert …alles lesen

Standardbild

Artikelbilder oder „Thumbnail for Excerpts“ im Wordpress-Theme „Yoko“ nutzen?

Ellens Wordpress-Theme „Yoko“ ist das beste und durch die Unterstützung von responsive Layouts mit CSS3 Media Queries, wodurch sich das Theme-Layout der jeweiligen Bildschirmgröße anpasst. Es ist deshalb optimal für die Ansicht auf Tablet PCs und Smartphones geeignet. Es unterstützt HTM5.  Wahrscheinlich ist Yoko eines der modernsten Themes, die  ich bisher gefunden habe. Und ich habe schon eine Menge Themes …alles lesen

Standardbild

Das Wordpress – Plugin Jetpack gefällt mir

Nach Installation des WP-Plugins „Jetpack“ kann ich festhalten, dass ich das Paket auch in seiner bisherigen (noch etwas dünnen?) Bestückung für gelungen halte. Vor allem gefällt mir, dass die Performance des Blogs nach der Aktivierung kein bisschen gelitten hat. Das kann man ja nicht von allen Plugins berichten. Vielleicht hauen einen die Features nicht gleich vom Stuhl. Die Sammlung ist …alles lesen

Standardbild1

Wordpress: Kommentare ohne Plugin mit Avatar anzeigen

Dafür gibt es inzwischen viele gute Lösungen. Ob man nun die vom System mitgegebene Widget-Lösung nutzt, ein Codestückchen oder doch einfach ein Plugin ist im Grunde kein großer Unterschied. Aber der Blogger, der was auf sich hält, spart wo er kann Plugins ein. Dementsprechend ist sie oder er immer auf der Suche nach einem prächtigen Codeschnipsel, der es letztlich ermöglicht, …alles lesen

Standardbild

Sitemap für den Blog

Ich sehe manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Piet hatte sehr schön beschrieben, wie man mit dem Plugin “Articles” von Alex King auf einfache und elegante Weise eine Sitemap ins Blog integrieren kann. Sofort hatte ich Feuer gegangen und versuchte mein Glück. Leider zunächst erfolglos. Cujo fand den Grund dafür heraus und gab den entscheidenden Tipp. Danach lief die …alles lesen

Standardbild1

Mein Schreibtisch am „Tag der Arbeit“

  Webmaster-Friday. Gut, ich bin bisschen spät. Aber leider habe ich den Artikel gerade erst gelesen. Das ist also der wichtigste Platz in unserer Wohnung. Übrigens arbeite ich montags auch dort (Homeoffice). Was für eine wunderbare Einrichtung. Mit VPN zum ERP-System oder ins BI-Tool. Heute alles längst kein Problem mehr. Selbst mit einem alten PC, wie ich ihn (noch) habe, …alles lesen

Standardbild

Plugins, Blogparaden und andere Blogsachen

Hoffentlich kommt das jetzt nicht falsch rüber, aber im Moment kommt es mir so vor, dass wir uns in unseren Blogs (wieder?) ganz überwiegend mit uns selbst beschäftigen. So geht es derzeit z.B. um die schlechtesten Filme aller Zeiten, um Fotos von verlassenen Häusern, um ein Plugin hier, ein Theme da oder wie man zu einem Performancegewinn des eigenen Blogs …alles lesen