Die Gedanken sind frei, das Wort ist es auch
Wie kann der Staat mit den unterschiedlichen und zum Teil auseinanderdriftenden Interessen der Bevölkerung umgehen? Mit mehr Spielraum etwa? …alles lesen
Wie kann der Staat mit den unterschiedlichen und zum Teil auseinanderdriftenden Interessen der Bevölkerung umgehen? Mit mehr Spielraum etwa? …alles lesen
Wo beginnt eigentlich Demokratieverachtung? Welche Äußerungen sind durch die Meinungsfreiheit gedeckt? Warum geht einer ins Parlament, wenn er seiner Ansicht nach, dort nur mit Opportunisten zu tun hat? …alles lesen
Vielleicht stimmt es, was ich dieser Tage las. An den vielen und zahlreich besuchten Demos sollen wenige optisch erkennbare Migranten beteiligt gewesen sein. Racial Profiling mal anders. Ich kann nicht beurteilen, ob das zutrifft oder wie man zu solchen Feststellungen überhaupt kommt. Mir fällt allerdings auf, dass sich Migranten weniger laut äußern, als die um die Demokratie ach so besorgten …alles lesen
Matthew Karnitschnig, Journalist bei Politico (Springer) ist US-Amerikaner mit einem deutschen Vater und einer amerikanischen Mutter. Er wuchs in den USA auf, spricht fließend Deutsch mit unüberhörbarem, österreichischem Akzent. Er ist seit 2015 Chef des Deutschland-Büros von Politico. Am Sonntag war er zu Gast im „Internationalen Frühschoppen“ von Phoenix. Die Krauts schaffen‘s nicht Er darf seinen überkritischen Blick auf Deutschland …alles lesen
Jetzt versuchen diejenigen von den Demos zu profitieren, denen die Diskussionen um die Migration zu viel geworden sind bzw. denen diese in die falsche Richtung geht. Ganz klar: Das ist mir auch wieder nicht recht. Inhalt von mastodon.social anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von mastodon.social anzuzeigen. Inhalt von mastodon.social immer anzeigen Inhalt direkt öffnen Spiegel-Kolumnist, Christian Stöcker, macht das …alles lesen
Überraschend sind die lächerlichen Aussagen aus AfD-Kreisen (auch von Höcke höchstselbst) über die Demonstrationen gegen Rechts nicht! Natürlich reden AfD-Anhänger und ihre Vorturner von »bestellten Massen« oder ähnlichem, wenn es um die Bewertung der zahlreichen tollen Demonstrationen gegen Rechts geht. Das ist die Methode, in der diese Nazis seit Jahren ihre Narrative setzen. Ich finde die vielen Demonstrationen gegen die …alles lesen
Zugegeben, ich sehe mir regelmäßig die aktuellen Umfragewerte unserer Parteien an. Die Werte der AfD bewegen sich nicht. Die »Correctiv«-Veröffentlichung ist erst acht Tage her. Der »Spiegel« veröffentlicht heute auch etwas in dieser Richtung. Man klagt, dass die AfD stabil zweitstärkste Kraft ist. Warum in der zugehörigen Grafik die FDP 11 % hat, ist ein Rätsel. Vermutlich ein Schreibfehler. Ich …alles lesen
Ich ärgere mich, wenn deutsche TV-Sender die deutschen Stinkstiefel der NZZ in ihre Diskussionssendungen einladen. Heute war wieder Dr. Kissler in einer Phoenix-Runde dabei und zog dabei wie gewohnt ordentlich vom Leder. Das ist kein Artikel gegen unabhängige Medien, aber gegen eine allzu offensichtliche, destruktive Parteilichkeit solcher Medien wie der NZZ! Als das Thema auf den »Correctiv«-Beitrag zur Neuen Rechten …alles lesen
Vorausgesetzt, Sie sind KEIN Verschwörungstheoretiker und hängen deshalb der These an, Medien grundsätzlich NICHTS zu glauben oder stehen politisch nicht der AfD nahe, dürfte Ihnen dieser heute veröffentlichte Text des Recherchenetzwerks »Correctiv« einen gehörigen Schrecken in die Knochen fahren lassen. Bei mir war das so. LINK: Geheimplan gegen Deutschland – Correctiv Es gibt nicht nur eine räumliche und dramaturgisch herausgestellte …alles lesen
Man könnte ihn im Gesamtkontext als demokratiefeindlich betrachten. Dass bei dieser Gelegenheit gelogen wird, dass sich die Balken biegen, wollen wir mal großzügig übersehen. Inhalt von gruene.social anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von gruene.social anzuzeigen. Inhalt von gruene.social immer anzeigen Inhalt direkt öffnen …alles lesen