Standardbild

So ein net­ter Mann und dann das

Die Fahrt zum Krankenhaus war stö­rungs­frei. Keine Staus. Bis zum Kölner Krankenhaus brauch­ten wir – wie ein­ge­plant – unge­fähr 45 Minuten. Die Anmeldeformalitäten waren rela­tiv schnell erle­digt, die Aufnahme könn­te aller­dings noch dar­an schei­tern, dass zu wenig freie Betten zur Verfügung ste­hen. Und das, obwohl ein Termin tele­fo­nisch für die Aufnahme ver­ein­bart war. Aber das ist nicht die Geschichte. Wir saßen …alles lesen

Standardbild

Bitte kei­ne poli­ti­sche Korrektheit als Beruhigungspille für die Bevölkerung

Kübras Blog «Ein Fremdwörterbuch» ist mir seit Jahren ein Begriff. Ich lese dort nicht regel­mä­ßig. Aber ich schät­ze ihre kla­re und außer­or­dent­lich intel­li­gen­te Haltung zum Miteinander von Muslimen und Andersgläubigen. Mit ihren Einlassungen über den Feminismus ste­he ich mit­un­ter auf Kriegsfuß. Ich ver­ste­he das Anliegen, kann aber man­chen Argumentationen nicht fol­gen. Auch in die­sem sehens­wer­ten Interview, das Kübra nach dem …alles lesen

Standardbild

Nach Köln stellt sich die Frage: War alles falsch?

Selten erken­nen wir so deut­lich wie in die­ser pola­ri­sier­ten Debatte über den Terror von Köln, dass sich wenigs­tens kurz­fris­tig selbst gefes­tig­te libe­ra­le und ver­nünf­ti­ge Positionen auf­zu­lö­sen schei­nen. Ich mei­ne nicht nur die Meinungsschlachten, die in den sozia­len Medien auf unterst mög­li­chem Niveau aus­ge­tra­gen wer­den, son­dern zahl­rei­che Medienberichte, die nach «Köln» dem kurz­sich­ti­gen und fata­len Impuls fol­gen, am Ende die­ser Feuersbrunst geis­ti­ger Begrenztheit …alles lesen

Standardbild

Der Staat darf nicht ver­sa­gen, wenn es um die Verbrechen von Köln, Hamburg und Stuttgart geht

Die Debatte über die schlim­men sexu­el­len Übergriffe gegen Frauen in der Sylvesternacht in Köln hat eben begon­nen. Dabei stel­le ich in offi­zi­el­len Stellungnahmen der Politik das alt­be­kann­te Muster fest. Mehr Kontrolle, mehr Videoüberwachung, mehr Polizeipräsenz. Das wird nicht rei­chen – nicht in die­sem Fall, der in Teilen der Öffentlichkeit wie ein Fanal auf­ge­nom­men wur­de. Bundesinnenminister Heiko Maas spricht von einer «neu­en Dimension orga­ni­sier­ter …alles lesen