Ein CBS-Bericht zeigt, wie deutsche StaatsanwĂ€lte Hausdurchsuchungen wegen geringfĂŒgiger Online-ĂuĂerungen veranlassen. Die Kritik daran wĂ€chst.
Der Klimawandel wÀre kein Problem mehr, wenn wir den Hass im Internet in Energie umwandeln könnten.
Schaut euch das Video, das im Tweet von Ahmad Mansour verlinkt ist, an. Ich sehe, dass die Zahl der antisemitischen Straftaten in kĂŒrzester Zeit hochgeschnellt ist. Viele Demos finden statt.
Wussten Sie, dass die Einstellung unserer Kirchen zur Migration der Grund fĂŒr die steigenden Austrittszahlen sind? Sagt jedenfalls die AfD. Ich dachte, das hĂ€tte mit den Missbrauchsskandalen in den Kirchen
Corona ist es nicht. Mir fĂ€llt auf, dass immer mehr laute Stimmen ihre Gegnerschaft zu den Corona-MaĂnahmen erklĂ€ren. Das nimmt besorgniserregende Formen an. Ich habe keine Vorstellung davon, wie wir
Ich glaube nicht daran, dass es strukturellen Frauenhass gibt. Ăbertreibungen wie sie beispielsweise Teresa BĂŒcker oder zuletzt Sascha Lobo nutzen, werden nicht helfen, die gesellschaftlich weiterhin bestehenden und vom weiter
Wenn Migranten uns Biodeutsche wegen unseres angeblichen Rassismus' so hemmungslos attackieren, sollte die Antwort nicht nur darin bestehen, kleinlaut zu sein.
Nach dem mutmaĂlichen Anschlag auf das Auto von Tino Chrupalla, AfD, bei dem er sich bei Löschversuchen selbst leicht verletzt hatte, sollten wir innehalten und unsere Haltung prĂŒfen. Vielleicht denken
In „Bild“ war am 25.03. zu lesen: „Lehrerverband warnt: Unsere Schulen sind auĂer Kontrolle. Typisch „Bild“? Man kennt diese Art von Ăberschriften hinlĂ€nglich. Ist meine Ăberschrift „Islamismus in der Schule“