abgelegt in Empfehlung, Fotos

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Nosferatu: Jetzt auch hier auf unserem Balkon

Ich weiß nicht, ob ihr es schon wisst, aber ich bin ein Tierfreund. Allerdings schließt diese Freundschaft nicht alle Tiere ein. Bei Spinnen und Schlangen habe ich Vorbehalte und auch Wespen gehören nicht zu den Spezies, die ich bei meiner Aussage vorrangig im Auge habe.

Heute Morgen wars zwar bewölkt, aber immer noch schön warm. Also taten wir das, was wir in diesem Sommer so oft getan hatten: Wir frühstückten draußen.

Meine Frau erkannte mit ihrem geschulten Blick schlagartig die Gefahr, der ich gegenüberstand. Ein riesiges Spinnenvieh schaute mir frech über die Schulter. Sie thronte auf der Rückenlehne meines Stuhles. Noch ahnte ich nichts. Dann ging alles rasant. Meine Frau so: Da sitzt eine große Spinne auf deiner Rückenlehne. Eine gewisse Grundschnelligkeit habe ich trotz meiner 71 sogleich unter Beweis gestellt. Vergleichbares ist mir während des Frühstücks ansonsten geradezu unmöglich.

Ich schnappte mein iPhone, weil ich gleich an „Nosferatu“ dachte. Und tatsächlich, es handelt sich um die erste Spinne dieser Art, die ich selbst gesehen habe. Keine Ahnung, ob ihr meine Reaktion nachvollziehen könnt. Aber eine meiner Birkenstock-Sandalen avancierte sogleich zum Mordwerkzeug. Das Ding musste weg. Den Artikel habe ich zu spät gelesen.

Nosferatu-Spinne: Vollkommen ungefährlich – Erftstadt

Horst Schulte

Herausgeber, Blogger, Amateurfotograf

- alleiniger Autor dieses Blogs -

Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

hs010225 a

Mehr lesen aus dieser Kategorie

Zwischen Hobby und Luxusgut: Kameras im Wandel der Zeit
Kamera und Objektiv auf Holztisch

Fotos

Zwischen Hobby und Luxusgut: Kameras im Wandel der Zeit

Bluesky, X und die Abgründe der Echokammern
soziale netzwerke demokratie

Empfehlung, Gesellschaft, Medien

Bluesky, X und die Abgründe der Echokammern

Zwischen Algorithmus und Emotion: Was gibt uns KI-generierte Musik?
ki musik mensch emotion.

Empfehlung, Musik

Zwischen Algorithmus und Emotion: Was gibt uns KI-generierte Musik?


Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


10 Gedanken zu „Nosferatu: Jetzt auch hier auf unserem Balkon“

  1. So nah, bräuchte ich so eine große Spinne auch nicht 🙈, zukünftig würde ich den Balkon intensiv absuchen 🥶 Gruselig!

  2. Ist das Spinnentier wirklich so groß, oder täuscht die Perspektive? Auf dem Bild jedenfalls sieht das nach großer Männerhandgröße aus?! Erschrocken wäre ich auch gewesen, man kannte so eine Spinne ja bisher auch nicht. Die größten sind bei uns die „Kellerspinnen“, knapp handtellergroß. Die lassen sich übrigens ganz leicht transportieren, indem man sie zwischen zwei Fingern an einem Spinnenbein packt. Die Spinne kriegt einen Schreck und macht sich stocksteif, sieht dann aus wie ein Seestern. Ob ich das aber auch bei dieser Spinnen gemacht hätte glaube ich auch nicht. 🙂

☀️ Jeder Tag ist ein neuer Anfang.