Thema: Afghanistan
Afghanistan
Falsche Propheten und die deutsche Bürokratie
Merz hatte gut vorgelegt, indem er Laschets „Coup“ mit dem achtköpfigen Team für seinen Wahlkampf in einem Interview mit den Stuttgarter Nachrichten vom Dienstag im
Afghanistan: Bisherige Abschiebungspraxis in Deutschland
Die Abschiebepraxis der letzten Jahre für Afghanistan war gestern auch Thema bei „Markus Lanz“. Ich fand es interessant, dass Robin Alexander, einer der meiner Meinung
Motive gesucht
Es wird darüber spekuliert, ob die Bundesregierung Gründe für ihre Verzögerungstaktik in Afghanistan hatte oder ob dieses furchtbare Desaster, das so viele Menschen in Lebensgefahr
Social-Media-Wut als politisches Korrektiv? Das ist so. Aber es ist IMHO destruktiv!
Ich finde, Sascha Lobo hat die Lage in seiner heutigen Spiegel – Kolumne spannend und im Großen und Ganzen zutreffend beschrieben. Seine Diagnose trifft auch
CDU/CSU und SPD fast gleichauf – ‑Aber: Afghanistan wird sich erst noch auswirken.
Die Forsa-Umfrage von heute ergibt folgende % – Anteile: CDU/CSU 23 % SPD 21 % Grüne 19 % FDP 12 % Die Linke 6 % AfD 10 % Sonstige 6 % Die Ereignisse in Afghanistan und
Der Rückzug aus Afghanistan war richtig – der Preis war zu hoch
Die Medien sind voll von Schuldzuweisungen. Gegen die Amis und gegen ihre Alliierten, also auch der deutschen Bundesregierung werden völlig zu Recht Vorwürfe gemacht. Ich
Mitgefühl, Empathie. Alles gut und schön.
Als die Bundeswehr nach Afghanistan geschickt wurde, nachdem Schröder den Amis unsere uneingeschränkte Solidarität versichert hatte, war das eher als Racheakt gemeint. So habe ich
Demokratie ist in islamischen Ländern nicht gefragt.
Wenn überhaupt, habe ich bisher über den Truppenabzug aus Afghanistan wenig Worte verloren. Meine Meinung zu diesem Vorgang ist emotional und überaus zwiespältig. Einerseits habe
Radikal wie die Taliban ?
Viele – hoffe ich – wundern sich darüber, dass Antisemitismus in unserem Land in solchen Ausprägungen und Größenordnungen existiert. Jede jüdische Veranstaltung, Synagogen und Schulen