Hallo, ich bin Horst Schulte. Seit ca. 10 Jahren bin ich Rentner und inzwischen 71 Jahre alt. Meine Frau und ich leben in einer Kleinstadt nicht weit von Köln entfernt.
Eigenartig, dass der Ressortchef International der NZZ eine unvollständige Analyse der gescheiterten Jamaika – Sondierungsgespräche in seinem kurz-knapp-dürftigen Kommentar abgibt. Natürlich hat er die beiden
In bin Mitglied in einigen Facebook-Gruppen. Dort habe ich eben mal nach Blog-Kommentaren zum Scheitern der Jamaika-Sondierungen gesucht. Ein erfolgloses Unterfangen. Einerseits ist das schade,
Meine Erwartungen bezüglich der Jamaika-Koalition sind nicht eingetreten. Ich hatte bis zuletzt geglaubt, die beteiligten Parteien würden diese Chance wahrnehmen und in vielerlei Hinsicht einen
Diese Zahl lese ich immer wieder. Aber stimmt sie auch? Immerhin ist es tröstlich, dass offenbar viele den Ausführungen des WO – Autors folgen. Die
Immer ist es ja vielleicht doch nicht falsch, was Seemann gestern geschrieben hatte? Wenn ich mir das Gesülze dieses 58jährigen durchlese, krieg ich definitiv Plaque. Es
Natürlich kommt es bei vielen Menschen in Deutschland gut an, wen angesichts dieser Gerichtsentscheidung „mal wieder“ ein bisschen skandalisiert wird. Gestern wars Barbie-Djhad, die kopftuchtragende
Sowas kann ja immer passieren. Wir waren auf Mallorca. Dort gab es zu dieser Zeit wunderbar frische Nektarinen. Täglich habe ich eine davon genossen. Ich
Nach 40 Jahren, unmittelbar vor Wahlterminen, tauchen plötzlich 9 Frauen quasi aus dem Nichts auf und erheben Vorwürfe sexuellen Missbrauchs gegen einen Senatskandidaten. Vielleicht lassen sich
Ob diejenigen, die mit dem vorgeschobenen Argument, wir sollten uns gefälligst um unsere deutschen Belange kümmern und uns nicht ständig an diesem Hirntoten aus Washington
Nun gibt es in Deutschland sowieso nur eine übersehbare Zahl von Leuten, die ähnlich über Russland denken wie Ex-Kanzler Schröder. Insofern wird der Einfluss Schröders
Egal, was Merkel sagt. Die Regierung bleibt unter Druck. Der Kohleausstieg wird schneller kommen, als viele sich das im Moment vorstellen oder auch wünschen werden.
Im Kölner Stadt-Anzeiger las ich heute morgen, dass die durchschnittlichen Renten in westdeutschen Haushalten monatlich bei netto 2.800 Euro lägen, im Osten hingegen nur bei
Inwieweit es für eine gesunde Sicht auf die real existierende Medienlandschaft spricht, die taz als atlantisches Kampfblatt und neoliberale Speerspitze zu bezeichnen, lass ich mal