Standardbild

Wie viel Verständnis ist richtig? Wo liegen die Grenzen?

Warum soll ich mich über die­se Leute auf­re­gen, hab ich mir ein­zu­re­den ver­sucht. Nur, weil sie poli­tisch anders ticken als ich? Wenn auch die Abweichung der Ansichten 180° beträgt und selbst dann, wenn mir man­ches von dem, was die­se Leute von sich geben, bei­na­he kör­per­li­che Schmerzen berei­ten, Demokraten müs­sen schon was aus­hal­ten. Die meis­ten von uns wol­len nicht gegen heh­re …alles lesen

Standardbild

Gegenwehr gegen Nationalisten und Rassisten

Hoffentlich sind die AfD – Anteile bei den Umfragen güns­ti­ger, als es die Stimmenanteile nach den Wahlen sein wer­den. Hoffentlich gewin­nen SPD und CDU und erhal­ten somit den Auftrag zur Regierungsbildung. Auch wenn die­se durch die stark ver­än­der­ten Stimmenanteile schwie­ri­ger wird, der Zusammenhalt der Demokraten wird sich erwei­sen. Selbst dann, wenn es anders käme. Er mani­fes­tiert sich in der kla­ren …alles lesen

Standardbild

Viele wollen Koalition aus CDU und AfD

Zeigt die­se Statistik nicht, dass die Bevölkerung demo­kra­ti­scher denkt, als die Parteien es mit ihrer stän­di­gen Ausschließeritis offen­bart (sie­he: Deutschland, wie hältst du’s mit der AfD?) Früher waren es die Grünen, die Linken und jetzt ist es die AfD, die als Koalitionspartner vor Wahlen aus­ge­schlos­sen wer­den. Die zag­haf­ten Versuche ein­zel­ner Politiker (z.B. Hartmann, CDU – Sachsen), Koalitionen in Betracht zu …alles lesen

Standardbild

Getunte Feindbilder

Die Ureinwohner nen­nen sie Deutsch – Türken oder Deutsch – Araber. Weil sie anders aus­se­hen, sich anders beneh­men oder auch des­halb weil damit aus­ge­drückt wer­den soll, dass «sie» nicht hier­her gehö­ren. Es ist das alte Lied. Viele besit­zen einen deut­schen Pass, oft zusätz­lich zu dem ihres Herkunftslandes. Auch in die­ser Hinsicht sind sie anders. Und ande­res sein ist in Deutschland …alles lesen

Standardbild

Böses Blut zwischen Europäern

Es ist ver­stö­rend, was ich über die Reaktionen vie­ler Italiener auf Carola Racketes Seenotrettung lese. Die Wut vie­ler Italiener scheint nicht nur auf angeb­lich ille­ga­len Handlungen von Kapitänin Rackete zu basie­ren. Es geht augen­schein­lich um län­ger­fris­ti­ge Befindlichkeiten. Soll hei­ßen: die in den letz­ten Jahren wie­der sicht­ba­rer gewor­de­nen Ressentiments der Italiener gegen­über uns Deutschen, haben nicht nur mit Angela Merkels Flüchtlingspolitik …alles lesen

Standardbild

Versuchen wir es mal ganz anders

Peter Taubers Appell (für Felix Krautkrämer von der Jungen Freiheit ist es ein «tota­li­tä­rer Traum») hat es in sich. Es ist also kein Wunder, dass er schwe­re Kontroversen aus­löst. Ganz rech­te Medien inter­pre­tie­ren Taubers Aussage auf ihre Art, in den sozia­len Medien ist was los. Die «Abstimmung» über den Artikel von Peter Tauber bei Welt – Online wirft ein bezeich­nen­des Licht …alles lesen